Es war etwas rätselhaft, aber querlesen in anderen Foren hilft:
Das Komfortsteuergerät hatte einen weg. Ziemlich. Also genau das, worüber sich elektroniklose Vergaser- und Dieselfahrer immer lustig machen.
Das Ding quatscht dank Canbus mit allem Möglichen, ZV, EFH, Klima, DWA, FB ist integriert, Blinker, Innenleuchten usw..
Wenns spinnt, kommen die lustigsten Phänomene.
Nach dem Einbau der neuen Batterie hat sich selbige nämlich plötzlich über Nacht gern mal entladen. Glücklicherweise gab es im A2-Forum eine Elektronikkoryphäe, die mir das Steuergerät gnadenlos günstig überholt hat. Jetzt funktionieren auch Dinge, von denen ich garnicht wusste, das sie da sind. Und er springt immer wieder an....
Das ich jetzt die Funkschlüssel neu anlernen darf ist dabei das geringere Übel.
Beim 245 gings einen winzigen Schritt weiter, ich habe im Januar tatsächlich einen laufenden Motor aus den Niederlanden geholt. Der steht nun auf einem Rollbrett und wartet auf Freizeit. Vor dem Einbau gibts Ventilspiel, Dichtungen, Riemen, Wasserpumpe, Glühkerzen sowie andere Düsen und Pumpe. Ist halt einfacher als hinterher.
Ich hoffe den bis zum Spätsommer am laufen zu haben.
Denn Freizeit hab ich erstmal nicht.
Im Mai wird hoffentlich alles besser....
Re: Weicheis Bilderbuch: A2 Alukarosse und Canbus sind sich manchmal nicht so grün...
821Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.