Seite 1 von 1
"Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 08:40
von mantis
Hallo zusammen,
Die Jetta Modelle der 80er haben an den Stoßstangen diese "chromigen Plastikzierstreifen"
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/1 ... _v_sst.jpg
Hat jemand Erfahrung mit der Aufbereitung dieser Teile oder kann man die irgentwo neu kaufen? Meine waren komplett ausgeblichen (grau/grün). Habe sie jetzt erstmal schwarz überlackiert.
mfg
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 10:01
von KLE
Ich weiß nicht, wie die Situation beim Jetta ist, beim 32er Passat Facelift für Geld und gute Worte nicht mehr zu bekommen.
Ich hab mir so beholfen: Leisten entfernt und durch Klebechrom ersetzt
Is ganz akzeptabel geworden...
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 10:32
von airgod79
das problem hab ich bei meinem 32b auch,
hattte schon an baremetalfolie aus dem modelbau gedacht!!??
@KLE:was für"klebechrom"hasten genommen??
mfg airgod
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 11:17
von christoph
airgod79 hat geschrieben:das problem hab ich bei meinem 32b auch,
hattte schon an baremetalfolie aus dem modelbau gedacht!!??
@KLE:was für"klebechrom"hasten genommen??
mfg airgod
die baremetalfolie ist ganz nett. ich hab die auch schon an 1/87 modellen verbaut. aber ich glaube auf größeren flächen (was eine chromnleiste in 1/1 gegenüber einer chromleiste in 1/87 ist) wirkt das nicht. und ist ne fummelige arbeit. nach dem aufgkleben musst du zudem klarlackversiegeln, weil die dünner folie sonst gaaanz schnell wieder verschwunden ist. außerdem bekommt man die kaum ohne knitterstellen drauf.
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 11:24
von airgod79
das mit der baremetalfolie klappt mit etwas übung eigenlich knitterfrei...iss aber fummelig,haste recht!!
hat jemand erfahrung mit dem "aluklebeband"??
bzw. es gibt so chromklebeband um die silberne trittschalldämmung für laminat zu verkleben,hat das schon mal jemand probiert???
mfg airgod
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 11:28
von KLE
airgod79 hat geschrieben:@KLE:was für"klebechrom"hasten genommen??
Gabs mal bei Lidl, könnte sogar von 3M gewesen sein. Eben diese 3dimensionalen flexiblen aufklebbaren Zierleisten. Nur enge Kurven mögen die nicht, da kräuselt sich der "Chrom" etwas...
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 11:31
von airgod79
@KLE:so wie diese chromklebestreifen vom A.T.U ???
meine stoßis am 32b hätten das bitter nötig!!
mfg
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 12:09
von KLE
Na aben diese Chromleisten zum Uffkleben. Gibt es in verschiedenen Breiten und von verschiedenen Herstellern.
Hat ATU sicher auch, is ja Billigtuning ;-)
Ich hab aber noch nie am 32B die Chromleisten abgemacht, weiß nicht ob und wie die abgehen und was drunter ist, habs bisher nur am 32 Facelift gemacht...
Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 12:42
von airgod79
ja sehn die beimatu auch aus.......dann werd ich mich mal die tage opfern und mal probieren wie es dann am 32b wird.......die gehn aber bestimmt nicht besonders gut ab......ach ich probiers dann einfach!!

Re: "Plastikchrom" aufbereiten
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 19:29
von mantis
Hi
Wusst nicht, dass es das Zeug so zu kaufen gibt. Danke für den Hinweis... na dann muss ich wohl mal nen Abstecher bei ATU machen ...
mfg