Seite 1 von 3

Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 15:02
von dreiradfahrer
seit gestern Abend habe ich beim Golf ein etwas seltsames Problem:

die Innenraumleuchte funzelt bei geschlossener Tür mit "halber Kraft" weiter, so als hätte man einen Dimmer betätigt, mit dem Schalter direkt an der Lampe lässt sie sich komplett ausschalten

das dürfte dann doch wohl der Türkontakt sein der nicht mehr richtig trennt, oder ?

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 18:54
von Benny Benson
Bei beiden Türen oder nur bei der Fahrertür?!
Wenns nur bei der Fahrertür ist, würd ich als erstes auch mal nach dem Türkontaktschalter gucken.

Ausbauen, Überbrücken und gucken was passiert ;)

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 19:23
von dreiradfahrer
einschalten tut sie sich bei beiden Türen, aber sie geht halt nicht ganz aus

sind die Schalter eigentlich Öffner oder Schließer ?

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:15
von Vollstrecker
Moin,

beim öffnen der Tür schaltet der Schalter Masse durch, da geht nur ein Kabel dran.
Scheint der trennt net mehr richtig.

Grüsse

Dennis

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:29
von Benny Benson
Hm wenns sie bei beiden Türen nicht ganz aus geht, dann würden ja beide Türkontaktschalter nen schuss haben, das halte ich eher für unwahrscheinlich.

Was issen das fürn Golf ?
Hat der schon so nen Komfort-Lichtaus-Dimm quatsch?! (Unser 3er Golf hat das schon), dann ist vielleicht der Kondensator im Eimer...aber keine Ahnung wo der jetzt wieder hockt :shit:

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:32
von dreiradfahrer
Hm wenns sie bei beiden Türen nicht ganz aus geht, dann würden ja beide Türkontaktschalter nen schuss haben,
wieso ? ist doch im Grunde egal an welcher Tür der Kontakt hergestellt wird, oder ?
Was issen das fürn Golf ?
3er Cabriolet (einer der letzten vor der 4er-Nase)
Hat der schon so nen Komfort-Lichtaus-Dimm quatsch?! (Unser 3er Golf hat das schon)
gabs beim 3er nie ab Werk, das ist immer ne Bastellösung wenn vorhanden

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 21:03
von Benny Benson
Ok das mit den Türkontaktschaltern ist jetzt blöde nachzuprüfen.

Was ich meinte ist, wenn zum beispiel auf der Fahrerseite der Schalter nen Defekt hat und noch Strom durchlässt, dann müsste die Lampe ja einwandfrei funktionieren, wenn du nur die Beifahrerseite aufmachst und wieder schließt (ohne nachglimmen)

Jetzt glimmt die Innenraumleuchte ja ununterbrochen nach, also ist der Test überflüssig :verlegen:

Dimmung war auch wieder falsch....ich meinte eine Verzögerung. Damit das Licht nicht sofort nach schließen der Tür ausgeht, sondern halt etwas später...ohne Dimmen. Mein Fehler

Bei einer Abschaltverzögerung müsste da noch ein Transistor mit im Spiel sein, meistens in der Innenraumleuchte integriert, da würde "ich" jetzt drauf tippen.

Aber um die einzelnen Türkontakte ausschließen zu können, einfach mal abstöpseln und gucken was die Innenraumleuchte dann macht. Geht sie ganz aus oder glimmt sie weiter :gruebel:

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 22:28
von dreiradfahrer
genau das hab ich auch vor, werde ich die nächsten Tage mal machen

auf jeden Fall schon mal danke für die "Denkhilfe" :jubel2:

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: So 8. Apr 2012, 11:29
von Vollstrecker
Drück doch vorm abstöpseln mal mit der Hand den Schalter, da kannste auch schon viel sehen ohne den auszubauen...

Grüsse

Dennis

Re: Innenlampe "funzelt" weiter, ich steh grad auf dem Schlauch

Verfasst: So 8. Apr 2012, 13:39
von dreiradfahrer
soweit war ich schon, aber das bringt nichts