Seite 1 von 2

Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 21:41
von Mazdastefan
Guten Abend zusammen,

durch ne günstige Gelegenheit habe ich mir schon mein neues Winterauto gesichert:
Nen Ford Escort V als 5-Türer.
Der gute ist soweit in nem recht brauchbaren Zustand,
wird farbtechnisch aber von einem sehr... bodenständigen tannengrün verunziert. :kotz:
Nach ein wenig Hin- und Her-Überlegen hatte ich die Idee, nen Woodie aus dem Escort zu machen.
So ungefähr solls aussehen:

Bild


Nun beschäftigen mich aber noch zwei grundsätzliche Fragen,
bei denen ich auf eure Hilfe hoffe.

1. Welches "Holz" nehme ich?

Hier fallen mir zwei verschiedene Möglichkeiten ein:
Dekofolie und PVC-Belag (hier auf Seite 5 zu bewundern: http://forum.fusseltuning.de/viewtopic. ... 7&start=40 ). Der PVC-Belag klebt bei mir seit einem Jahr ohne Abnutzungserscheinungen auf Couch- und Küchentisch, daher schätze ich, dass der auch im Winter aufm Auto haltbar wäre.
Hatte schon mal jemand Dekofolie aufm Auto und kann etwas zur Haltbarkeit derselben sagen?
Hat jemand eine ganz andere Idee fürs Holz?


2. Wie mach ich das fest?

Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass das "Holz" an allen Ecken und Kanten absteht, hab aber noch kein wirkliches Konzept zur Befestigung. Der Escort hat unten an den Türen Plasteleisten, die ich zur Befestigung nutzen wollte.
An den anderen Kanten hatte ich an selbstklebenden Kantenschutz gedacht, aber die PVC-Folie ist schon 2mm dick.
Kommt handelsüblicher Kantenschutz damit klar?

Habt ihr noch Ideen zur Befestigung?
(Löcher bohren wollte ich eigentlich nicht)

Danke und Gruß
Stefan

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 10:51
von outrage
ich würde D-C-fix-Folie nehmen. Die gibts in allen möglichen "Holzarten".

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: So 28. Aug 2011, 11:57
von Mazdastefan
outrage hat geschrieben:ich würde D-C-fix-Folie nehmen. Die gibts in allen möglichen "Holzarten".
Hmm, von der hab ich schon des öfteren was gelesen.
Kennt jemand die (ungefähren) Preise dafür?

Gruß

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 19:15
von NordseeWolf
man kann es auch lackieren *g* hab ich schon gemacht in meiner lehrzeit ^^

dafür brauch man einen sogenanten "maserboy" denn gibt es z.b hier http://www.bonum-werkzeuge.de/shop/deko ... _1020.html da kann man aber auch andere sachen kaufen umnen auto mal auser gewöhnlich zu gestallten *g*

Hier mal ne beschreibung :

http://www.lackiererblatt.de/LAMainLack ... &schritt=1

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 20:01
von happyc
outrage hat geschrieben:ich würde D-C-fix-Folie nehmen. Die gibts in allen möglichen "Holzarten".
hab ich auf dem auto, würde ich für ne langfristige sache nicht empfehlen (wenn's für nen jahr oder so sein soll ist's okay, das macht der krempel mit. zwei vorteile hat das ganze: lässt sich leicht verarbeiten, und ist recht günstig).
das material ist nicht uv-beständig, des weiteren pappt's an sicken etc. nicht (trotz verarbeitung mit heißluftfön & reichlich "material" in den sicken). noch nen problem: ich habs unter die gummidichtungen gepappt, an der stelle wandert wohl der weichmacher vom gummi in das DCfix, das ist da schön weich & wirft blasen.

für die verwendung von pvc: anschleifen, einen guten kleber drauf, und dann das pvc druff. hast du oben an der tür nicht ne sicke, wo du das "reinlaufen" lassen kannst ohne nen kantenschutz als abschluss zu benutzen?

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 01:35
von Mazdastefan
happyc hat geschrieben:
outrage hat geschrieben:ich würde D-C-fix-Folie nehmen. Die gibts in allen möglichen "Holzarten".
hab ich auf dem auto, würde ich für ne langfristige sache nicht empfehlen (wenn's für nen jahr oder so sein soll ist's okay, das macht der krempel mit. zwei vorteile hat das ganze: lässt sich leicht verarbeiten, und ist recht günstig).
das material ist nicht uv-beständig, des weiteren pappt's an sicken etc. nicht (trotz verarbeitung mit heißluftfön & reichlich "material" in den sicken). noch nen problem: ich habs unter die gummidichtungen gepappt, an der stelle wandert wohl der weichmacher vom gummi in das DCfix, das ist da schön weich & wirft blasen.
Danke für deine Antwort! :)
Der Escort soll 1-2 Winter gefahren werden.
Ich frag mich grad, ob man das schon als langfristig sehen kann... :gruebel:
Hast du spezielle Winter-Erfahrung mit der Folie?

happyc hat geschrieben:[
für die verwendung von pvc: anschleifen, einen guten kleber drauf, und dann das pvc druff. hast du oben an der tür nicht ne sicke, wo du das "reinlaufen" lassen kannst ohne nen kantenschutz als abschluss zu benutzen?
Ja genau, oben hat der ne recht große Sicke. Deren Vorhandensein hat sogar den Ausschlag zum Holz gegeben. ;)
Sorgen mach ich mir eher wegen der Radläufe und der vertikalen Kanten an den Türen.

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 13:10
von happyc
ich habs jetzt vielleicht 3 jahre drauf, und fahre den wagen ganzjährig.
schon recht früh (nach vielleicht 6-8 wochen) hatte sich die folie in den sicken gelöst, und nach ca nem jahr hat's angefangen, dies zu "fleddern", spröde zu werden und einzureißen. vielleicht reicht dir das ja als zeitliche spanne aus.

der pvc ist ja auch nen stück weit flexibel, ich denke, dass du den z.b. um bzw in den radlauf rum- & reingepappt bekommst. wenn der wagen danach ohnehin wegkommt, kannste das ja auch mittels nieten fixieren..
problematischer isses da scho n bei den türen - wenn die karre spaltmaße hat wie nen baumarkt-regal isses wohl egal, sobald diese aber halbwegs gleichmäßig und eng sind, wird's auch mit dem um-die-kante-pappen eng..

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 11:44
von KLE
Coole Idee - muß ich ma testen, ob das mit gerolltem Lack auch geht und wie das danach bei nem Anfänger aussieht...

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 01:07
von Mazdastefan
Danke für den Denkanstoß Jürgen!

Diese Methode sieht echt nach ner guten Idee aus! Gerade so die Sachen wie Tankdeckel und Griffmulden lassen sich so wahrscheinlich viel einfacher "verholzen", als das mit PVC gegangen wäre. :jubel2:

Re: Escort goes Woodie - aber wie?

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 00:12
von Mazdastefan
Das würde mich auch interessieren! :-)