Seite 1 von 1
Re: W124 Rückwärtsgang
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 18:27
von lupo224
Hi,
Ich würde sagen, dass sich irgendwas vom schaltgestänge verabschiedet hat.
Hatte das gleiche mal beim Golf 2 als ich den gekauft hatte. Im Schaltgestänge befand sich dort eine Kugel, die sich aus mir nicht erklärlichen gründen aufgelöst hat. Das war aber nur sehr schwer zu erkennen.
Gruß
Micha
Re: W124 Rückwärtsgang
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 18:56
von Fuchs
Moin,
ich weiß ja nicht ob dein 124 so eine Riesenunterbodenverkleidung (noch) hat, ansonsten müsstet Du auf der Fahrerseite die drei Schaltstangen am Getriebe kontrollieren, entweder hat sich da was verhakt oder eine Schaltstange ist ausgehängt/ausgenudelt. Ich glaube die hinterste ist für den 5. Gang zuständig, natürlich die, wo man am schlechtesten drankommt.
Re: W124 Rückwärtsgang
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 19:50
von ULTRA
war beim PichUp letztens auch der Fehler...
durch rumklöppeln an der Karosse das Deckelchen vom Kügelchen geschüttelt...
5 und R sind beide ganz aussen?
Re: W124 Rückwärtsgang
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 15:00
von Gizmouw
Wenn das beim 124er genauso ist wie beim 190er dann hast du 3 Stangen vom Schalthebel aus weggehend richtung Getriebe.
Die Stangen sind an Hebeln fest am Schaltbock und vorne am Getriebe in so art Gummipuffern.
Die Hebel müssen alle auf gleicher Höhe sein, da müsste auch n Loch drin sein um nen Stift durchzustecken damit die in Position bleiben. Wenn von denen einer irgendwie schief steht kanns gut passiern das man den Gang nicht mehr reinbekommt. Dann musste die Gestänge wieder so einstellen das die Hebel wieder grade stehen. Kann aber auch an den Gummipuffern liegen das die total ausgenudelt sind, dann rührste quasi im Getriebe rum. Die kosten n Appel und n Ei beim freundlichen Mercedes Teilehändler.
Kannst ja mal schreiben was es war
Grüße
