Seite 1 von 1

Es geht los am TE.... Hilfeeeee

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 20:24
von Tackleberry
Hey! ;-)

Nachdem ich mich gestern ja vorgestellt hatte, möchte ich hier nun mein erstes Individualisierungsvorhaben ansprechen... :moped:

Bild


Es ist etwas ausgefallenes, weswegen ich auch sehr mit auf eure Hilfe angewiesen bin, denn die meisten von euch Fusseln ja nun wesentlich länger wie ich.

Ich bin letztens in den Besitz eines alten Stricher-Tachos gekommen.

Bild


Mein Vorhaben diesbezüglich ist es, den für meinen 124er anzupassen.

Der fehlende Drehzahlmesser ist ja das wenigste, den könnte ich ja einfach durch einen externen ersetzen.

Fehlende Lämpchen, zb. für Motorkontrolle oder ABS sind sicher auch ersetzbar, vllt. könnte ich ja einen originalen (bin grad in Ebay an einen dran), zersägen, die fehlenden Lämpchen, außer DZM drin lassern und den Stricher-Tacho "einarbeiten"... ?!?

Tacho selbst wird wohl eher nicht stimmen (dürfte von nem 200er Benziner sein, Wegstreckenzahl stimmt sicher net), auch die Öldruckanzeige wird beim Stricher ja noch durch eine Ölleitung gesteuert... Beim 124er ist sie ja elektrisch...

Wäre das evtl. zu lösen, indem man einen einen originalen Tacho zerpflügt und die Technik an den Stricher-Tacho irgendwie anfügt? Auch die anderen Leitungen sehen wirklich komplett anders aus...

Bild


Beim 124er ist hinten ja auch ein Zentralstecker, wo z.b. viele Funktionen zusammen ans Auto geknüpft sind, den müsste man ja auch in seine Einzelteile zerlegen....

Hört sich alles ziemlich abenteuerlich an, ich weiß.... Bin mir net sicher, ab das was werden kann.... Andererseits bauen ja auch viele z.B. auf Digitachos von den Kadetten usw um, aber das is sicher einfacher....

Was meint ihr dazu???

Vllt. hat ja von euch jemand evtl. ein paar Steckerbelungspläne für Stricher und 124er für mich...

Dicke Grüße!
Marcus

Re: Es geht los am TE.... Hilfeeeee

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 22:43
von Harry Vorjee
Hi,

Ne echt geile Idee, und nichts ist unmöglich, aber an Hand deiner Fragestellung, gehe ich mal davon aus, dass du nichtn unbedingt elektriker bist.

Bei der Technik des 124ers denke ich mal, du suchst dir mal nen KFZ-Elektriker oder besser noch jemand, der sowas ähnliches wie Fernsehtechniker is, wenn der dann noch etwas Ahnung von Autos hat, ist das der Mann, der dir das realisieren kann. Gerade was Platienen umlöten angeht, hab da auch nur gefährliches Halbwissen, aber das wäre mein Ansatz.

Harry Vorjee

Re: Es geht los am TE.... Hilfeeeee

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 23:04
von KLE
Ich würde auch tippen, daß der 124 nen elektronischen Tacho und gar keine Tachowelle mehr hat. Zwischen den 2 Tachos liegen Generationen...
Es paßt garnix. Glaube nicht, daß die Tankuhr zwingend mit dem Geber des 124 harmoniert, geschweigedenn der Temparaturgeber. Kontrolleuchten hat der Stricher ja fast garkeine, nicht mal ne Ölkontrolleuchte, da gibt es nur die druckgesteuerte Öldruckanzeige.
Sicherlich irgendwie machbar, aber nicht einfach. Schaltplan vom /8 kann ich Dir mailen.

Ich hab in meinen 5ender in das Kombiinstrument des Passat 32 den Tacho und den DZM des nachfolgemodells gesetzt und die Tachoscheiben entsprechend neu beschriftet. Könnte man bei Dir auch machen - aber dann geht Dir das wunderhübsche Nadelstreifen Ziffernblatt flöten...

Wie willste den Tacho ins Armaturenbrett einbauen? Der paßt ja auch nicht Plug & Play. haste das schonmal reigngehalten, ob das nach was aussieht?

Re: Es geht los am TE.... Hilfeeeee

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 06:57
von jambo
der 124 könnte noch tatsächlich ne Tachowelle haben
an deiner stelle würd ichs einfach ausprobieren, Schaltpläne musst einfach mal im WEB nach schauen, da findet man einiges
wenn du schaltplan hast von beiden sachen kannst dich gern bei mir melden dann zeichne ich die nen kleinen Anschlussplan (falls ales klappt, Tankuhr könnte problem sein, wassertemp. könnte sogar funzen das ist beim 124er glaub ich noch recht einfach gemacht mittels NTC)
probieren geht über studieren, evtl. vielleicht mal nach nem zweittacho schauen, dann könntest du das im Vorfeld in Ruhe umbauen ohne hetze

Re: Es geht los am TE.... Hilfeeeee

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 07:57
von Tackleberry
Hey! :)

Das wäre super Jambo, ich versuch grad, an die Schaltpläne ranzukommen.

An nem zweiten Tacho bin ich ja grad wiegesagt dran. Das nicht alle Kontrolllämpchen vorhanden sind ist klar, deswegen müsste ich ja wiegesagt extern noch welche einsetzen... Ne Tachowelle haben meines Wissens nach nicht mehr alle 124er, aber mein recht früher auf jedenfall.

KLE, ich schick dir mal meine Mail-Adresse zwecks des Schaltplans, danke schonmal dafür! :)

Gruß
Marcus

Re: Es geht los am TE.... Hilfeeeee

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 23:49
von happyc
der w124 hat sowohl ne tachowelle als auch ne ölleitung ins KI für die druckanzeige..