Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

1
...oder wie war der text nochmal?

Egal!
Denn nun ists endlich soweit!
Nach Jahren des Bohrens und gutem Zuredens habe endlich die alte Kreidler von meinem Onkel bergen dürfen,

Es handelt sich um eine
Kreidler Florett Bj. 1968

Bild


Bild


Bild


Nach einem Jahr ohne fahrbaren, zweirädrigen Untersatz und den dazugehörigen starken Entzugserscheinungen bin ich schon fast gerüstet für unzählige KM's auf dem Asphalt.
Diverse Arbeiten, wie Bowdenzüge erneuern, Vergaser reinigen neue Schläuche in die Reifen knallen, Bremsen erneuern und was sonst noch bei den Arbeiten verrecken sollte... die übliche Prozedur eben :-)

Und dann kann es schon los gehen.

Optisch werde ich Sie in dem Zustand lassen wie Sie ist, man darf ihr ruhig das alter ansehen dürfen.
Und wer mich kennt, weiss eh das ich es ein bisl rattiger mag =)
Lediglich ein paar details werden unter das Messer kommen aber alles nach und nach.

Das Mopped wurde damals, 1982, von besagtem Onkel von einem älteren Herren ausm Dorf gekauft um damit diverse Fahrten ans andere Ende vom Dorf zu seiner Hausbaustelle zu tätigen.
Meine Tante die auch oft damit zum Supermarkt fahren "durfte" hatte allerdings eher weniger Vergnügen damit. und berichtet von einem eher zickigen verhalten...
Charaktermopped? ...solls ja geben.

Gestern hab ich Sie geholt, grad an einem Stück hinne innen Passi gelegt, deckel zu.
Und wieder hat sich mir gezeigt, den Fuffi fürn Passat auszugeben wars wert.
(Gedanken an Kosten für die bisher angefallenen Inst.einsätze wurden jetzt nicht verschwendet, anderes Thema^^)

So nun steht Sie bei mir in der Bude im 1.Stock eines Mehrfamilienhauses und fiebert ihrem 2. Frühling entgegen.
Mal sehen was sie noch so für Überraschungen für mich bereit hält.


Als Termin bis zur zwoten Jungfernfahrt in Ihrem Leben hab ich mir den 21.03 ausgesucht, sprich bis zum nächsten Altautotreff in Darmstadt.


Hmm, ich glaub ich mach mal eine Art Blog daraus.
Dann war das erste mal die Einführung

Gruß Erwin
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank

Re: Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

2
Soo dann mal Rückwirkend für den

08.03.10

Nach der Verladung und der zwostündigen Rückfahrt war meine erste Station mein Örtlicher Teiledealer, welcher mich seit rund 6 Jahren, was Ersatzteile und deren Beschaffung betrifft, nie im Stich gelassen hat, außer es stirbt irgendein sau super mega wichtiges Teil zur Mittagszeit oder am Heiligen (Sonntag).

Dort versah ich mich sofort mit einer Familienpackung Bowdenzüge + Nippelscheiss zum löten.
Hatte ich ja schließlich alles mal gelernt damals bei der Restauration meiner 1938er Zündapp.

So, dann noch schnell ein 6er Randalierpack Colabier gekauft und meinen Kumpel Marvin beizittiert zum hochtragen helfen =)

Nachdem das gute Stück ausgeladen war und ich meinen Passat wieder zusammen gebaut hab, wollten wir es natürlich wissen...

Marvin: Läuft die überhaupt?
Ich: Aja scheisst der Bär in den Wald?

Also tret tret tret..
Hmm, der Typische Vorführeffekt
Oder auch Zündapp-Effekt genannt.
Wennse net Zünd, dann Dappste!

Egal rauf damit...



Nachdem er dann auch wieder gegangen ist, hab ich mich auch gleich auf den Gaszug gestürzt und dieses erneuert...
Klar, der wichtigste überhaupt im moment^^

Das ablängen des Außen- und Innzugs sowie das "aufpilzen" waren ja kein Prob aber wo zum Teufel war nochmal der scheiss Lötkolben? Hmm...
Egal es geht auch auf die Kasachischeart mit ner Kerze wunderbar *hust*

So das war dann auch der erste Tag

Bild


Bild
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank

Re: Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

3
09.03.10

So heute machte ich mich erste mal daran das Vorderrad auszubauen...
War gar nicht so leicht wie ich dachte...

Die Steckachse war total festgemockert und ließ sich nur wiederwillig entfernen aber letzten endes hat sie doch verloren. Ich kann sie zwar noch ohne Probleme weiterverwenden aber ne neue wäre vieleicht besser, naja mal sehen was ne neue kostet vieleicht ändert sich dann der jetzige Stand der Dinge und die Achse mutiert schlagartig zu einem durchaus brauchbaren Teil :gruebel:

Dann kam das Vorderrad dran, aus ich die Bremsankerplatte herausnahm fielen mir auch gleich die Beläge entgegen welche ja eig auf den Backen kleben sollten, hmm...
Ich vermute mal das es hinten wohl nicht besser aussehen wird.
Ein wichtiger Punkt an dem man wohl nicht sparen sollte (...hatte mir mal jemand gesagt).

Als nächstes Widmete ich mich dem Vergaser bzw dem nichtvorhandenen Luftfilter.
Wie er im Original auszusehen hat weis ich aber bin ehrlich gesagt zu geizig um dafür kohle auszugeben.

Also erste mal Kippe angesteckt, was kann ich vergleichbares nehmen?
Ah siehe da, eine Dr. Pepper Cherry 0,33er Dose hatte ich ja noch hier stehen, wollte die eig aufheben weil die son geiles Retrodesign hat.
Genau richtig!

Boden entfernt und den oberen Teil sauber mit dem Dosenöffner herausgeschnitten.

Marvin brachte mir dann noch nen alten Luffi.einsatz aus einem alten Roller mit den ich auf die passende größe zerschnitt und einsetzte.

Man kann ja doof sein!
Man muss sich nur zu helfen wissen.

Das Resultat spricht für sich :-P

Bild


Bild



Und da ich beim KLE beim letzten AAT noch paar passende AAt Uffbapper jekooft hab.
Wurde auch Prompt einer auf der gammlig, rostigen Abdeckung fün Vergaser verklebt.

Bild


Immer schön Flagge zeigen!



...so jetzt hab ich auch keinen Bock mehr und wenn das der Fall wird, soll man bekanntlich die Arbeit ni9ederlegen sonst fängt man noch es murxe an.

In diesem Sinne:
Gute nacht ihr lieben Sorgen, l.m.a.a. bis morgen ;-)
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank

Re: Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

4
Wow, cooles Teil! Da bin ich mal gespannt, welche Überraschungen das Moped für dich noch bereit hält, meistens isses ja dann doch mehr, als man denkt... Leider kann ich am 21.03. nicht, sonst würd ich mich auch mal aufm Altautotreff blicken lassen...

Gruß, Jens.
Bild

VW T3 Ex-Bw Doka 1,7D ´88
Opel Kadett-C City 1,2S ´78
Yamaha XJ 600N ´02

Re: Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

7
Immer, wenn ich "Kreidler Florett" höre/lese, muß ich an den kleinen Tierfreund denken, wenn den noch jemand kennt. :moped:

http://www.youtube.com/watch?v=yQZg6qebGrg

Gabs ursprünglich nur im Radio, wenn ich mich richtig erinnere...

Schönes Projekt, schöne Patina. Und schön, daß Du uns hier teilhaben läßt.

-=Rust'n'Roll=- hat geschrieben:Als Termin bis zur zwoten Jungfernfahrt in Ihrem Leben hab ich mir den 21.03 ausgesucht, sprich bis zum nächsten Altautotreff in Darmstadt.
Ehrgeiziger Zeitplan - ich werde mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit da sein, irgendwer muß Dich ja vom Moped runterheben, wenn Du da drauf festgefroren bist...
:pompom: :pompom: :pompom: :pompom:
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

8
ha, Kreidler ist cool... die erinnert mich an Dirk "Kabelbinder" Adler, der damals bei ATU mein Kollege war. Es wurden morgens immer Wetten angenommen,

a) ob er kommt
b) wann er kommt
c) schiebt er


er war einer der Vorreiter des Fusseltunings, der würde sich hier wohlfühlen.... hier ein Auszug eines Briefes an mich :

" Sehr geehrter Herr Arnold !



Zuerst möchte ich ihnen zu ihrem Autokauf gratulieren ! Für ihre Verhältnisse handelt es sich fast um ein "Neufahrzeug". Überraschender Weise handelt es sich um ein intaktes, funktionsfähiges Fahrzeug.Allerdings sollten sie in Zukunft von jeder Art von "Reparatur" und "Wartungsarbeit" Abstand nehmen, da dies die Funktionsfähigkeit ihres Fahrzeugs stark beeinträchtigt. Denken sie auch an andere unschuldige Verkehrsteilnehmer, die durch ihre Wartungsarbeiten gefährdet werden könnten.Außerdem könnten sie die ständigen hohen Abschleppkosten in den Ruin treiben !

Generell sollten von fachunkundigem Personal keine Reparatur an Kraftfahrzeugen durchgeführt werden, sondern lediglich Karosseriepflege betrieben werden. Auch leichte Reparaturarbeiten, für die eine geringe geistige Regsamkeit benötigt wird sollten dem intelligenten Facharbeiter überlassen werden. Schließlich grenzt es schon an Perversion, das eigene Fahrzeug gezielt zu entwerten !



Mit freundlichen Grüßen



Ihr Werkstattpersonal "


unvergessen seine Jungfernfahrt mit der aus 3 Kisten Teilen zusammengebauten MZ, bei der er fast das Vorderrad verloren hatte .... hach, das waren noch Zeiten... :moped: oder die nagelneue (!) Batterie, die er in die MZ reingemacht hat, und danach den Seitendeckel mit Spax Schrauben befestigt hatte (ja, die eine Schraube ging direkt durch die Batterie)....
Bodenbleche sind überbewertet ....

Re: Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

9
KLE hat geschrieben:Immer, wenn ich "Kreidler Florett" höre/lese, muß ich an den kleinen Tierfreund denken, wenn den noch jemand kennt. :moped:

http://www.youtube.com/watch?v=yQZg6qebGrg

Gabs ursprünglich nur im Radio, wenn ich mich richtig erinnere...

soweit korrekt, später auch als buch, CD und im ferni sowie live. wischmeyer solltet ihr euch echt mal live antun, wenn ihr die gelegenheit dazu habt. hab den nu schon 3 mal live gesehen, bin jedes mal mit lachmuskelkrampf rausgegangen. über 2 stunden jeweils nur durchgelacht. ;-)


wenn ick nich so auf Ost-Moppeds abfahren würde, sone florett tät ich mir ja auch noch antun :-)

Scheiß ReCaptcha... ;-)


KANN ICK NICH MACHN, HA´ICK KEENE APP DAßU!!! ;-)

Re: Mit meiner Kreidler bin Ich der King!

10
sau geile scheisse!
war mir bisher gänzlich unbekannt =)



soooo

10.03.10


Heute wars bisl unspektakulär hab mich lediglich dem Hinterrad angenommen, es demontier und die bremse gecheckt.
ergebnis :top: die kann man noch verwenden.
Den Hebel an der Ankerplatte noch bisl geölt und schon geht das!

Bild



Und wieder einmal hab ich gestaunt, wie die Kollegen aus Kornwestheim das mit dem am Rahmen verbleibenden Kettenrad gelöst haben, ich wusste das Kreidler sowas bei ihren Mopeds verwendete, kannte das Prinzip ja auch schon von meiner alten 200er.

Mich Faszinieren so Lösungen bzw. so ausgeifeilte Details, zieh da immer den Hut, is ja auch ein Zeichen dafür, das bei der Entwicklung mitgedacht wurde, is ja bei den heutigen Errungenschaften nicht immer der Fall...

Bild


Bild



Hab mir auch heute noch nen neuen Kickstartergummi besorgt, mit Gummi solls ja wohl sicherer sein, oder verwechsel ich da was?
Naja angenehmer ist es aber aufjeden beim Treten, mit den heutigen Schuhen und den dazugehörigen dünnen Solen bla blaaa, ich weiss ich bin ne kleene Mimose^^
...bisl Spüli drauf, dann flutscht die Sache, wunderbar.

Bild



Dann heisst es, warten auf die georderten Teile, die ersten sollen ja am freitag kommen, noch soooo lange...

So long, Rock On! :moped:
Ich hab und kann nix...
...aber tief war er!

...MEHR FARBE!
...MEHR TIEF!
...MEHR HUBRAUM!
...MEHR FLAKES!
...MEHR ROGGGENROOOHHL ! ! ! ! !


Spank'n'Wank