Seite 1 von 5

Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:12
von Jürgen
hoffentlich werde ich jetzt nicht gekickt :-)

Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Poliermaschine zu kaufen (nicht son 12V Spielzeug) , da mein Fuhrpark sich völlig unbemerkt in lauter uni-rote Fahrzeuge verwandelt hat (fast); den Passat hab ich letztes Jahr von einem Profi polieren lassen, der ging mit der Maschine drüber und ne halbe Stunde später hatte ich gefühlt einen Neuwagen . Mir geht es jetzt nicht da drum, hier einen Auto-Aufbereiter-Laden aufzumachen, wenn ich aber relativ schnell und vor allem mit nem richtig gutem Ergebnis tornado-pink-farbene Autos wieder erstrahlen lassen kann, wäre es mir das wert ....


wenn ihr Erfahrungen damit habt; welche Maschine, welche Politur, welches Zubehör ? Ich hab jetzt auch schon diverse Aufbereiterforen durchgestöbert, bin da aber etwas verwirrt (die waschen das Auto von Hand mit 4 verschiedenen Eimern und diversen Schwämmchen, Mikrofasertüchern und und und ); mir kommt das fast ein wenig vor wie bei den High.End Hifi-Anlagen.

Ein paar Tips wären nicht schlecht....

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:25
von Mr. Blonde
Das melde ich :koppab: .




















:-)

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 23:18
von michamatik
Jürgen hat geschrieben:...

Ein paar Tips wären nicht schlecht....
Ich geb Dir den Tipp: Frag woanders! :schlaupuper:
Hier wird doch so gerne über Mattscharz, Mattgrau oder Mattoliv diskutiert, da erwartest Du doch nicht ernsthafte Polier-Kenntnisse?! :-D

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 01:49
von KLE
Wieso nicht? Ich bringe gerne meinen Buckelvolvo zum Polieren vorbei. Denn mir fehlen da die Erfahrungen :pulp:

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 06:13
von Jürgen
KLE hat geschrieben:Wieso nicht? Ich bringe gerne meinen Buckelvolvo zum Polieren vorbei. Denn mir fehlen da die Erfahrungen :pulp:

gute Idee, bring den mal rum, gerade bei Poliermaschinen soll man viel falsch machen können ;-) Wobei, dass könnte wieder der Beginn eines neuen Trends sein; nach matt-schwarz. blank/rost kommt jetzt der durch-polished-Look... :jubel2: wir können aber gerne einen Workshop machen :-)

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 06:53
von Harry Vorjee
Wobei, dass könnte wieder der Beginn eines neuen Trends sein; nach matt-schwarz. blank/rost kommt jetzt der durch-polished-Look...

alter, drei tage poliere ich schon meine karre, und dann kommst du und posaunst meine neue idee hier so mir nichts, dir nichts raus :schwachsinn: alles fürn arsch.
aber he, zwei doofe, ein gedanke :high5:

caddy rat

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 08:23
von Rene131181
Also ich habe hier so ne billige ausm Baumarkt liegen, die kannst fürs auto vergessen.
Habe sie dann misbraucht, um diese versieglung aufs laminat zu bringen dafür ist die top.

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 09:48
von das_orange_Monster
also neeneenee...

zur strafe für diesen beitrag müssteste eigentlich 5 BW-flecktarn-Bulli´s polieren, bis sie glänzen !

abba von HAND !!! ;)

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 10:20
von Jürgen
das_orange_Monster hat geschrieben:also neeneenee...

zur strafe für diesen beitrag müssteste eigentlich 5 BW-flecktarn-Bulli´s polieren, bis sie glänzen !

abba von HAND !!! ;)

hmmm, Ruben wohnt ja um die Ecke, sieht bestimmt toll aus, ein glänzender BW Bus ;-)

Re: Ich traue es mich gar nicht fragen - Poliermaschinen

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 21:39
von AndreasF
Ich oute mich mal als Polierer :-)

Das Baumarktgeraffels kannst Du komplett in die Tonne treten.
Nimm die Flex und setz eine Polierhaube auf die entsprechende Scheibe drauf. Kann aber zu häßlichen Hologrammen führen, falls Du was falsch machst. Dann gibt es noch die Rotax Maschinen (ab ca. 300 €), die arbeiten oszillierend und verhindern Hologramme.
Zu den Mittelchen: Es gibt hunderte / tausende zu allen möglichen Preisen, aus meiner SIcht wirklich OK und nicht zu teuer ist das A1 Zeug von Dr. Wack (gibt es fast überall, sogar bei ATU ;-) ). Falls Du aus Kostengründen lieber von Hand polieren möchtest: Laß die Finger von Polierwatte, nimm alte Frotteehandtücher (aus dem Trockner, die sind schön weich) zum auftragen und v.a. zum auspolieren.

Gruß Andreas