Am Montag hab ich sie endlich von meinem Bekannten wieder bekommen, der mir die Kopfdichtung gemacht hat.
Als ich ihn wieder hatte, hab ich ihm erstmal nen spielendes Radio verpasst:

Und da ich auch etwas ordentliche LaLa im Auto haben wollte, wurde erstmal ein Klinkenadapter provisorisch unters Armaturenbrett befestigt. (Übrigens mit meinem Lieblingsmaterial, dem Panzertape)

Danach ging es an mein Hauptprojekt, nämlich alle Aufkleber von der Karre entfernen um andere aufkleben zu können ;-)
Also so ne scheiß Arbeit einen geplotterten Heckscheibenaufkleber zu entfernen, die keine gerade Linie hatte, das hat mir fast 2 Abende gekostet, aber ich denke, es hat sich gelohnt. (Auf dem Bild sieht man zudem meine tolle Panzertape Dichtung)

Leider sieht das alles nur auf Bildern so nett aus, unter den Aufklebern verbirgten sich überall Macken im Lack.

Zudem hab ich mal die Härte im Thema Pfusch gefunden, ich wusste zwar, dass das Vinyldach überlackiert und fertig war, aber an den Seiten war das Vinyl schon weg und man hatte es nur mit Spachtel auf die selbe dicke gebracht.

Zudem hab ich, bevor ich nach Münster wieder gefahren bin, den Fuß eines Zubehör Chromspiegels angeklebt, da liefer ich Bilder nach, sobald das Silikon ausgetrocknet ist.
Nachdem ich schon bei meinen Eltern bemerkt hab, dass der Lack noch schlechter ist, als gedacht, kam in Münster dann leider der Gestaltungsanlass, dass ich den Wagen, zumindest zeitweise, doch erstmal fusseln muss.
Ich wollte ihn in meine neue Garage fahren und leider war alles zu eng, hier das Ergebnis:



Nach etwas üben passt es nun immerhin und ich denke er macht sich in der Garage echt gut:

Morgen muss ich nur nachsehen, wo dieser Ölfleck herkommt, von dem eigentlich neu abgedichtetem Motor

MfG Simon