Seite 1 von 3

BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 17:58
von Finn
Mahzeit,

ich spiel mit dem Gedanken mir einen E30 320i als Winterauto zuzulegen.

Hab auch schon einen gefunden in hässlich matt schwarz, aber erst 180.000 auf der Uhr und nur 600 Steine teuer.

Im Internet findet man nun nur das die Karre kacke sein soll wegen keine Leistung und Durst.

Aber was ist nun wirklich krisitsch bei den Dingern ? Motor standhaft ? Kompliziert ? Irgendwas besonderes oder einfach gucken sieht gut aus von unten und fährt gut und mitnehmen ?

Es sind hier ja ein paar BMW-Fahrer.
Grüsse Finn

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 18:08
von DirtyWhiteBoy
schaun ob der zahnriemen gemacht wurde.
ventildeckel,steuergehäusedeckel und ölwanne wird gern undicht (aber das sieht man ja)
schaun obs getriebe und/oder hinterachse geräusche machen
hören, ob die hinterachstonnenlager poltern

zwegs winterauto wird dich der rost nicht viel interessieren, oder?

und durstig is er tatsächlich... den motor bin ich im e34 und im e28 gefahren. unter 12 bin ich nie gekommen...
arbeitskollege mit e30 cabrio meinte, er fährt ihn mit 10 l. der gute mann is allerdings schon 61... ;)

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 20:25
von Benny Benson
Ja 320 ist etwas blöd.

Da er nicht so wirklich die dolle Leistungsausbeute hat, muss man den halt etwas bei Laune halten und dann wird er eben durstig :>

Der Motor schlechthin im E30 soll wohl der 325i sein (also nix ETA)
Von dem sind alle extrem begeistert, ist aber auch kein Kostverächter.
Generell hamm die 6 Zylindermotoren etwas mehr durst.
Nen ETA kannste vielleicht unter 10L fahren im E30, nur der Drehmoment in unteren Drehzahlbereich ist vielleicht nicht optimal fürn Winter ;-)

Finger weg vom Allrad, war BMWs erster Versuch und der war nicht sonderlich gut.


Kaufberatung mit vielen nützlichen Tipps findest du hier:
http://www.e30forum.de/diyfaq/kaufberat ... ratung.htm

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 20:30
von Harry Vorjee
Also wenns nicht unbedingt ein großer Motor sein soll, nimm auf jeden Fall nen 318 anstatt den 320. Die fehlt da zwar der 6 Zylinder Sound, aber der 318 ist wesentlich drehfreudiger und sparsamer. Hab meinen immer so bei 8 Liter gehalten etwas zügiger bei 10Liter.

Harry Vorjee

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 20:45
von redgolf
kein 320er :shit: der braucht echt viel sprit :schlaupuper: , ich habe nen 525 i meiner verbraucht ca . 8-9 l normale fahrweise und wenn ich mir den 325er vorstell braucht der bestimmt noch weniger :-)

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 21:14
von Finn
Rost ist fehlanzeige bei dem Wagen.

Naja der Preis ist halt heiss 600 ,- für n Wagen mit Tüv und Sixpack , macht mich an.

Zahnriemen ist bald wieder fällig, aber das sollte man auch selber hinbekommen denke ich.

Wieso ist der 320 so viel durstiger ? Ist doch vom Prinzip der gleiche motor wie der vom 325i nur das der mehr Bums hat oder ? Klar wenn man immer alles gibt das dann so ein 320i mehr verbraucht als ein 325i der hat ja auch mehr Reserven...oder lieg ich da falsch ?

Naja ihr kennt das ja, ihr setzt euch in ne Karre, anschmeissen, Sixpacksound, Erektion ... ;-)

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 21:28
von Benny Benson
Benny Benson hat geschrieben: Da er nicht so wirklich die dolle Leistungsausbeute hat, muss man den halt etwas bei Laune halten und dann wird er eben durstig :>
Die Leistungskurve ist entscheident.
Der Motor entwickelt seinen Drehmoment erst irgendwo nach den 3000u/min, vorher geht halt nicht viel. Von daher biste immer mit hohen Drehzahlen unterwegs und der Verbrauch steigt.

Der 325i ist untenrum schon schön zu fahren, dadurch fährst du einfach 50km/h im 4 Gang und kannst trotzdem noch nen kurzen Sprint hinlegen um grad noch so über Rot zu kommen ;)

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 22:00
von viking
320i fährt man nur wegen dem (teuer erkauften) sound und als ich mal zu meiner eta-zeit mal einen 325i gefahren bin, hab ich ständig den 5 gang "vergessen" der schub kommt da auch ziemlich spät im vergleich. dafür klingts dann bei 120 richtig schön ;-)

fürn alltag M10(!!!) 316/318i :schlaupuper: im normalbetrieb einfach schöner und unschlagbar sparsam. unverwüstlich noch dazu.

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 00:02
von Mr. Blonde
viking hat geschrieben: fürn alltag M10(!!!) 316/318i :schlaupuper: im normalbetrieb einfach schöner und unschlagbar sparsam. unverwüstlich noch dazu.
Kann ich zustimmen. Bei Vierzylinder sind die M10er vorzuziehen. Leider machen die sich rar, da die letzten 1988 gebaut wurden (316i). Den 320er bin ich nie gefahren, hab aber gehört, dass von untenrum sogar die Vierzylinder besser ziehen. Ich bin auch mal in nem 316i Touring (mit dem neueren Vierzylinder M40) mitgefahren, ich war etwas überrascht, wie gut der gezogen hat.

Der 325i macht Spass, und ich denke mal als Hecktriebler geht der Verbrauch auch. Ich hatte aber nur nen ix zur Verfügung. Das war die Allradversion. Im Winter wäre das die erste Wahl. Sogar die Karosserie soll rostresistenter sein. Hat aber viele Spezialteile, die es nur bei BMW gibt.
Bei den E28ern werden die massig verfügbaren 520er ganz gerne auf die Motoren der E30 325er umgebaut. Ist so ne P´n P-Geschichte, da recht unkompliziert, und die originale Übersetzung sorgt für zügige Beschleunigung. ;-)
Bei nem guten 320er könnte man sich das ja auch noch durch den Kopf gehen lassen. :gruebel:

Ein 325e wäre auch fein. Sechzylinder, jede Menge Druck von unten, brauchbare Fahrleistungen und der sparsamste Sechzylinder. Leider nur bis 1987 gebaut.

Re: BMW E30 320i kaufberatung

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 15:42
von Finn
Achmann schade, ich dachte ich hab da ein schnäppchen in der nähe gefunden ...

Ich mein gut das der Wagen schluck wenn man tritt, logo ... aber das liest sich hier ja dramatischt...

Gut schreiben wir n Bimmer ab und es wird doch 'n kack Fiasko oder so.