Seite 1 von 1

[Anleitung] Zweitakterauspuff chemisch, gründlich(!) reinigen

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 19:34
von Alex86
​Tag Forum.
Ich dachte mir, ich stelle mal anhand einer kurzen Anleitung vor, wie man einen Zweitakterauspuff auf chemische Weise gründlich sauber bekommt, die weitaus effektiver ist, als die Backofensprayanwendung, aber schonender zum Material, als die Ausbrennmethode.


Vorbereitung:
-Wasserdichte Auffanggefäße
-Kabelbinder
-Gummihandschuhe
-Schutzbrille
-Atemschutz
-verölkohlter Auspuff
-Rohrreinigergranulat



Dieser Aufpuff hier, hatte bereits zwei Durchgänge Backofenreinigerspray hinter sich und es befand sich immer noch ordentlich Ölschmodder im Inneren.
Bild
​​
Bild
Bild









​​



Schritt 1:

Abdichten der Komponenten.
Ich habe dafür einfach alte Latexhandschuhe und Kabelbinder genommen. Festere Gummihandschuhe bieten sich dafür an, aber diese waren gerade nicht vor Ort. Kabelbinder fest drum, fertig. Dicht.
Bild
Bild
Bild


















Nun sollte alles so aufgestellt werden, dass es nicht umkippen kann und nichts anderes in Mitleidenschaft zieht. Achtung: Im nachfolgendem Prozess entsteht Hitze!




Schutzkleidung anlegen!



​Jetzt greift man zu einem handelsüblichen Rohrreinigergranulat.
Bild
​​



Etwa die Hälfte des Granulats wird in die abgedichteten Auspuffteile eingefüllt. Nun gießt man etwa 10cm heisses Wasser auf und wartet ab, bis die erste chemische Reaktion vorrüber ist. ​ ACHTUNG! Auspuff wird heiss, giftige, beissende Dämpfe entstehen! Nochmal der Hinweis auf Schutzkleidung!




​Im Anschluß wird das restliche Granulat eingefüllt und soweit mit heissem Wasser aufgegossen, bis alles im Inneren bedeckt ist. Langsam aufgießen, mit Pausen,..sonst spritzt es. ​
Bild









​​

Das Ganze sollte nun 7-14 Tage stehen gelassen werden. Anschließend lässt man die schwarze Brühe kontrolliert ab und gibt sie zum Sondermüll.
Bild




​​



Die Ergebnisse sind weit besser und gründlicher, als mit Backofenreinigerspray. Ölschmodder und Rückstände sind nicht mehr vorhanden. Im Gegensatz zum Ausbrennen, nimmt der Chrom keinen Schaden.
Bild
Bild
Bild




​​





​Viel Erfolg beim Nachmachen. Natürlich ohne Gewähr meinerseits und auf eigene Gefahr.

Re: [Anleitung] Zweitakterauspuff chemisch, gründlich(!) reinigen

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 22:24
von Bullitöter
Das Ergebnis überzeugt. Aber stinkt das denn wenigstens auch ordentlich nach 2 Takt Ölschmotze damit jeder was davon hat? Also das muss ja schon sein finde ich, als ich den Auspuff der Schwalbe ausgebrannt habe, hatte ich nen richtigen flashback wie es 1993 in Frankfurt Oder gerochen hat. Ich war bestimmt der einzige der das gut fand aber wen juckts...

Re: [Anleitung] Zweitakterauspuff chemisch, gründlich(!) reinigen

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 23:50
von Alex86
Es stinkt eher wie die Bayerwerke in Leverkusen.. aber ist doch auch was. :-)

Re: [Anleitung] Zweitakterauspuff chemisch, gründlich(!) reinigen

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 00:01
von TPM
Danke für den Beitrag!
Wird sofort nachgemacht. Vielleicht gibt es doch noch eine Hoffnung darauf, dass eine Galvanik gebrauchte Auspuffe annimmt. Achne, verkupfern ist wegen Chrom VI ja verboten. Scheiße eh. Naja. Immerhin bald sauberer Auspuff...

Re: [Anleitung] Zweitakterauspuff chemisch, gründlich(!) reinigen

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 21:03
von The Recycler
Hallo ,

Erstaunlich dass man sowas wieder so hinbekommt , top ! Würde bei unsren 2taktern wohl auch Sinn machen ...

Gruss mirco