Egal!
Denn nun ists endlich soweit!
Nach Jahren des Bohrens und gutem Zuredens habe endlich die alte Kreidler von meinem Onkel bergen dürfen,
Es handelt sich um eine
Kreidler Florett Bj. 1968



Nach einem Jahr ohne fahrbaren, zweirädrigen Untersatz und den dazugehörigen starken Entzugserscheinungen bin ich schon fast gerüstet für unzählige KM's auf dem Asphalt.
Diverse Arbeiten, wie Bowdenzüge erneuern, Vergaser reinigen neue Schläuche in die Reifen knallen, Bremsen erneuern und was sonst noch bei den Arbeiten verrecken sollte... die übliche Prozedur eben

Und dann kann es schon los gehen.
Optisch werde ich Sie in dem Zustand lassen wie Sie ist, man darf ihr ruhig das alter ansehen dürfen.
Und wer mich kennt, weiss eh das ich es ein bisl rattiger mag =)
Lediglich ein paar details werden unter das Messer kommen aber alles nach und nach.
Das Mopped wurde damals, 1982, von besagtem Onkel von einem älteren Herren ausm Dorf gekauft um damit diverse Fahrten ans andere Ende vom Dorf zu seiner Hausbaustelle zu tätigen.
Meine Tante die auch oft damit zum Supermarkt fahren "durfte" hatte allerdings eher weniger Vergnügen damit. und berichtet von einem eher zickigen verhalten...
Charaktermopped? ...solls ja geben.
Gestern hab ich Sie geholt, grad an einem Stück hinne innen Passi gelegt, deckel zu.
Und wieder hat sich mir gezeigt, den Fuffi fürn Passat auszugeben wars wert.
(Gedanken an Kosten für die bisher angefallenen Inst.einsätze wurden jetzt nicht verschwendet, anderes Thema^^)
So nun steht Sie bei mir in der Bude im 1.Stock eines Mehrfamilienhauses und fiebert ihrem 2. Frühling entgegen.
Mal sehen was sie noch so für Überraschungen für mich bereit hält.
Als Termin bis zur zwoten Jungfernfahrt in Ihrem Leben hab ich mir den 21.03 ausgesucht, sprich bis zum nächsten Altautotreff in Darmstadt.
Hmm, ich glaub ich mach mal eine Art Blog daraus.
Dann war das erste mal die Einführung
Gruß Erwin