Seite 1 von 1

Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:15
von Eigengewächs
Ich (ich weiß, man fängt nicht mit "ich" an, aber diese man-Regeln sind mir relativ egal, solange es keine für mich einleuchtende Begründung gibt) hab mir die letzten Tage mal dieses Forum angesehen, den Großteil der Projekte der letzten 4 Seiten angeschaut, mich zum Teil fast düpplich gelacht - ein recht toleranter, kreativer, verschobener Haufen scheint ihr zu sein - und ich dachte schon, ich bin daneben mit meinem Fahrzeugsammelsyndrom.
Meine Projekte werde ich noch im Projet-Thread vorstellen (BMW E30, Golf II, Honda CB 400, Jetta II, Passat 32B).
Die ältesten meiner Gefährten sind fast so alt wie ich selbst - was ich liebe: vergessene Orte, -Gebäude, -Fahrzeuge, -Einrichtungsgegenstände, -Menschen... Dinge die ich wieder finde, Ordnung - wobei ich wirklich krankhaft unordentlich bin, was oft Selbstverfluchung mit sich bringt, aber dann auch oft stolz wie Harrie, wenn das wertlose Zeug wieder funzt. :jubel:

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:58
von Mr. Blonde
Hi,
du scheinst hier richtig zu sein. Deine Autos wirst du wohl sowieso mal vorstellen. Also frage ich mal nach dem anderen Krempel. Ich sammle auch alles mögliche an alten Krimskrams, und repariere auch gelegentlich was davon.

Noch viel Spaß bein den Autogeeks. :sekt:

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:10
von roneighty
moinsen,.... willkommen im Forum,.. und viel spass hier.... mit den fahrzeugen biste hier genau richtig :like:

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:25
von Eigengewächs
Seit 2-3 Jahren sammle ich halb-intensiv LPs , zum Teil nur wegen der interessanten Covers (gute Musik ist mir meist zu teuer) Einrichtungszeug aus den 50, 60, 70ern wobei das alles noch keine Sammlung ist - es wird ja gebraucht. Irgendwo hast du ja im Laufe deines Eta-Threads noch auf deinen Ghettoblaster-Thread verwiesen, aber ich bin da irgendwie nicht angekommen - werde ich demnächst mal suchen gehen.
In den Modell-spezifischen Foren hält sich die Begeisterung für optisch stark verbrauchte Fahrzeuge meist in überschaubaren Grenzen, wenn sie nicht sogar in komplettes Unverständnis abdriftet.
Was ist Autogeeks :gruebel: mein Englischwörterbuch hat geeks nicht gelistet - muss irgendwas moderneres sein

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:40
von Mr. Blonde
Nja, ein Freak halt.

Hast auch schon den Grund genannt, warum ich mich in Markenforen eher selten aufhalte.

Den Blasterfred hab ich mal für dich rausgesucht:
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... ttoblaster

Ist momentan etwas ruhig geworden, Hab aber seitdem auch erst zwei weitere gekauft. :-)
Meistens benutze ich sowieso den Sharp GF-555, in dem ich ein Mp3-Autoradio eingebaut habe. :moped:

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:28
von nordwind32
Was für ne Honda CB 400? Ne alte FOUR? Ne '75er war mein erstes Mopped, geile Optik, geile Drehorgel.

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:07
von Eigengewächs
Nö, ein Brot&Butter-Twin - darum nannte ich sie in BB 400N um. Bilder folgen demnächst im Projekt-Fred.
Lecker sind die alten 4Zylinder, keine Frage, aber das Teil muss eben auch unkompliziert und billig sein.

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 15:10
von Big_Henry
Herzlich willkommen :wink:

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 12:55
von dreiradfahrer
Klingt sehr interessant, Bilder und Infos zu den div. Sammlungen wären sehr gut.

Das hier sollte auch die richtige Plattform für dich sein. Normal findet wo anders statt ;)

Re: Das Eigengewächs aus Ravensburg stellt sich vor

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:45
von Fussili
Tacho!

Schließe mich dem Bilderwunsch mal an.

Viel Spaß hier!