Batteriewahl
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:05
Da es mich langsam echt nervt, dass öfter mal der stromspeicher leer ist und auch die größere LiMa nicht den gewünschten effekt gab um die Endstufe kontinuierlich mit saft zu versorgen soll mit dem nächsten Gehaltscheque auch ein beuer bleisäuerling her...
frage 1:
wieviel Ah?
zur Zeit ist ein kleiner 44ah würfel verbaut zusammen mit einer 65A LiMa - würde hier gerne die größt-mögliche nehmen und min. eine stufe höher gehen - 54Ah...
die alte 55A LiMa konnte den 44A würfel ja auch ohne probleme versorgen.
frage2:
qualität?
die versuchung ist groß im regal nach den billigen zu greifen, vor allem weil die gleiche Kapazität bei VARTA dann auch gleich mal das doppelte kostet - ist es da wirklich lohnenswert sich eine doppelt-so-teure-markenbatterie zu kaufen?
ich hab ja auch ne kleinere anlage drinne und lasse die auch gern mal laufen bzw 1,5 stunden film im autokino...
wäre also klares projektziel die spielzeit etwas aufzubessern...
frage 1:
wieviel Ah?
zur Zeit ist ein kleiner 44ah würfel verbaut zusammen mit einer 65A LiMa - würde hier gerne die größt-mögliche nehmen und min. eine stufe höher gehen - 54Ah...
die alte 55A LiMa konnte den 44A würfel ja auch ohne probleme versorgen.
frage2:
qualität?
die versuchung ist groß im regal nach den billigen zu greifen, vor allem weil die gleiche Kapazität bei VARTA dann auch gleich mal das doppelte kostet - ist es da wirklich lohnenswert sich eine doppelt-so-teure-markenbatterie zu kaufen?
ich hab ja auch ne kleinere anlage drinne und lasse die auch gern mal laufen bzw 1,5 stunden film im autokino...
wäre also klares projektziel die spielzeit etwas aufzubessern...