Halogen Werkstattstrahler über das Auto betreiben?
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 16:01
hi jungs
ich weiß, an sich gehört das eher in ein fotoforum. allerdings gehts ja auch um autotechnik. darum frage ich mal hier nach.
halogenarbeitsstrahler ind ja recht günstig. mit stativ um die 40 euro - eher weniger. außerdem hab ich bei meinem alten herren beim letzten besuch gratis zwei stück abgeräumt. im hallen mit strobversorgung kann man die auch toll einsetzen. allerdings gibt es ein problem wenn man zum beispiel in einem parkhaus aufschlagen wolln würde - oder bei dunkelheit in der freien natur um bilder zu machn. ihr merkt, ich hab schonwieder kopfkino! :-(
nun war mein gedanke den pablo einfach als mobilen generator zu nehmen. könte der genug spannung liefern und was müsste man dafür umbauen um wenigstens 2 bis 3 strahler betreiben zu können.
oder sollte ich mir das lueber GANZ GANZ shcnell aus dme kopf schlagen?
fragen kost ja nix.

ich weiß, an sich gehört das eher in ein fotoforum. allerdings gehts ja auch um autotechnik. darum frage ich mal hier nach.
halogenarbeitsstrahler ind ja recht günstig. mit stativ um die 40 euro - eher weniger. außerdem hab ich bei meinem alten herren beim letzten besuch gratis zwei stück abgeräumt. im hallen mit strobversorgung kann man die auch toll einsetzen. allerdings gibt es ein problem wenn man zum beispiel in einem parkhaus aufschlagen wolln würde - oder bei dunkelheit in der freien natur um bilder zu machn. ihr merkt, ich hab schonwieder kopfkino! :-(
nun war mein gedanke den pablo einfach als mobilen generator zu nehmen. könte der genug spannung liefern und was müsste man dafür umbauen um wenigstens 2 bis 3 strahler betreiben zu können.
oder sollte ich mir das lueber GANZ GANZ shcnell aus dme kopf schlagen?
fragen kost ja nix.
