Seite 98 von 165

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 23:18
von Doc Brown
Wenn du die Reling wegmachst schmeiß die nicht weg, sind schon gefragt in blank, genau wie die gummi-unterlagen, die oft müll sind und an dem noch top waren...

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: So 10. Aug 2014, 13:33
von iguana
Bild
Kaum n halbes jahr gebraucht, den wagen wieder zu zerlegen ... :shit:

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: So 10. Aug 2014, 14:27
von weissnix
Ich denk, Du bist gestorben?Stand letztens hier im Forum. :-) :-) Unruihiger Geist.oder was? :king: :king: Find ich gut das es mit dem Derben weitergeht.Eines meiner Lieblingsprojekte.

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 13:38
von iguana
Bild
Spielzeug :king:

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 16:28
von happyc
Ich hab sowas mal bei den Chopper-Blechbiegern aus dem hohen amerikanischen Osten auf DMax gesehen - wie funzt dat Dingens denn?

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 16:43
von weissnix
Goil,ne Rollenstreckmaschine :10: Nu kannste deine eigenen Karosserien bauen.Wann sehen wir den ersten "Iguana Spezial"?? :king: :king:

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 16:23
von iguana
Erste woche urlaub rum, aber noch nicht so viel geschafft ... Aber man muss sich ja auch nicht kaputt machen ...
Hab nicht so viele fotos gemacht bisher. Aber ich komm auch langsamer voran, weil ichs diesmal besser baue. Bleche passiger, möglichst keine überlappungen/vermeidbare hohlräume. So hab ich am kotflügel und am seitenteil das blech rausgetrennt bevor ich das neue drauf gesetzt hab. Schweller hab ich das alte drin gelassen, das gibt so richtig gut verwindungsteifigkeit und da komm ich super rein zu auslackieren/fetten.
So sieht es jetzt aus, am übergang zum schweller am seitenteil und kotflügel ists n bisschen eigefallen, da hab ich mir mal so n zughammer bestellt, dass ich das n bisschen wenigstens gezogen kriege.
Bild
Radläufe hab ich schon länger liegen
Bild
Spielzeug die 2te, stauch-streck-gerät im schraubstock. Hilfreich, braucht aber mal n seperaten ständer. Und neue werkbank vom arbeitskollegen mit metallplatten zum schlichten, auch hilfreich für blecharbeiten.
Bild
Spielzeug die 3te, vom arbeitgeber geliehen fürn urlaub. WIG-gerät. Geil! Macht schöne schweißnähte, die sich dann auch noch gut schlichten lassen.
Bild
Siehste:
Bild

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 18:36
von weissnix
Sehr schön! Lässt du nur die Kanten zusammenlaufen,oder führste Draht zu?

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 19:17
von iguana
wenns geht lass ich nur verlaufen. das gerät ist aber auch schweinegeil dafür, kann pulsen. also, für die die es nicht kennen: stromstärke schwankt, wodurch das schweißbad in schwingungen gerät und so auch mal über n kleinen spalt 'schwappt'.

Re: der Derbe und der kombi für den mir noch kein name einfiel

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 22:43
von weichei65
...ich werd grad neidisch...

Geile Sache, ist mir Samstag garnicht aufgefallen. Leider hab ich das WIG-Schweissen nicht besonders doll drauf.