Seite 1 von 2

Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 15:49
von Alex86
Tachn.
Hier gibts ja so einige Camper und Leute die viel mit Gas hantieren.
Ich hab an meiner neuen, alten Campingspüle mit Gasfeldern gestern bemerkt, dass der Schlauchanschluß eine 1,5mm Steigung hat, alle aktuellen zu kaufenden Schläuche, bzw eben auch das was ich da habe, eine 1,25mm Steigung haben.

1., gar nicht ganz so wichtige Frage: Liegts am Produktionsjahr (1987), oder am Hersteller (SMEV Bassano, Italien), dass hier Unterschiede vorliegen?

2.: Wie finde ich denn nun am besten einen Adapter mit "oben alt, unten neu" (1,25mm/1,5mm)? Innendurchmesser ist bei beiden gleich.

Es gibt zwar zig Shops und natürlich die Bucht, aber wie ich mich grad einschätze, suche ich falsch, oder finde schlicht einfach nicht das was ich suche.

Das ist der vorhandene Adapter, mit 2x 1,5mm Steigung.
Bild

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 17:12
von Bullitöter
Noch nie gehört von so einem Problem. Wie sieht das denn am Gerät aus? Kannste das komische Ding nicht einfach entfernen und nen üblichen Anschluss für hier dran machen? Is vielleicht einfacher.

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 17:19
von Alex86
Am Gerät siehts so aus:
Bild
Da müsste ich dann die Mutter, oder ganze Leitung entfernen.

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:35
von happyc
Irgendwann wurde von 50 mBar Betriebsdruck auf 30 mBar „gewechselt“ - kann es sein, dass zu dem Zeitpunkt auch das Gewinde geändert wurde, damit alt und neu nicht kombinierbar seien?

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:41
von Bullitöter
Getz is klar. Mit Betriebsdruck hat das nix zu tun. Das ist ein Gerät für den Festeinbau. Da war das übliche Ermeto Rohr mit nem Schneidringverbinder dran. Die sind metrisch mit 1,5er Steigung. Gasschlauch is Zöllig 1/4" linksgewinde.

Du hast 2 Möglichkeiten.

1.:
Das hier mit der vohanden Mutter verschrauben
https://www.ebay.de/itm/Schneidringvers ... OSwm3paR3Y~

und das hier auf der anderen Seite des Verbinders mit Schneidring verschrauben.

https://www.ebay.de/itm/Verbindungsstuc ... OSwE3FaR4i~

und dann noch den 2x 1/4" links doppelnippel den du hast da rein

oder 2.:

das hier
https://www.ebay.de/itm/GOK-Gas-Verbind ... Sw7yZbMfO0

an der Gerät schrauben und fertig. So würde ich es machen, zumindest, wenn das Rohr im Gerät gut befestigt ist. Wenn nicht, dann Variante 1 aber mit Schottverschraubung anstelle des Verbinders und dafür ne Halterung gebaut, damit der Schlauch nachher nicht am Gasrohr im Gerät herumzerrt.

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:42
von Rene131181
happyc hat geschrieben: Di 25. Aug 2020, 19:35 Irgendwann wurde von 50 mBar Betriebsdruck auf 30 mBar „gewechselt“ - kann es sein, dass zu dem Zeitpunkt auch das Gewinde geändert wurde, damit alt und neu nicht kombinierbar seien?
Nein das ist gleich, der leitunsdurchmesser ist aber Anderst 50mBar=8mm, 30mBar=10mm.
Du brauchst nur eine neue Mutter und den Schneidring.
Alledings würde ich da nich direkt nen schlauch anschließen findet der Gasmann garnicht lustig.

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:45
von Bullitöter
Der Einwand mit dem Schlauch von Rene ist richtig, eingebaut werden darf das Gerät nicht mit einem Schlauch als Anschluss. Ich gehe aber mal davon aus, dass du das herausnehmbar verwenden willst und dann draußen eben ne Pulle anschließt.

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:47
von Rene131181
Bullitöter war schneller.
Aber wie gesagt, kein schlauch direkt an das Gerät.
Bei Fahrzeugen darf Maximal ein 40cm Langer schlauch von der Gasflasche zur gasleitung verwendet werden, und jedes Gerät muß einzeln mit einem Absperhahn incl. Schmelzsicherung abzusperren sein.

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:55
von Alex86
Danke euch beiden! Das ging ja wie geschmiert. :top: Werd dann Variante 2 bestellen und dranschrauben.

Ich hab mal eben aufs Typenschild geschaut: Anschlußdruck von 28-50mBar sind möglich. Pulle mit Druckminderer soll dran und für den Außeneinsatz. Absperrhähne hat das Kochfeld selbst zwei und die Gasflasche ja selbst auch noch einen.

Re: Gasfrage: Gewindeunterschiede (Campingleute)

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:57
von Rene131181
Achso, dachte die soll in einen Bus.
Na dann ist egal, deine Außenküche wird wohl keine Gasprüfung bekommen.