Seite 1 von 2

Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 13:38
von Kassierer
Ich denke grade drüber nach mir für den nächsten Sommer nen Low Budget Cabrio zuzulegen.

Hatte da an nen Escort MK4 oder nen Kadett/Astra gedacht. Sind die billigsten verfügbaren Karren und ich finde zumindest den Escort auch optisch i.O. Ausserdem sind Ersatzteile erschwinglich und die Karren können ja auch kaum noch Wertverlust haben :aegypten:

Ausgeben wollte ich inklu fit machen, Reifen ect max 1000 Euronen. Optik is ja egal, ichw erd eh die Fusselrolle schwingen. Also wenn so ein Hoble technisch einigermaßen Ok ist müsste das doch realisierbar sein, oder?


Was meint ihr, machen oder lassen?

habe den ein oder anderen MK4 für unter 700 mit einem Jahr Tüv erspäht. Hätte da schon Bock drauf, ich will endlich mal mit nem abgerockten Cabrio den Sommer geniessen :D

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 14:07
von KLE
N Kumpel hatte einen Escort MK3(?) - also den aus den 80ern. Und er hatte echte Probleme mit der Verfügbarkeit von teilweise stinknormalen Verschleißteilen. Keine Ahnung, ob es beim MK4 besser is...

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 14:29
von jambo
bei uns im dorf steht noch nen rotes Kadett cabrio, ich glaub sogar GSi Maschine drin...wenn du interesse hast kann ich den ja mal anahuen was das kostet
ersatzteile fürn blöden E-Kadett kriegst an jeder Ecke und z.T. sogar geschenkt...

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 17:03
von Kassierer
@jambo: hau den bei Gelegenheit mal an. Kadett würde klar gehen.

Wegen der Ersatzteile mache ich mir nicht so sehr die sorgen. Das eine oder andere Blech gibt's wohl nicht mehr, aber mein kfzler ist sehr fähig :-)

Rost ist eigentlich das einzige das mich etwas von dem Plan abringt. Schweißen gehört noch nicht zu den Dingen die ich beherrsche. Alles andere macht mir keine angst. Garage für den Winter hab ich auch.

Ich muss sagen, es juckt schon arg inne Fingers. :-D

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 17:26
von KLE
Also bei meinem Kumpel gings damals um Kupplungsbrocken für einen Automatikwagen, die es nicht mehr gab. Man lese und staune. Und gesoffen hat das Ding auch. Aber es kann sein, daß sie das mit dem MK4 besser im Griff haben..

Blechbrocken würd ich mir keine Sorgen machen, die kann man dengeln und bekommt sie auch notfalls irgendwoher gebraucht.

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 18:09
von wrecksforever
So ein Cabrio hatte ich auch schon mal: Escort MK 4 für 200 Euro aus der Bucht mit 9 Monaten TÜV. Den habe ich aber nie gefahren, weil ich am Tag der Abholung meine damalige Freundin und jetzige Frau damit von der Arbeit abgeholt habe und sie sich auf einen klitschnassen Beifahrersitz gesetzt hat. Da habe ich nicht drauf geachtet, ob der Verdeck auch an der Beifahrerseite dicht ist :-) Sie hat den Wagen jedenfalls direkt gehasst.
Ich habe dann das Verdeck für 200 Euro verkauft, da ich eh vorhatte, ihn ohne zu fahren. Der restliche Wagen brachte dann noch ca. 300 Eoro, da er eine außergewöhnlich gute Substanz hatte. Die Wagen lassen sich gut schlachten und in Teilen verkaufen, gerade, wenn der ganze Tuningmist eingebaut ist ist. War jedenfalls vor 4 Jahren so.

Mach das mal ruhig, haben beide Vor- und Nachteile: Kadett E ist mit Sicherheit bei den Teilen besser, denn MK4 Escorts werden weniger....
Mein Vater hat mit seinem Kadett E 1,6i Cabrio problemlos 300.000 km zurückgelegt. Der Wagen war allerdings auch immer in der Garage, wurde aber auch im Winter gefahren.
Vermutlich ist der Kadett E etwas sparsamer, die Escorts saufen meiner Erfahrung nach mehr, sehen aber auch besser aus.

Gruß, wfe

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 18:23
von jambo
ne kupplung für nen Automaten zu kriegen ist ja auch recht schwer...
allgemein gelten Fronttriebler Ford Automaten als nicht besonders haltbar...würd ich immer von abraten...

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 20:17
von Kassierer
Wfes Bericht klingt ja schonmal recht ermutigend. Ich denke auch das die Geschichte finanziell kein großes Risiko ist. Im Schlimmsten Fall verreckt der Motor und dann wird entweder nen Schlachter gekauft oder der Hobel wandert in Teilen in die Bucht.

Und nen Automaten kaufe ich sicher nich. Nicht das ichs nich geil finde, aber bei so Marken wie Opel, Ford und Vw bin ich mit Automatik vorsichtig :schlaupuper: Meinen Benz würde ich dagegen NIEMALS handgerissen fahren. Pfui Bah, die Mercedes Schaltgetriebe... aber ich schweife ab....


Ich finde den MK4 auch besser als den Kadett, zumindest optisch. Kann mit E-Kadetten nix anfangen irgendwie. Nen D-kadett Cabrio, das wärs noch. Nen Bekannter fährt nen umgebauten. Schöööööne Karre. :D Nen MK5 würde mir auch ins Haus kommen, die gehen auch noch klar. By the way, wie krass is eigentlich der Preisunterscheid Golf Cabrio vs Kadett/Astra vs Escort. Unglaublich. Sind die Golfs echt so viel besser? Oder seltener? Mein Vater klagt heute noch das sein damals Fabrikneues Golf Cabrio vom ersten Tag an undicht war :-)

Ich denke ich werde den Markt die nächsten Wochen mal sondieren. Einen schönen hab ich schon gesehn, unter 700 VB, recht frischer Tüv und Fotoeindruck gut. Steht nur leider irgendwo im tiefsten Bayern...

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 23:02
von KLE
Ich werf nochmal nen Exoten in die Diskussion, den man in dem Preissegment fndet: Renault 19 Cabrio.
Technik kann ich null zu sagen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... Price=1001

Re: Billiges Cabrio für nächste Saison

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 00:38
von Mr. Nilson
klein und günstig = Suzuki Swift Cabrio