Seite 1 von 3

Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:11
von Rene131181
Guden tach, ich möchte meinen Neuerwerb (audi 80 B4) auf Euro 2 bringen.
Jetzt gibt es dafür Minikat oder kaltlaufregler, was ist besser bzw welche Möglichkeit hat weniger nachteile.
Habe damit keine Erfahrung da ich eigentlich seit Jahren nur Diesel fahre.

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:24
von georgi
hi rene
kann dir nur meine eigene Erfahrung vom polo sagen.
hab mich auch damit beschäftigt,ein bißchen im netz gelesen und hab mich für einen minikat beim polo entschieden
der kaltlaufregler soll nicht gut für meinen mickrigen Motor sein.what ever.
der minikat hat mich bei ebay 56 euro gekostet und der einbau ist einfach.anstatt 168 euro steuern zahl ich nur noch 80 euro :like:

gruß

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:34
von Jeff
Hab nen KLR in meinem Audi 80 B4 verbaut.
Hat der Vorbesitzer schon n paar Jahre da drin gehabt, und ich merke außer an der Steuerersparnis nicht von dem Ding.

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:45
von ULTRA
KLR kostet der G2 schnell mal die Hälfte...

eigentlich brauchst du nur nen Schein, damit zur Zulassung und runter sind die Steuern...

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:53
von viking
bei der zula brauchte ich mit KLR auch eine einbaubescheinigung. meinem eindruck nach sind minikats billiger, kann aber von modell zu modell variieren.
im zweifel würd ich zum minikat greifen, greift nicht so in das motorverhalten ein. letztendlich ist aber beides augenwischerei. für weitere ausführungen ist mir das nicht stammtisch genug.

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 21:59
von Rene131181
Ja das mit der einbauscheinigung nervt.
Ich werde dann wohl zu minikat greifen der ist 50€ billiger.

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 22:07
von Captain Chaos
technisch ist beides humbug, ich hab bei mir im passat 2l nen Minikat drin, es hat etwas leistung gekostet, hab ich aber auch nur im Vorher Nachher vergleich gemerkt... es greift nicht in den Motor ein und ist deutlich billiger... wenn man lustig ist, kann man auch irgendwann einfach die Keramik rausnehmen, hat eh keinen Nutzen...

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 22:48
von iguana
ich hatte im derby n minikat, hab ich bei den 45ps nicht gemerkt. KLR hatte ich im madza, lief kacke. ich würd immer minikat nehmen ...

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 09:25
von Jeff
Bei uns auf der Zulassung braucht man für beides ne Einbaubestätigung.
Und beim Tüv sollte das teil dann auch verbaut sein.
Kumpels und Kollegen haben auch schon berichtet das sie bei Verkehrskontrollen danach kontrolliert wurden ob der Klr vernbaut ist.

Re: Kaltlaufregler oder Minikat

Verfasst: Di 29. Okt 2013, 09:49
von Rene131181
Klar werde ich den verbauen nur muß ich dann wieder irgentwo vorfahren das bestätigen lassen und Geld bleuche