Militärlacke.de erfahrungen? Primer? Klarlack?
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 19:24
Hallo hallo hallo,
wie so einige hier möchte ich mein Auto roller´n! Doch womit? Welche Lacke kann ich verwenden, grundieren ja oder nein, Fragen, Fragen, Fragen!
So einiges kann man ja hier aus dem Forum rauslesen, find ich schon mal gut.....hier steht ja auch einiges darüber geschrieben!
Dieses Forum und auch der Blog haben mich jedenfalls ermutigt meine Karre matt zu rollen, alles andere wäre auch völlig sinnfrei. Wer hat schon mehrere 1000 Taler übrich um sein Auto vom Profi neu lacken zu lassen........ich jedenfalls nich!
Nun zu meiner Frage:
Ich hab mich für "Natogrün" (von Militärlacke.de) entschieden und die Farbe auch bestellt. Allerdings bekam ich eine Bestätigungsmail in der mich die Herren darauf hinwiesen das alleine der Lack wohl nicht halten wird und ich solle doch ne Grundierung dazu kaufen und am besten auch gleich Klarlack dazu!
Zitat aus der Mail:
*****WICHTIG!!!!!!******
Die Grundierung (Primer) ist für die Haftvermittlung zwischen
evtl. Altlackschichten oder blankem Blech absolut unerläßlich,
da der Lack sonst keine Haftung aufbauen kann. Grundierungen von
Fremdherstellern funktionieren in der Regel nicht mit unseren
Lacken!
Ebenso ist für den rauhen und empfindlichen Mattlack eine
Klarlackschicht nötig, um ihn vor Kratzern und Schmutz zu
schützen.
Exklusiv bieten wir daher matte 1K und 2K Klarlacke auf
Polyurethanbasis an, welche sich durch ihre extreme
Widerstandsfähigkeit auszeichnen!
- Ist das wirklich so?
- Hält der Lack nicht auf dem O-Lack (vorher anschleifen, logisch)?
- Wie siehts mit den Plastikteilen aus, hält das mit nem handelsüblichem Kunstoffgrundierer aus´m Baumarkt?
Schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten. ;-)
wie so einige hier möchte ich mein Auto roller´n! Doch womit? Welche Lacke kann ich verwenden, grundieren ja oder nein, Fragen, Fragen, Fragen!
So einiges kann man ja hier aus dem Forum rauslesen, find ich schon mal gut.....hier steht ja auch einiges darüber geschrieben!

Dieses Forum und auch der Blog haben mich jedenfalls ermutigt meine Karre matt zu rollen, alles andere wäre auch völlig sinnfrei. Wer hat schon mehrere 1000 Taler übrich um sein Auto vom Profi neu lacken zu lassen........ich jedenfalls nich!
Nun zu meiner Frage:
Ich hab mich für "Natogrün" (von Militärlacke.de) entschieden und die Farbe auch bestellt. Allerdings bekam ich eine Bestätigungsmail in der mich die Herren darauf hinwiesen das alleine der Lack wohl nicht halten wird und ich solle doch ne Grundierung dazu kaufen und am besten auch gleich Klarlack dazu!
Zitat aus der Mail:
*****WICHTIG!!!!!!******
Die Grundierung (Primer) ist für die Haftvermittlung zwischen
evtl. Altlackschichten oder blankem Blech absolut unerläßlich,
da der Lack sonst keine Haftung aufbauen kann. Grundierungen von
Fremdherstellern funktionieren in der Regel nicht mit unseren
Lacken!
Ebenso ist für den rauhen und empfindlichen Mattlack eine
Klarlackschicht nötig, um ihn vor Kratzern und Schmutz zu
schützen.
Exklusiv bieten wir daher matte 1K und 2K Klarlacke auf
Polyurethanbasis an, welche sich durch ihre extreme
Widerstandsfähigkeit auszeichnen!
- Ist das wirklich so?
- Hält der Lack nicht auf dem O-Lack (vorher anschleifen, logisch)?
- Wie siehts mit den Plastikteilen aus, hält das mit nem handelsüblichem Kunstoffgrundierer aus´m Baumarkt?
Schon mal vielen Dank für die ganzen Antworten. ;-)