Seite 1 von 1

Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:33
von scheunenfund
Tacho,

hab nen (wahrscheinlich größeres) Problem mit meinem Benz...

Der Bock springt ultraschlecht an (orgelt nachm Vorglühen laaaaaaange)... Immer im kalten Zustand, primär morgens/wenn er lange stand... Ich lasse ihn daher immer anrollen, ist aber keine Lösung! Sprich Rückfluss vom Kraftstoff, der Hobel bekommt beim Anlassen kein Futter.

Hab am Benz den Kraftstoffilter (plus Leitungen) getauscht). Problem tritt immernoch auf... :shit:
Sprich: es ist wohl die Einspritzpumpe.

und nun? Ich muss wahrsch. zu Bosch... Hab gegoogelt, wird mich dort dann ca 600-700€ kosten wenn das Ding überholt wird :kotz:

Gibts kostengünstigere Lösungen/Möglichkeiten/Vorschläge?!

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:39
von Helge
So teuer ist ne überholung?

Meine im T4 (zugegeben ein simpler 1.9D) hatte der Bosch-Dienst auch zerlegt, neue abgedichtet und irgend ein kleinteil getauscht. Für Bummelig 180 Euro....

fand ich angemessen, als ich gesehen hab, aus wievielen Teilen das ding besteht :-) ...Ein Uhrwerk ist nix dagegen

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:46
von scheunenfund
Helge hat geschrieben:So teuer ist ne überholung?

Meine im T4 (zugegeben ein simpler 1.9D) hatte der Bosch-Dienst auch zerlegt, neue abgedichtet und irgend ein kleinteil getauscht. Für Bummelig 180 Euro....

fand ich angemessen, als ich gesehen hab, aus wievielen Teilen das ding besteht :-) ...Ein Uhrwerk ist nix dagegen
für den Preis würd ichs auch verstehen und SOFORT machen LASSEN! ne neue kostet übrigens schlappe 1500... :-|

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 01:01
von Mr. Nilson
Hab bei meinem Daily jetzt auch ewig Probleme mit der ESP gehabt und hat lang gedauert bis ich merkte das es wirklich an ihr liegt. Gut es waren 2 Probleme, erst hat die Handpumpe länger Falschluft gezogen und somit wohl erst die ESP zerlegt. Allein fürs durchschnorcheln der ESP wollte der Boschdienst auch 700 tacken von mir haben. Hab dann für nen zwanziger eine von nem größeren Modell ersteigert und reingehängt, und siehe da, er läuft besser als jemals zuvor. Die alte Pumpe konnte man ausgebaut ganz locker von Hand durchdrehen, außerdem hatte sie bestimmt 5mm Axialspiel, ein Wunder das er überhaupt noch irgendwie lief. Naja was ich sagen will, besser selber forschen und Geld sparen. Und zu allererst, durchsichtigen Schlauch vor die Pumpe um sicher zu gehen das er keine Falschluft zieht. Sorry, hört sich nach klugscheißen an, warscheinlich hast du mehr Plan davon als ich.

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 20:40
von scheunenfund
was hast du denn für nen Alltagshobe?

Hat sich konkretisiert:
- Einspritzpumpe ist von LUCAS / DELPHI
- Leider IST es die Pumpe, die Tango macht -> zieht sichtbar Luft, kann jetzt nen Dichtungsproblem oder nen Haarriss sein. Allein der Dichtungssatz kostet 50€ (traue ich mir aber auf garkeinen Fall zu, das machen nicht mal meine mir bekannten KFZ-Meister), ne Überholung mit Garantie kostet 800€, der Boschdienst will 1500 ( :-| )
Jetzt suche ich mal weiter. In Kerpen ist so nen Mercedes-Schlachter, die haben eig. immer Teile jeglicher Coleur vor Ort.

Ich halte auf dem Laufenden

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 23:32
von Mr. Nilson
Daily ist nen Opel Campo, nicht zu verwechseln mit nem Combo. :kotz:
Wo siehst du denn die Luft? Bei mir hatte ich nen PVC-Schlauch zwischen Pumpe und Filterkopf. Kann ne Pumpe nen Haarriss haben?

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:24
von scheunenfund
hab durchsichtige leitungen die rein und rausführen.

die pumpe scheint ein bekanntes Problem bei der Motorserie zu sein. und ja, leider kann sie haarrisse bekomme. dreck.... :kotz:

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 19:04
von Mr. Nilson
Ahh, jetzt hab ichs auch gecheckt, Blasenfrei rein und mit Blasen wieder raus, also an der Rücklaufleitung. Kanns nicht sein das sich nur irgendeine Verschraubung oder Hohlschraube gelöst hat?

Re: Diesel Einspritzpumpe am E220d W210 macht Terror

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 09:41
von scheunenfund
War mittlerweile mal beim Mercedes-Partner meines geringsten Misstrauens. Die meinten wohl nein...