Seite 1 von 13

Der Dicke

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 23:32
von nordwind32
Eigentlich ist das seit 2002 nur mein gepflegtes Alltagsauto (damals kannte ich "fusseln" noch nicht), obwohl ich seit 2009 eigentlich andere Autos im Alltag fahre.
Grund dafür war ein Unfall am 22.6.09 - da ist mir ein Passat hinten rein gerasselt.
Laut Gutachter 6500€ Schaden bei einem Restwert von knapp 3k. Naja, für 750€ incl. neuer Buchsen in der Vorderachse und neuem TÜV haben wir ihn wieder grade gebogen.
2010 ist dann wieder ein Passat hinten rein (da war es schon der Wagen meiner Freundin, ihr erstes Auto! - aber irgendwie ja immer noch meiner, hab sie zwischenzeitlich geheiratet). Jetzt waren es 3500€ Schaden lt. Gutachter. Diesmal hat er allerdings ne neue Stoßstange und zur Verstärkung nen Agrarhaken bekommen.

Hab den e34 mit 125000km bekommen und hatte bis jetzt erst einmal das zweifelhafte Vergnügen nicht weiterfahren zu können - Wapu :-|

Jetzt stehen 252000km auf der Uhr und lächerlich geringe Reparaturkosten.
Spontan fällt mir jetzt nur der 250€ ebay-Auspuff 2006 und die 122€ Stoßdämpfer 2007 (alle 4!) auch aus der Bucht ein.
Letztes Jahr hat er neue Scheiben/Beläge bekommen sowie neue Bremssättel vorn.

Kupplung ist noch die Erste. Alles belegbar, mein Vater hat ihn vorher gehabt.

Fusseln werde ich ihn nur minimal und auch nur um die Rostpickel an den Türen kostengünstig zu entfernen.
Ansonsten soll er ganz natürlich altern und wird hoffentlich das H-Kennzeichen noch erleben.
Die Unfallschäden sind aber auf jeden Fall zurechtgefusselt.

An Ausstattung ist das Doppelschiebedach erwähnenswert, Klima, Armlehnen, Sitzheizung, hinten keine el.Fenster, Skisack, Vollwertiges Alu-Ersatzrad (was hier ja fast schon ein Makel ist :-) )

Das Foto ist aus Februar 2008, bis jetzt der einzige Winter den er nicht überdacht erdulden musste.

Hatte nach dem 1. Unfall einen e46 330d Touring aber der konnte mich von der Qualität her nicht überzeugen. Der durfte nach 16 Monaten wieder gehen. 499€ Steuern waren da mitentscheidend ;-)

Werd die Tage mal neue Fotos schießen, sieht grad so schön dreckig und ranzig aus :-)
Bild

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 12:12
von Big_Henry
Mein Onkel hat auch einen E34 Touring 525ix, sexzylinder,geiles Auto ;)

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 15:30
von scheunenfund
Schöne (S)extra's! Nehm ick.

aber mal unter uns:
2010 - Das Jahr der Passat's (primär 35i)
2011 - Das Jahr der Caddys
2012 - Das Jahr der Fünfer
oder?

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 17:37
von Stuntman Marc
-

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 20:52
von Mr. Blonde
Noch eener.

Wird Zeit, das anarchistische BMW-Unterforum zu gründen, ähnlich dem Caddy-Unterforum. :pirat:

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 18:09
von nordwind32
Bilders von heute
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 18:43
von Mazdastefan
Einfach zeitlos schön. :top:

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 19:14
von Stuntman Marc
-

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:05
von nordwind32
Jepp. Ich darf den nur noch bei glatten Straßenverhältnissen oder wenn große Lasten an den Haken sollen fahren.
Oder wenn wir 5 Sitzplätze + Gepäck brauchen.
Aber ich hab den ja auch schon 120000 km gefahren.

Sonst fahr ich Kleinstbusse (sommers) oder Kleinstwagen (alltach) aus dem Hause Daihatsu :aegypten:

3-Zylinder, 70 PS und 760 kg Leergewicht sind auch cool. 0-100 0,5 sek. fixer als der 5er :-)
Und natürlich die 4,8 l Benzin auf 100 km. Der Bus braucht allerdings 6,5 l.

Der Dicke, wie meine Frau den 5er liebevoll nennt, will immer um die 10 l haben.
Das kann bei leerem 80 l Tank schon mal weh tun beim Auffüllen :verlegen:

Re: 520i Touring Executive 1996

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 20:56
von Stuntman Marc
-