Seite 1 von 1

mal wieder Baby-Benz Probleme

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 20:26
von weissnix
Wie schon mal erwähnt, hat sich mein Kumpel einen W201 angetan. Nu hat er das Problem,das ab und zu das Kupplungspedal auf dem Bodenblech bleibt . Was haut demnäxt in den Sack, Kupplungsnehmer oder geber? Entlüftet ist das ganze Geraffel,Bremsflüssigkeit ist auch ok.

Re: mal wieder Baby-Benz Probleme

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 20:37
von TimoKiel
Bei mir war es im Bmw e30 zuletzt der Nehmer. Aber man sieht ja welcher am siffen ist... Hab noch ein paar Km im Stadtverkehr geschafft dann wurde der Flüssigkeitsverlust zu groß :verlegen:

Re: mal wieder Baby-Benz Probleme

Verfasst: So 9. Jun 2013, 00:32
von weissnix
Das dumme ist nur,da sifft nix.Alles trocken.Auch kein Flüssigkeitsverlust im Behälter.Ich nehme an,das der Kolben im Zylinder nicht mehr korrekt abdichtet.Hab vor noch eine Anfrage im W201 Forum zu stellen.Viehleicht wissen die was :gruebel:

Re: mal wieder Baby-Benz Probleme

Verfasst: So 9. Jun 2013, 02:32
von Youngtimer Garage
ich hatte auch mal das problem, dass das kupplungspedal wie angeklebt im durchgedrückten zustand verharrte und statt anfahren nur die drehzahl im leerlauf hochschoss.
der grund war aber die nicht ganz passende fußmatte, die einfach stärker war als die rückholfeder des kupplungspedals. manchmal ist die lösung banal.

Re: mal wieder Baby-Benz Probleme

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 15:25
von cqp
Ivh würde auch ganz klar auf den Nehmerzylinder tippen auch wenn er nicht sifft!

Re: mal wieder Baby-Benz Probleme

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 23:30
von weissnix
Im W201 Forum tippen se auch auf "Nehmer" . man soll aber alle beide wechseln.Na denn , wird sich mein Kumpel freuen....