Schweißgerät: Einhell SGA 175
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 17:54
Hey Leute!
Bin jetzt endlich auch unter den glücklichen Schweißgeräte-Besitzern.
Habe mir nach einiger Recherche und einer gewissen Wartezeit ( aufs richtige Angebot gewartet) mir ein EINHELL SGA 175 geleistet.
Da KLE das Schweißgerät ja benutzt und (Gelöschter User) es auch mal hatte hoffe ich hier ein paar gute Tipps zu bekommen.
1. Wo bekomm ich am besten (möglichst auch noch günstig - Student und so) Ersatzteile? Düsen, Draht, usw.
2. Hat irgendwer zufällig ein Handbuch o.ä. rumfliegen? Am liebsten natürlich als PDF
3. Am Schweißpaket ist leider die Isolierung etwas ab (sowohl die Stromleitungen als auch das Schlauchpaket an sich sind noch i.O.), da das Schweißgerät ja keinen Norm-Anschluss hat, gibt es trotzdem eine Möglichkeit das ganze relativ leicht zu wechseln?
4. Mein Schweißkurs ist jetzt auch schon wieder einiges her, deswegen ist das mit dem einstellen per Gehör auch nicht mehr so super. Habt ihr vllt. so ein paar "Grundeinstellungen" für mich? Also so ca. Werte mit denen ich z.B. 1mm Blech schweißen kann und ähnliches?
Danke Leuts
Elion
Bin jetzt endlich auch unter den glücklichen Schweißgeräte-Besitzern.
Habe mir nach einiger Recherche und einer gewissen Wartezeit ( aufs richtige Angebot gewartet) mir ein EINHELL SGA 175 geleistet.
Da KLE das Schweißgerät ja benutzt und (Gelöschter User) es auch mal hatte hoffe ich hier ein paar gute Tipps zu bekommen.
1. Wo bekomm ich am besten (möglichst auch noch günstig - Student und so) Ersatzteile? Düsen, Draht, usw.
2. Hat irgendwer zufällig ein Handbuch o.ä. rumfliegen? Am liebsten natürlich als PDF
3. Am Schweißpaket ist leider die Isolierung etwas ab (sowohl die Stromleitungen als auch das Schlauchpaket an sich sind noch i.O.), da das Schweißgerät ja keinen Norm-Anschluss hat, gibt es trotzdem eine Möglichkeit das ganze relativ leicht zu wechseln?
4. Mein Schweißkurs ist jetzt auch schon wieder einiges her, deswegen ist das mit dem einstellen per Gehör auch nicht mehr so super. Habt ihr vllt. so ein paar "Grundeinstellungen" für mich? Also so ca. Werte mit denen ich z.B. 1mm Blech schweißen kann und ähnliches?
Danke Leuts
Elion