Seite 1 von 3

Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:28
von derBasty
Hallo,
da hier genug Altauto fahrer, mit Sorgen und Problemen sind, hätte ich auch mal was...

habe an einem 96er Ford Fiesta das Problem das die Sommerreifen Luft verlieren.

Allerdings nur vorne, und davon auch nur ein Reifen wirklich Nervig! (vor 7 tagen auf 2,8bar aufgefüllt heute wieder geprüft und nur noch 1,8bar) Ach ja, bitte Keine Tips wie Zieh sie nach Hinten, biste das Problem vorne los... :aegypten:

Was kann man da machen?

Reifen sind Kumho KH17 von 2008 kamen erst 2011 auf die Felgen, allerdings waren das die Alten Winterfelgen. Denke das da irgendwo rost sein Unwesen treibt?! Könnten natürlich auch die reifen sein. Nur wie findet man sowas raus.

Da ich keine lust auf Teure fehlersuche habe, habe ich auch schon orginale 13" Alus rausgesucht, die kann ich aber erst in rund 2 monaten abholen, bzw wenn wer hilft, schon eher.(siehe Transportgesuche)

Bis dahin sollte man das Problem wenns geht, etwas lindern können.

mfg basty

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 18:59
von DirtyWhiteBoy
wurden neue ventile reingemacht?
wenn dus sicher wissen willst holst dir lecksuchspray und sprühst den ganzen reifen damit ein.

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:27
von Mr. Blonde
Schonmal nach ner Schraube, Nagel oder ähnliches in der Lauffläche gesucht?

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:28
von derBasty
Gute frage, wurden bei nem kollegen in ner kleinen Werkstatt gewechselt, was da nun neu kam?

War ne schnelle Aktion letzten sommer, der Wagen war an den schwellern und co recht gut rostig. Bin da die sommerreifen fertig waren, die winterreifen bis in den sommer gefahren, da die auch fertig waren, schnell was ersteigert für unter 30 euro und dann abgeholt und kurz vorm abfahren aufziehen lassen, letztes jahr viel mir dann auch auf das eine ständig luft verlor, nur nach dem winter waren 2 fast gänzlich leer.


Hätte ja sein können da gibts nen paar einfache tricks.

@mr blonde

Ja da ist nichts. das war das einfachste.

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:36
von iguana
wasser mit spüli mischen = lecksuchspray

und damit dann reifen und felgenrand einsprühen und auch ruhig ums ventil rum und das ventil.
da wo blasen sind, ist das leck.

problem haste damit aber nicht behoben. es gibt so pannenhilfe aus der dose, ist zum weiterfahren nach panne bis werkstatt gedacht, also eigentlich nicht für dauerbetrieb. füllt mWn den reifen aus mit so ner art schaum.

sichere und vernünftige lösung, leck suchen, reifen runter, gucken was es ist, beheben, reifen wieder drauf.
bei mir wars mal so, dass der lack an der dichtfläche zwischen reifen und felgen sich gelöst hat und darum die luft nicht drin blieb.

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 19:47
von derBasty
Ja wie gesagt ausgetauscht werden die teile eh, die Alufelgen sind billiger, wie ne fehlersuche beim reifenhändler, da bin ich mir sicher, die unnormalen preise für reifenwechsel, reichen mir da schon, aber das doch schonmal nen vorschlag, werd ich mal machen die tage, das rad auf sagen wir mal 4? bar aufblasen und dann spüliwasser.

Dann sollte man ja was sehen?

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:11
von iguana
brauchste nichtmal so viel, 2.5-2.8 reichen.
machst am ende noch was am reifen mit kaputt, mit so viel druck.

ach und, stelle wo blasen entstehen markieren an !felge und reifen! und dann auch an beidem gucken, ob was komisch ist ...

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:31
von nordwind32
Der maximale Druck den deine Reifen vertragen steht auch auf der Reifenflanke drauf. Mehr würde ich nicht empfehlen.

Es gibt auch "dicke Luft" beim Reifenhändler. Is irgendein Gas mit größeren Molekülen als Luft.
Da halte ich persönlich aber nix von...

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:42
von the nameless one
stickstoff... das verkaufsargument ist, dass der sauerstoffanteil aus der luft durch den reifen diffundieren und zu druckverlust führt. ist aber insofern irrelevant, weil normale luft ~80% stickstoff enthält. man würde sich also in einem reifen auf kurz oder lang sein eigenes reifengas basteln

Re: Stahlfelgen verlieren Luft, tipps zur Linderung benötigt

Verfasst: So 6. Mai 2012, 20:47
von derBasty
Naja gut, 2,8 geb ich teilweise jetzt ja schon drauf, weil er ja eh wieder abnimmt ;) aber okay, dann werd ich nicht höher gehen, sind ja auch nur 155er reifen.

Mal schauen, aktuell sieht das wetter ja nicht danach aus, das ich mir das die tage antue, aber falls es sich halten sollte versuch ichs die tage mal. Ob man da was sieht, verlust is ja leider nur "schleichend"

Allerdings scheiden für mich "letzthand" reifenmittel aus, denn da tue ich lieber die Kumho auf die Alufelgen wie die 8 jahre alten drauf zu lassen, die bei den Alufelgen drauf sind.

Daher will ich ja so wenig wie möglich reinstecken ;) es soll nur erträglich sein, mit nachfüllen, aktueller plan sind straffe 2400km im Monat ;) also soviel wie die letzten 6 monate

ach ja, Ich fülle zuhause mit dem Kompressor auf, und werde keinen reifenhändler stickstoff abnehmen, wenn ich weiß das er eh innerhalb von maximal 2 wochen geschichte ist.