Seite 1 von 1
an die VW Experten
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 20:05
von jambo
So hab jetzt endlich nen Motor für den Deckspassat (3B5) meiner Frau
war umsonst, hat aber zwei Haken:
1. Kolbenringe müssten neu
2. ist kein AHL ausm Passat oder A4 sondern nen AKL ausm Golf 4 (beide 100 Ps und 1,6l, optisch gleich)
zu1. kein großes Problem, Teile sind billig
zu2. passt dat überhaupt?
Also klar Ölwanne, Ölsaugrohr, Ansaugbrücke und Krümmer sind anders evtl. auch noch Schwungscheibe + Kupplung, aber passt denn der Rest? Nicht das ich mir die Arbeit mache und nichts läuft hinerher.
Kennt sich einer da aus?
mfg
Re: an die VW Experten
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 20:40
von FandN
jetz kommt halbwissen:
wir mussten auch nen motor transplantieren, weil der verfickte 1.4er den frosttod starb. resultat: es musste exakt der gleiche motor sin, der bereits drin war. hätte sonst alles nicht mit steuergerät und wohl sogar kabelbaum und ekelektrik zusammengepasst. dummerweise gibt es diesen motor kaum, weil nichtmal 1,5 jahre verbaut. es wurde dann doch noch die möglichkeit gefunden, den alten motor zu reparieren, jetz looft die huddel wieder.
was ich damit sagen will: die sache mit der elektrik musste unbedingt noch überprüfen, auch was tacho und ähnliches angeht. auch wie das mit den anbauteilen ist, gilt es zu überprüfen. nicht das die einspritzung vom einen nich zum andern passt, oder die eine mechanischen gaszug hat und die andere elektronische steuerung.
;-)
Re: an die VW Experten
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 21:00
von Captain Chaos
nix gegen das wissen der leute hier, aber ich würde an deiner stelle in einem reinen vw board das ganze posten. die chance da nen mechaniker zu finden, der bei vw arbeitet und das schonmal gemachth at ist wesentlich grösser als hier... bei alten autos kann man vieles umtüddeln, bei neuen mit der elektronik... eher weniger :)
Re: an die VW Experten
Verfasst: Mi 21. Apr 2010, 21:07
von das_orange_Monster
der motor ist das massive eisen und alu dingen ca. in der mitte des motorraumes, welches du bei den joghurtbechern von heute gar nicht mehr zu gesicht bekommst ...
ALLES was um diesen "motor" herum ist, das sind nur "anbauteile" und lassen sich ab- und auch wieder anbauen ...
wenn es also der gleiche block und kopf sind, dann kannste alles andere von deinem toten altmotor an den "neuen" umbauen.
Re: an die VW Experten
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 01:21
von Mr. Blonde
das_orange_Monster hat geschrieben:der motor ist das massive eisen und alu dingen ca. in der mitte des motorraumes, welches du bei den joghurtbechern von heute gar nicht mehr zu gesicht bekommst ...
ALLES was um diesen "motor" herum ist, das sind nur "anbauteile" und lassen sich ab- und auch wieder anbauen ...
wenn es also der gleiche block und kopf sind, dann kannste alles andere von deinem toten altmotor an den "neuen" umbauen.
Ich wollte ziemlich genau das gleiche schreiben. Also Elektrik und alles was anders ausschaut vom Altmotor übernehmen. Dann sollte das doch gehn.
Re: an die VW Experten
Verfasst: Do 22. Apr 2010, 19:14
von jambo
das_orange_Monster hat geschrieben:
der motor ist das massive eisen und alu dingen ca. in der mitte des motorraumes, welches du bei den joghurtbechern von heute gar nicht mehr zu gesicht bekommst ...
ALLES was um diesen "motor" herum ist, das sind nur "anbauteile" und lassen sich ab- und auch wieder anbauen ...
wenn es also der gleiche block und kopf sind, dann kannste alles andere von deinem toten altmotor an den "neuen" umbauen.
Ich wollte ziemlich genau das gleiche schreiben. Also Elektrik und alles was anders ausschaut vom Altmotor übernehmen. Dann sollte das doch gehn.
das_orange_Monster hat geschrieben:der motor ist das massive eisen und alu dingen ca. in der mitte des motorraumes, welches du bei den joghurtbechern von heute gar nicht mehr zu gesicht bekommst ...
ALLES was um diesen "motor" herum ist, das sind nur "anbauteile" und lassen sich ab- und auch wieder anbauen ...
wenn es also der gleiche block und kopf sind, dann kannste alles andere von deinem toten altmotor an den "neuen" umbauen.
Ich wollte ziemlich genau das gleiche schreiben. Also Elektrik und alles was anders ausschaut vom Altmotor übernehmen. Dann sollte das doch gehn.
So hatte ichs ja auch gedacht, hätte ja sein können das einer von euch bei so nem VauWau Händler arbeitet unds konkreter weiß obs auch vernünftig läuft
ist eh zu spät, wenns geschenkt ist kann ich aus Reflex nicht Nein sagen ;-)
denke mal das ich nächste Woche den Motor hole und anfangen werd den zu zerlegen
Falls es einen interessiert kann ich ja auch gern was übers ergebnis schreiben
Vielen Dank schonmal
mfg