Überwintern

1
Nabend Jungens,

sagt mal wie ihr eure Schätzchen überwintern lasst wenn ihr sie nicht bewegt?

Meiner steht nun unter einem Carpot, aber was kann ich tun damit ihm nichts passiert ?

Man bekommt ja die dollsten Tipps mit Fenster auf und Katzenstreu und mit sonstwas für Mittelchen gegen Rost.

Habt ihr was für mich das er nicht weggegammelt ist und Schimmelt über den Winter?

Gruß
Finn

Re: Überwintern

2
Mir wurde noch der Tip gegeben so nen Luftentfeuchter ins Auto bzw. in die Garage zu stellen.

Wenn du Chromstoßstangen hast, schadet es auch nicht die von Innen und Außen mit Sprühöl oder Wachs einzusprühen.

Aso und wenn er wirklich länger steht, vielleicht alte Reifen drauf machen um Standplatten vorzubeugen. Gibt auch Leute, die ihr Auto übern Winter auf Böcke stellen. Und vielleicht mal richtig Volltanken.
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Überwintern

4
volltanken - hab ich auch gehört un is auch logisch wegen innenrost un so ....

vielleicht sone null-acht-fünfzehn plane drüber gegen die nässe ....
aber andererseits kann sich da die nässe drunter staun ???
Wahrscheinlich fenster spalt auf, luftenfeuchter rein un plane drübber ?!

un immer mal starten un warm laufen lassen ;)
aber sonst Batterie abklemmen (oder besser ausbaun)

LG Busty
verflossenes:
bmw e3o 318i, alfa romeo 33, vw T3 1,6 SaugDiesel, Chevy van G20 5,7l V8, T4 2,4l Sauger, Mopped's

jetziges:
T3 Syncro, Knudsen, Mopped's

Re: Überwintern

5
- fahr den wagen vorher nochmal richtig warm, damit die möglicherweise im öl enthaltenen wasseranteile (vom kurzstreckenbetrieb) verdampfen
- evtl ölwechsel machen
- batterie ausbauen, die fühlt sich zu hause wohler
- alte reifen drauf, wenn du keine hast, blas' die vorhandenen auf 3 bar auf
(manche sagen, dass der beton, auf dem das auto steht, dem reifen den weichmacher klaut, und legen ne dünne holzplatte / pappe / k-stoff unter die reifen)
- volltanken, damit sich im tank kein wasser sammelt & der tank von innen rostet
- nen öligen lappen in den auspuff, verhindert das eindringen von feuchtigkeit (und insekten)
- nen öligen lappen in den ansaugdingsbums vom vergaser, verhindert dasselbe
- innenraum durchlüftbar machen (fenster nen spalt öffnen)
- gummimatten aus dem fußraum raus, damit nen möglicherweise feuchter teppich trocknen kann
- evtl. luftentfeuchter in den innenraum
- ...
- ich persönlich lass' den wagen über winter nicht laufen, wecke ihn erst nächstes jahr wieder auf


kein anspruch auf sinnhaftigkeit und vollzähligkeit ;)
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst

Re: Überwintern

6
Bei der Plane bin ich mir auch nicht sicher.

Da gibts halt solche und solche. So ganz billige Plastikdinger sorgen eher dafür, dass sich Kondenswasser darunter sammelt und der Wagen dauerfeucht ist. Mehrschichtige sind halt Teuer, dafür kann der Wagen dann "Atmen"

Also mein ETA steht jetzt auch erstmal im Winter unterm Carport. Fenster lass ich in dem Fall aber ZU. In der Garage ist das was anderes, aber wenn der Wind und Wetter ausgesetzt ist mach ich lieber alle Luken dicht und stell so nen Entfeuchter rein.
1967 Opel Rekord C 2tl
1996 BMW 323i Touring – Die Fee
1989 BMW 328i Touring – Der Baron
1998 BMW 318i Limousine
1982 BMW 520i - Bahama-Banana
1985 BMW 525e 528i – Brumby

Für mehr Integration von Bevölkerung mit Emissionshintergrund!

Re: Überwintern

7
sach ich doch

bakterie ab
tür zu
und ruhe


es ist EIN winter
3-4monate

da muss nix gemacht werden

zumal..

es ist ein käfer
der kann das ab

luft kommt da eh an allen ecken und enden herein
feuchtigkeit auch.... zur beruhigung deines gewissens
kannst da auch ... verteielt in mehrern offenen behältnissen
geschirrspülsalz reinstellen... kost nix und hat den gleichen wert um feuchtigkeit zu binden

motor starten..... tut nich not und ist eher kontraproduktiv
weil du dadurch nur feuchtigkeit ins system bringst und verteielst
welches dann mit der luft beginnt zu oxidieren.....
heizbirnen,schweller usw usw....


bakterie ab
tür zu
und ruhe


und da die reifen auch fertig sind ... kannste dir das aufbocken auch sparen

Re: Überwintern

10
ich wollt grad das gleiche sagen wie ich. ist doch nur ein winter und der wagen wird nicht für drölf jahre eingelagert. der derbe steht im moment (glaub ich) noch bei meinem bruder im garten. ungeschützt der witterung ausgesetzt und wird nur noch n bisschen schnee geschützt weggestellt (bruderherz: wenn du das liest, mach ma bitte :-))
Zuletzt geändert von iguana am Mo 7. Nov 2011, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
#becauseracecar