Seite 1 von 2

Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 18:21
von ULTRA
bei den meisten meiner Autos lohnt es sich nicht (Rost versiegeln?9

aber netter Bericht gefunden, den ich euch nicht enthalten mag.

http://www.fahrzeugakademie.de/viewDocu ... 78&id=1898
PDF mit 2,7mb

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 18:45
von nordwind32
Das ist der erste Teil und schon ziemlich alt (2009)

Hier gibt es Teil 1 und Teil 2 (2010) und das Abschließende Ergebnis muss auch bald da sein.

Mein Favorit ist da schon von Platz 7 auf Platz 5 hoch gerutscht :top:

Das alles auf Wachs und Bitumenbasis nix taugt sieht man doch schon daran, dass es an Neuwagen dran ist. Die wollen dir ja nach spätestens 8 Jahren ein neues Auto verkaufen...

Mein eigener Test ist sehr positiv verlaufen:
So sah mein 1985er Cuore vor der FF-Behandlung letzten Winter aus
und so sah er nach ner FF-Kur nach den 6 Manaten in Eis und Schnee aus. Er wurde jeden Tag bewegt.

Ne fette Fettkur ist das Erste was Fahrzeugneuzugänge ohne Durchrostungen bei mir bekommen. Hab kein bock schweißen zu lernen/zu müssen.

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:09
von FandN
Das abschließende Ergebnis gabs letztlich, so vor 2 oder 3 Monaten in der Markt. Ich glaub Mike Sanders war preis Leistungssieger und test-zweiter. Müsst ich raussuchen die Ergebnisse.

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 19:30
von nordwind32
Kurz gegoogelt: Finaler Teil 3 war in Heft 09/13.

FluidFilm ist auf Platz 5 geblieben und ist damit weiterhin
der 'Tipp für Selbermacher'.

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 21:16
von Rene131181
Werde es bald bei meinem neu erworbenen B4 machen.
Wie letztesmal werde ich mike Sanders nehmen, außer in den Türe.
Da ist es mir beim Golf, die scheiben hoch marschiert.
Für die türen werde ich mal fluid film Probieren evt. tut es das, nicht mal sehen.

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 21:42
von bani
ich bleibe weiterhin bei seilfett, das kann nicht so schlecht sein wenn leute schon 30 jahre und mehr positive erfahrungen damit haben, ist günstig und leicht zu verarbeiten :like: :like:

und gibts für kleinere sachen auch in spraydose.

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 22:36
von ULTRA
hab noch zwei DDR-Tuben Elaskon, da schwören ja auch viele drauf...

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: So 24. Nov 2013, 00:30
von weichei65
Ich nehme, was mir gerade angemessen erscheint, verschiedene Wachse (meist Teroson oder Technolit), Fluidfilm oder MikeSanders. MS ist halt recht aufregend zu verarbeiten, deswegen kommt es nur bei den angegammelten zum Einsatz. Meinen 83er 32b hat auch eine ordentliche nachträgliche Wachsflutung beim Vorbesitzer bisher Durchrostungsfrei gehalten. Der Z (98er) ist bis jetzt scheinbar völlig rostfrei, da kommt auf den Unterboden auch nur alle paar Jaahre mal eine neue Schicht Hohlraumwachs, Kanten und Falte sind zusätzlich mit Fluidfilm konserviert.

....bleibt nur immer der Umweltsiff ewig drin kleben! :-|

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: So 24. Nov 2013, 00:44
von iguana
rein was da ist und davon viel. funktioniert gut, keine ahnung was wir in den derben gemacht haben, aber als ich den zersägt habe hät ich heulen können, weil die blechsubstanz trotz meinen teilweise doch etwas diletantisch ausgeführten arbeiten top war. das zeug ist da auch aus allen rissen im lack und spachtel rausgekrochen. mein bruder ist da bei uns der spezialist, er hatte in seinem cabrio auch soviel, dass es im sommer rausgetropft ist. hässlich aufm lack, aber wenns funktioniert.

Re: Hohlraumversiegelungen... Testbericht

Verfasst: So 24. Nov 2013, 13:11
von wrecksforever
Ich gehöre ja auch zu den Fluidfilm und Permafilm-Anhängern. Käfer und Polo triefen vor Fett. Beim Passat habe ich mit der Behandlung auch angefangen. Fluidfilm kommt bei mir auch in die Türschlösser, Haubenschlösser und an viele Schrauben, bevor ich diese wieder verbaue.

Gruß, wfe