Ich hatte die letzte Zeit keinen Bock mehr auf den Golf. Der Zylinderkopf ist zwar schon beisammen, aber am Schluss ist mir noch die Plasikabdeckung über der Nockenwelle gebrochen, dann müsste ich noch eine aus einem Schlachtmotor ausbauen, der natürlich im hintersten Eck ... Es gab die Tage eine alte Brennholzsäge zu verschenken. Also hab ich mal den Rostklumpen von Motor aus dem Anbau der Scheune gehievt und mal probeweise ans Netzt gehangen: loifd

also Säge abgeholt. Die 'Kufen' unten waren durch und wurden neu gemacht, die Zapfen unten auch, ein Fuss hat eine Prothese bekommen, der Rest falsche Zapfen. Dann hab ich das Gestell ordentlich mit Leinölfirnis eingelassen und mit dem Heissluftföhn eingeföhnt. Der Schiebetisch war falsch verleimt und hat einen Schnitt bekommen, die Rollen neu ausgerichtet und gefettet. Die Lager der Welle auch auseinander genommen, gesäubert und neu gefettet.
etzt musste ich das Aggregat noch verheiraten.
Mein Mitbewohner spendierte mir die Schienen, aus alten Gerüstschrauben hab ich mir die Spannvorrichtung zusammengeschweißt - müsste gehen.
Ein Lederriemen mit Schloss ist schon in Auftrag gegeben. Das ist das Einzige, was wirklich Geld kostet, aber da wollte ich nicht sparen und es freut mich jetzt schon wie Bolle, wenn das alles mal beisammen ist. Ist zwar sperrig und auch "ach so gefährlich" aber ich find's geil.
...Hauptsache gegen den Strom - auch mit der Karre...
Aktuell im Stand/Fuhrpark:
Golf 2 RP
Passat 32b GT CY
T3 Bluestar 1Z
E30 M20B20 hochverdichtet
Volvo 940 TD
T4 Tdi ACV
Honda CB 400
Yamaha XS 400