Seite 1 von 1
distanzscheiben
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 17:20
von christoph
aloha. wie ihr alle wisst hab ich noch nicht so den plan vom schrauben. brauch mal tipps. ich überprüfe gerade die theoretische möglichkeit die spur zu verbreitern. mittels distanzscheiben. leider bin ich googlelegasteniker. ich hab original 14 zollfechen druff. also so asphalttrennscheiben. kann es trotzdem sein dass die reifen dann anecken?
Re: distanzscheiben
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 17:29
von jambo
Wie weit wollste denn gehen? Bei deiner Bereifung kannste ja Problemlos 30 bis 40 mm (Distanzscheibendicke pro Seite) fahren, wenn du magst kann ich aber mal schauen ob ich noch nen kompletten Satz Omega Stahlies (NEU orig. Opel) in 15 Zoll zusammenkrieg, da dann 205 Reifen druff dann siehts schon besser aus. Falls du vielleicht eh neue Reifen mal brauchst.
Denk nur dran das so nen kompletter Satz distanzscheiben mit Gutachten und Schrauben bald locker 150 Ocken kosten kann!
mfg
Re: distanzscheiben
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:24
von KLE
Distanzscheiben müsssen vom TÜV eingetragen werden. Es gibt sie in verschiedenen Arten, wichtig ist, daß sie ne passende Mittellochzentrierung haben, Du die passenden Radschrauben hast, etc. Und natürlich könnte es sein, daß die Räder dann schleifen und es werden auch nicht alle Variationen eingetragen. Mein TÜV Prüfer wollte ein Gutachten einer Felge mit entsprechender ET haben zum Eintragen (jeder handhabt das etwas anders).
Er hat das so berechnet: ET der Felge - Dicke der Distanzscheibe = aktuelle Et und für die ET (oder negativer) wollte er ein Gutachten, um sicherzustellen, daß die Radlager die Belastung aushalten.
Re: distanzscheiben
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 18:35
von jambo
KLE hats auf den Punkt gebracht: Mal eben anschrauben ist halt nicht. Oder du fährst halt ohne Eintragung rum, aber dann...
Ne im Ernst, würd echt an deiner Stelle auf 15 Zoll umrüsten (soll jetzt kein Verkaufstrick sein)
ich persönlich finds net so schön wenn zwar die Spur wer weiß wie breit ist aber die Reifen die Breite einer Bremsscheibe haben ;-)
Hier fahren viele Gölfe und Polos rum die so aussehen und wenn du die vor dir hast dat sieht

so aus
Wenn du nächsten Samstag da bist können wir ja mal zusammen im Keller schauen ob dir die Felgen gefallen
mfg
Re: distanzscheiben
Verfasst: Sa 3. Apr 2010, 20:55
von christoph
oh wie blauäugig von mir. das ist ja echt ne investition... der gedanke war ja das ich meine sommerreifen weiterfahren kann und darum einfach "nur" distanzscheiben druff mache und das dann günstiger ist. hatte mich zwar auf neue schrauben etc eingestellt aber nicht auf son hohen preis. aber egal ob distanzscheiben oder 15 zöller. zum teuren tüff muss ich dann eh. 15 zoll sind nicht eingetragen für den wagen. plus neue reifen. schade. erstmal muss ich in wichtigeres investieren...
ABER: vielen dank für die schnelle hilfe...

Re: distanzscheiben
Verfasst: So 4. Apr 2010, 10:00
von jambo
Wieso? 15 Zoll gibts serienmäßig für das Auto, nur ist im neuen Schein nur noch eine Größe aufgelistet. Ich meine 195/65 R15 sowie 205/60 R15 gibets da drauf, also nichts mit Eintragen müssen.
mfg
Re: distanzscheiben
Verfasst: So 4. Apr 2010, 10:59
von Schwarzblonder
Also Spurplatten bekommste auch gebraucht bei Ebay. Eintragen lassen musst du es trotzdem.
Manche TÜVer sträuben sich auch Stahlfelgen auf Spurverbreiterungen einzutragen. Viele machen das nur bei Alufelgen auf Spurplatten.
Ich würde an deiner Stelle mal bei Ebay nach anderen Felgen schauen. Vielleicht hast du ja Glück und bekommst passende Alu-Kompletträder zu nem günstigen Kurs.
Re: distanzscheiben
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 13:22
von Harry Vorjee
ganz genau, wenns nich grad hochglanz polierte sein müssen,
such dir welche wo die oberfläche halt schon sche..ße ausschaut, die sich so keiner mehr draufstecken mag,
und lackierste die einfach mit spraydose in ner coolen farbe un geil is das.
siehe auch im fusselblog bei kle´s pornstyler.
caddy rat
Re: distanzscheiben
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 08:45
von KLE
Salzschädenalus bekommt man SEHR billig. Ich hab die teilweise geschenkt bekommen oder für den sensationellen 1 Euro bei eBay geschossen. Optik schreckt eben ab.
Ich mach die immer mit dem Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine (Flex wäre zu heftig) sauber und streiche die dann mit dem Pinsel (grundieren nicht vergessen)
Re: distanzscheiben
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 09:42
von Jürgen
es gibt tatsächlich auch Distanzscheiben mit ABE, die sind dann halt nur für bestimmte Reifen/Felgen Kombinationen geprüft, alles andere muß dann wieder eingetragen werden ....