
Die Konsole für das Triebwerk weiter verbessert indem ich noch zwei Querriegel reingezimmert- und noch zwei Schuhe für Die Kufen und drei Bänder für den Zusammenhalt rangeschweisst hab. Der Riemen spannt jetzt durch das Motorgewicht, und dass das immer gewährleistet ist, z.B. in unebenem Gelände, lässt sich der auf der Konsole verschieben. Diese wiederum stützt sich an den Kufen des Sägengestells ab. Eine Kufe musste ich noch um 1,5 cm absägen, dass der Riemen schön mittig läuft.

Der Hänger sollte zum TÜV. Was mich da jedes mal nervt: das Fangseil. Vor knapp 2 Jahren ist es mir abgerissen, seitdem fahre ich mit einem Zaundraht durch die Gegend. Ich hätte das ja schon lange geändert, aber die Dinger gibt es offenbar nur ab 1m Länge. Ich brauche 45cm. Jetzt bin ich über ein Kunststoff-beschichtetes Drahtseil mit jeweils einer Schlaufe am Ende gestolpert, das zwar auch 1m lang war, aber geschenkt. Also eine Seite abgewickt, die andere mit so einer schraubbaren Drahtseilklemme berschlauft und gut.
Zum zweiten diese Keile. Für jeden TÜV muss ich mir neue kaufen, weil entweder die Halter oder die Keile brechen
Kunststoff halt. Also hab ich mir bei Zeiten zwei Metallkeile von diversen Altbimmern gekäuft und Halterungen dafür gebaut. So dass man die rausnehmen kann, die aber nicht rausjucken, wenn ich über nen Huckel fahr. Ich hatte befürchtet, ich muss noch mit Federn oder Federstahl rummachen, aber es war dann doch ganz einfach.
Ein ausgemusterter Breifkasten war Organspender

Zurechtgeflext, rumgekantet, gebruzzelt, gepinselt, gebohrt, geschraubt. Fertig.

Mal sehen, wie lang die halten.