Seite 1 von 2

vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:46
von happyc
tachsen.
ich hab beim bremsen ein schlagen / vibrieren im lenkrad. bei zweistelligen geschwindigkeiten ist's leicht spürbar, bei höheren geschwindigkeiten haut's einem fast das lenkrad aus der hand.
(ich hab dabei nen ganz leichtes pulsieren im bremspedal)

vor ca nem dreivierteljahr habe ich folgende teile erneuert: querlenker, stabigummis, andere (gebrauchte, aber intakte) federbeine, mit neuen stoßdämpfer und domlagern.
im sommer hatte ich dann hin und wieder ein vibrieren im lenkrad, wurde nach und nach stärker. ich ab auf rost / schmutz zwischen nabe und scheibe getippt, vielleicht ne unachtsamkeit beim wechseln ein paar wochen vorher, auseinander genommen, nix, trotzdem sauber gemacht, auch mit der feile mal drüber, alles einwandfrei, das vibrieren / schlagen blieb. ich hab auf ne verzogene bremsscheibe getippt, habe diese vor 4-6 wochen gegen neue getauscht - das vibrieren / schlagen blieb. ich tippte dann auf eine verzogene radnabe (wie auch immer; die federbeine stammten von einem schlachter, vielleicht ist die vorbesitzerin mal mit ganz viel schwung über nen bordstein gesemmelt?), habe die alten federbeine (bei denen das schlagen nicht aufgetreten ist) aufgearbeitet und verbaut - das vibrieren / schlagen bleibt. :-|

und jetzt? wer weiß weiter?
danke schonmal!

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 17:50
von happyc
achso:
das ganze bleibt bei sommerreifen / winterreifen / anderen reifen / noch anderen reifen (jeweils auf unterschiedlichen felgen) identisch

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 18:04
von shopper
löst die bremse vollständig..?

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 23:49
von happyc
ja. ist leichtgängig & löst komplett.

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 21:55
von cacke74
Ich nehme mal an das der keinen Lenkungsdämpfer hat, richtig? Wenn doch scheint der hin zu sein, aber ich meine der hat Zahnstangenlenkung...so genau weiß ich das von meinem polo nicht mehr.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem damaligen 86c, da waren es aber die Bremscheiben vorne, die waren völlig krumm... wohl ne kack Qualität , oder die Radmuttern zu fest angebomt.

Gruß

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 09:48
von Underdog
86c hat nicht zwangsläufig nen Lenkungsdämpfer, nur der G40 hat einen....

Scheiben hast du ja schon gewechselt, das wäre die erste Vermutung (hoffentlich nicht gegen 7 Euro eBay-Teile, denn die sind serienmäßig krumm....).

Dann würde ich schauen, ob die Sättel gängig sind und vor allem, wieviel Luft du im Lenkgetriebe hast.
Zudem wirkt bei der etas merkwürdigen Vorderachse ne Spureinstellung Wunder, die sind da sehr empfindlich und übertragen bei falscher Spur jede Briefmarke auf der Straße ans Lenkrad!

Gruss

Jan

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 11:48
von happyc
moinsen & frohesneujahrsen,
war über den jahreswechsel unterwegs, schaue erst heute wieder rein..

- nein, der hat keinen lenkungsdämpfer (ist erst ab 75 ps (GK oder 3F-motor, bzw PY / G40) vorgeschrieben bzw serie)
- lenkgetriebe hat kein spiel, spurstangenköppe sind in ordnung
- bremsscheiben sind ATE (und nicht irgendwo im internet gekauft, wo vielleicht nur ATE draufsteht, sondern beim dealer um die ecke)
- bremssättel sind leichtgängig
- spureinstellung werde ich machen (ist ja das einzige, was man an der "achse" einstellen kann ;-) )

danke für's mitdenken & tippgeben!

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 20:24
von wrecksforever
mir fällt da auch nix mehr ein und ich fahre die Karren ja auch schon seit Jahren....

... mein Escort Cabrio hatte ein ähnliches Bremsverhalten, da waren auch nicht die Scheiben krumm, sondern es war links das komplette Radlager so dermaßen ausgeschlagen, dass es nicht mehr feierlich war. Kann aber bei dir nicht sein!

Hast du mal bei polotreff.de gefragt? Da bin ich für schwierige Fragen auch angemeldet. Manchmal hilft´s.

Gruß, wfe

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 20:45
von iguana
polomagazin forum könnt ich noch ans herz legen, sind sehr kompetet dort die leute.
aber vllt nicht unbedingt zeigen, wie die autos aussehen. fanden es schon schlimm, was ich mit meinem gemacht hab, sowas wie pavel sollten die am besten nicht zu gesicht bekommen, sonst stirbt die hälfte da an herzinfarkt ;-)

Re: vibrieren / schlagen in der lenkung - polo 86C

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 20:52
von wrecksforever
iguana hat geschrieben: sowas wie pavel sollten die am besten nicht zu gesicht bekommen, sonst stirbt die hälfte da an herzinfarkt ;-)
:-D