Am Wochenende ist mal wieder was passiert. Ich hatte ja schon mal den Griff am T3 neu gemacht. Die Dichtung dahinter war Staub.
Griff ohne Dichtung
Dichtung
dichtende Dichtung
Griff mit Dichtung
Alsbald werde ich mich auch um die restlichen Arbeiten für den TÜV am T3 kümmern. Ganz bestimmt.
Ich hab auch ma wieder was am 97er Stromberg gemacht.
Setup
Im Bereich der Beschleunigerpumpe hatte das Gehäuse noch minimal zu viel Material. Dort hab ich mit meinen Chirurgenhänden dann etwas mit der Feile abgetragen. Ganz sanft und vorsichtig. Dafür hatte ich mir extra ordentliches Werkzeug aus der Uni geliehen. Besten Dank an Dieter an dieser Stelle.
Dann noch mal auf 800er nass alles kreisen bzw. achten lassen
Beim Deckel kein großes Problem.
Beim Gehäuse schon eher. Das hab ich nicht 100% hingekriegt aber irgendwann muss man mit dem Kompromiss zufrieden sein. Ich hab dann noch mal die Zylinderwand der Beschleunigerpumpe ordentlich geglättet. Danach dann alle Teile in WD40 gehüllt. Hätte ich mal direkt nach dem Entfettungsbad machen sollen. Man lernt nie aus.
Done. Hoffe es ist nachher ordentlich dicht.
Sonntag dann große Deutschlandtournee. Meine rechte Hand tief im Westen (Danke Brauer) hatte für mich ne Kombiblechmaschine geborgen und mit vereinter Forenkraft eingelagert (Danke Grimm, danke Bombi). Da es bei Teslas Elternhaus auch noch was abzustauben gab, bot dieser sich als Navigator an. Also in aller Früh ins Münsterland geknattert und kleine Chinesin aus dem Keller befreit, danach in den Pott, einen nicht verkaterten Brauer auf nen Bierkasten gesetzt und mit unvorhergesehener Vollbremsung aufgeweckt, dann Maschinen verladen, Michel gestreichelt, geschnackt und den sich hinziehenden Heimweg angetreten. An der Halle dann noch ausgeladen. So schauts aus.
Abkantbankseite der Kombimaschine
Blechbiegeseite
Schweißraupenreparaturseite

Ich hoffe das schränkt meine Blechbiegenutzung nicht ein. Aber ich hab ja in der Regel nur dünnes Karosserieblech.
Die kleine Chinesin. Schon auf Drehzahlregelung per Frequenzumrichter umgerüstet.
Und letztlich bin ich nun stolzer Besitzern von gleich zwei "echten" Teslas.
Den hier (Das ist Kunst!)
Und den hier (das ist auch Kunst). Die ungebremsten 3 PS des Todes.
Es gibt also viel neues Spielzeug und viel auszuprobieren. Ich bin gespannt.