Seite 1 von 2

Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:40
von Contenero
Servus - nachdem ich schon einige Zeit mitlese, hab ich endlich das nächste Projekt erwerben können: Feuerwehr von 1978, H-Kennzeichen, fast frischer TÜV, original 24.000 km. Hab es gestern die ganze Strecke von Norddeutschland nach Hause (bei Frankfurt) problemlos überführt. Riesenspaß, auch wenn es saulaut ist - kurze Hinterachse, um die 86PS "schnell wie die Feuerwehr" zu machen... Schaun mer mal, was daraus wird... Erst einmal wird der Motor seine Inspektion kriegen.

Bild

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 12:13
von Twingo
Mach nen Camper draus :top:

Wobei das ganz allein deine Sache ist, der wird wohl eher den Voyager als Arbeitsgerät ersetzen, oder? Ich freu mich trotzdem auf den Projektthread!

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 13:21
von kickman223
So einen bin ich bis vor 3 Jahren Taglich auf der Arbeit gefahren. Unkaputbar.

Immer lustig wenn man beladen und Anhängsel, im Berg nur noch 30kmh stand :pulp:

Oder der Kolege mal mit 3 Tonnen Holz. Nicht mehr vorwährts kam :-)

Auser Rost kommt da nicts dran.

Wurde nicht umsonst seit 69 bis 94 gebaut :top:

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 16:08
von StefanB35
Sehr interessant! Die Womo Varianten Habens mir auch angetan!

Würde den fast so fahren.. :gruebel:
Vielleicht noch den Schweller wieder rot lackieren.. Und Mega Tiefgang.. :pulp:

Glückwunsch.

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 17:23
von Contenero
Ich lass das erst mal wirken und überlege, wie es weiter geht. Alltagstauglich ist das Auto eh nur bedingt, da Benziner. Aber es ist auch eher für Treffen und gelegentliche Transporte sowie Urlaub gedacht. Bei Tempo 90 ist es schon recht laut. Übrigens: Tempo 100 (über 200 km gemessen) = 18,5 Liter. Tempo 90 (über 400km gemessen) = 13,9 Liter...;-) Schön ist, dass alles rostfrei und herrlich original ist. Kein Radio, karge Ausstattung, aber Feuerwehr-Details und viel Platz! :10:

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 17:32
von KLE
Ich bin als Schüler auf Montage gefahren, da hatten wir auch die Dinger. Natürlich hat jeder voll draufgetreten und dann haben die mächtig gesoffen, deshalb wurde schnell auf Diesel umgestellt. Irgendein Mitarbeiter hat dann einen der alten Benziner billig gebraucht gekauft, um Holz zu machen und die selbe Erfahrung gemacht: Wenn sie nicht getreten werden, brauchen sie deutlich weniger.

Schön, daß einer da geblieben wird, gefühlte 95% der Dinger sind inzwischen in Afrika :-|

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 21:21
von dr Reiche
Genau so einen haben wir auch in der Kundschaft einer Freiwilligen Feuerwehr. Sehr gepflegter Wagen. Hat um die 15.000km runter. Allerdings ist die Kiste ein reinstes Knusperhaus. Überall wo du hinschaust Rost an der Kiste.

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 23:09
von ULTRA
fänd nen Pick-Up viel geiler!

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 23:10
von viking
was istes denn für ne motorenfamilie? verdichtung wohl noch für 76-oktan-pisse geeignet. da eh nur super in frage kommt, erstmal mit frühzündung spelen und irgendwann, wenn keine apfelsinengroßen mulden in den kolben, 2 mm vom kopp weghobeln und schauen was passiert :king:

Re: Neues Projekt

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 23:42
von coyote
lange achse und gas rein-perfekte kombination.

schöner fang, glückwunsch!