Verkaufe Cuore L501 in Renn-Optik
Verfasst: Di 13. Sep 2011, 09:54
Hallo zusammen,
ich möchte hier meinen Cuore zum Verkauf anbieten.
Es handelt sich um einen Daihatsu Cuore L501 von 1996. Der Tüv läuft noch bis 10/2012. Er hat den robusten ED20 Motor, also schon Einspritzer, mit 42 PS und der km-Stand beträgt im Moment ca. 179.000 km.
Das Fahrzeug läuft im Moment noch im Alltag und bringt mich jeden Tag ca. 30 km zur Arbeit und zurück. Er läuft ohne Probleme und irgendwie fällt es mir auch schwer so einen zuverlässigen Wagen abzugeben. Der Wagen ist ein echter Sparfuchs mit seinen (gemessenen) 5,3l Benzinverbrauch auf 100 km. Auch im Winter ist er immer willig angesprungen und gut durch den Schnee gekommen, bin nicht einmal stecken geblieben.
Es wurde viel am Wagen gemacht, die komplette Story gibt es hier zu lesen: http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... hp?t=33709
Hier nochmal als Kurzfassung:
Technik, Karosse, Wartung:
im Oktober 2010 (vor ca. 5000 km) wurden gemacht:
- Radhäuser hinten geschweißt & versiegelt
- Frontblech geschweißt & versiegelt
- Unterbodenschutz erneuert (incl. Radhäuser)
- Bremsleitungen gefettet (damit sie nicht rosten)
- Hohlraumkonservierung mit Fett
- Bremse hinten (neue Bremsbacken)
- Bremse vorn (neue Bremsscheiben, neue Klötze, Sättel gänig gemacht)
- neuer Luftfilter
- Ölwechsel mit Filter
- neue Zündkerzen
- neue Ventildeckeldichtung
- neue Batterie
- Öldruckschalter gewechselt
- Motorhaube getauscht
- Heckklappe getauscht
- Frontscheibe getauscht
- Kat getauscht (gegen einen guten Gebrauchten)
- Zündung eingestellt
- Handbremse eingestellt
- guten gebrauchten Kühler verbaut
- neuer Kühlerfrostschutz
- Tüv und AU
im Mai 2011 (vor ca. 500 km)
- Nockenwelle getauscht (L201)
- Kipphebel getauscht (L201)
- neuer Zahnriemen inkl. Spannrolle
- Ventile eingestellt
- neuer Benzinfilter
im Juni 2011:
- neuer Keilriemen
- Neue Gummis für die Einspritzdüsen (O-Ringe & Fussdichtung)
was noch kommt:
- Heizungsplaste-T-Stücke gegen Metal-T-Stücke tauschen (liegen schon hier)
Optik, "Tuning" & Komfort:
- GLXi Türpappen
- GLXi Tacho mit Drehzahlmesser bei ca. 177.000 km eingebaut, Tachostand auf GLXi Tacho ca. 164.000 km)
- Zubehör Mittelkonsole
- abblendbarer GLXi Innenspiegel
- Kofferraumfernentriegelung
- beheizbare Außenspiegel vom Mitsubishi Lancer CA0 (E-Zeichen)
- Eigenbau Heckstoßstange (Nebelschlussleuchte versetzt (E-Zeichen), Außenkanten verlängert)
- Eigenbau Frontstoßstange (Verlängert mit Trevis Front, Copen Grill eingesetzt) mit grünen Blinkern (E-Zeichen)
- dunkle Scheinwerfer (nicht Tüvrelevant, da Reflektor original)
- rote Blinker in den Rückleuchten (nicht Tüvrelevant, da Reflektor original)
- weiße Seitenblinker (E-Zeichen)
- Dachkantenspoiler (ABE) mit dritter Bremsleuchte
- Auspuffanschweißblende (ABE)
- AMIL Alufelgen in 5x13
- "Rennstreifen" auflackiert (gerollt, aber gut geworden) in mint mit geairbrushten Kanten
- Rennbeklebung mit Startnummer 501 und japanischem Daihatsu Schriftzug
- Oil Catch Tank verbaut
Der Wagen ist in gutem Zustand, hat aber Gebrauchsspuren, auch wenn er bei mir gut gepflegt wurde war er schon gebraucht (173.000 km) als ich ihn bekommen habe. Es gibt auch noch ein paar Kleinigkeiten die an dem Wagen gemacht werden müssen, welche ich hier mal als Mängel aufführen will:
- Kantenflugrost an Schwellerfalz, Falz im Motorraum und Tür unten Beifahrerseite, nichts dramatisches, da noch nichts druchgerostet, gehört hier aber der Vollständigkeit halber hin
- Fahrersitz hat einen Riss
- Alufelgen (m. Dauerfestigkeitsgutachten vom RW Tüv / Daihatsu) sowie Stoßstangen noch nicht eingetragen (bei den Stoßstangen müsste auch noch geklärt werden ob die überhaubt eingetragen werden müssen, da es ja "nur" umgearbeitete Originalteile sind).
- Fahrergurt rollt nur langsam auf
- Heckklappenverriegelung müsste eingestellt werden, Heckklappe schließt nur mit Schwung.
Was ihr bekommt:
- ein ehrliches, zuverlässiges Auto, was seinen Tüv noch locker problemlos runter fährt und bei entsprechender Pflege auch ohne Probleme 2012 wieder neuen Tüv bekommt
- dazu lege ich noch Winterreifen mit passenden Muttern
- auf Wunsch gebe ich noch einen Satz dezente Seitenschweller dazu um das Bodykit zu vollenden
- Farbcodes für weiß und mint, falls mal was nachlackiert werden muss.
Für den Wagen inkl. Zubehör und der Wartung stelle ich mir einen Preis von VB 750 Euro vor. Wer nicht auf Umbauten steht, kann den Wagen auch mit originalen Stoßstangen und Stahlfelgen haben, VB wäre dann hier 650 Euro. Besichtigung und Probefahrt sind ausdrücklich erwünscht, Probefahrt auch kein Problem, da das Auto noch im Alltag bewegt wird, also noch angemeldet ist. Das Auto wird aber dann abgemeldet übergeben und müsste mit 5 Tageskennzeichen geholt werden.
Hier noch ein paar aktuelle Bilder vom Daihatsu Treffen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... 1311600573
http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... 1311601905
http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... 1311620107
ich möchte hier meinen Cuore zum Verkauf anbieten.
Es handelt sich um einen Daihatsu Cuore L501 von 1996. Der Tüv läuft noch bis 10/2012. Er hat den robusten ED20 Motor, also schon Einspritzer, mit 42 PS und der km-Stand beträgt im Moment ca. 179.000 km.
Das Fahrzeug läuft im Moment noch im Alltag und bringt mich jeden Tag ca. 30 km zur Arbeit und zurück. Er läuft ohne Probleme und irgendwie fällt es mir auch schwer so einen zuverlässigen Wagen abzugeben. Der Wagen ist ein echter Sparfuchs mit seinen (gemessenen) 5,3l Benzinverbrauch auf 100 km. Auch im Winter ist er immer willig angesprungen und gut durch den Schnee gekommen, bin nicht einmal stecken geblieben.
Es wurde viel am Wagen gemacht, die komplette Story gibt es hier zu lesen: http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... hp?t=33709
Hier nochmal als Kurzfassung:
Technik, Karosse, Wartung:
im Oktober 2010 (vor ca. 5000 km) wurden gemacht:
- Radhäuser hinten geschweißt & versiegelt
- Frontblech geschweißt & versiegelt
- Unterbodenschutz erneuert (incl. Radhäuser)
- Bremsleitungen gefettet (damit sie nicht rosten)
- Hohlraumkonservierung mit Fett
- Bremse hinten (neue Bremsbacken)
- Bremse vorn (neue Bremsscheiben, neue Klötze, Sättel gänig gemacht)
- neuer Luftfilter
- Ölwechsel mit Filter
- neue Zündkerzen
- neue Ventildeckeldichtung
- neue Batterie
- Öldruckschalter gewechselt
- Motorhaube getauscht
- Heckklappe getauscht
- Frontscheibe getauscht
- Kat getauscht (gegen einen guten Gebrauchten)
- Zündung eingestellt
- Handbremse eingestellt
- guten gebrauchten Kühler verbaut
- neuer Kühlerfrostschutz
- Tüv und AU
im Mai 2011 (vor ca. 500 km)
- Nockenwelle getauscht (L201)
- Kipphebel getauscht (L201)
- neuer Zahnriemen inkl. Spannrolle
- Ventile eingestellt
- neuer Benzinfilter
im Juni 2011:
- neuer Keilriemen
- Neue Gummis für die Einspritzdüsen (O-Ringe & Fussdichtung)
was noch kommt:
- Heizungsplaste-T-Stücke gegen Metal-T-Stücke tauschen (liegen schon hier)
Optik, "Tuning" & Komfort:
- GLXi Türpappen
- GLXi Tacho mit Drehzahlmesser bei ca. 177.000 km eingebaut, Tachostand auf GLXi Tacho ca. 164.000 km)
- Zubehör Mittelkonsole
- abblendbarer GLXi Innenspiegel
- Kofferraumfernentriegelung
- beheizbare Außenspiegel vom Mitsubishi Lancer CA0 (E-Zeichen)
- Eigenbau Heckstoßstange (Nebelschlussleuchte versetzt (E-Zeichen), Außenkanten verlängert)
- Eigenbau Frontstoßstange (Verlängert mit Trevis Front, Copen Grill eingesetzt) mit grünen Blinkern (E-Zeichen)
- dunkle Scheinwerfer (nicht Tüvrelevant, da Reflektor original)
- rote Blinker in den Rückleuchten (nicht Tüvrelevant, da Reflektor original)
- weiße Seitenblinker (E-Zeichen)
- Dachkantenspoiler (ABE) mit dritter Bremsleuchte
- Auspuffanschweißblende (ABE)
- AMIL Alufelgen in 5x13
- "Rennstreifen" auflackiert (gerollt, aber gut geworden) in mint mit geairbrushten Kanten
- Rennbeklebung mit Startnummer 501 und japanischem Daihatsu Schriftzug
- Oil Catch Tank verbaut
Der Wagen ist in gutem Zustand, hat aber Gebrauchsspuren, auch wenn er bei mir gut gepflegt wurde war er schon gebraucht (173.000 km) als ich ihn bekommen habe. Es gibt auch noch ein paar Kleinigkeiten die an dem Wagen gemacht werden müssen, welche ich hier mal als Mängel aufführen will:
- Kantenflugrost an Schwellerfalz, Falz im Motorraum und Tür unten Beifahrerseite, nichts dramatisches, da noch nichts druchgerostet, gehört hier aber der Vollständigkeit halber hin
- Fahrersitz hat einen Riss
- Alufelgen (m. Dauerfestigkeitsgutachten vom RW Tüv / Daihatsu) sowie Stoßstangen noch nicht eingetragen (bei den Stoßstangen müsste auch noch geklärt werden ob die überhaubt eingetragen werden müssen, da es ja "nur" umgearbeitete Originalteile sind).
- Fahrergurt rollt nur langsam auf
- Heckklappenverriegelung müsste eingestellt werden, Heckklappe schließt nur mit Schwung.
Was ihr bekommt:
- ein ehrliches, zuverlässiges Auto, was seinen Tüv noch locker problemlos runter fährt und bei entsprechender Pflege auch ohne Probleme 2012 wieder neuen Tüv bekommt
- dazu lege ich noch Winterreifen mit passenden Muttern
- auf Wunsch gebe ich noch einen Satz dezente Seitenschweller dazu um das Bodykit zu vollenden
- Farbcodes für weiß und mint, falls mal was nachlackiert werden muss.
Für den Wagen inkl. Zubehör und der Wartung stelle ich mir einen Preis von VB 750 Euro vor. Wer nicht auf Umbauten steht, kann den Wagen auch mit originalen Stoßstangen und Stahlfelgen haben, VB wäre dann hier 650 Euro. Besichtigung und Probefahrt sind ausdrücklich erwünscht, Probefahrt auch kein Problem, da das Auto noch im Alltag bewegt wird, also noch angemeldet ist. Das Auto wird aber dann abgemeldet übergeben und müsste mit 5 Tageskennzeichen geholt werden.
Hier noch ein paar aktuelle Bilder vom Daihatsu Treffen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... 1311600573
http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... 1311601905
http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/ ... 1311620107