"Schutzlack" entfernen

1
Die Göricke, die ich im Vorstellungs-Thread schon gezeigt hab, hat noch den Originallack mit Linierung und Aufklebern. Wirklich! Und zwar unter der Schicht Rostschutzlack, Grundierung oder was auch immer der Vorbesitzer dadrüber gekippt hat.Hier kann man das ganz gut erkennen. An der Stelle hab ich ewig ganz vorsichtig nass dran rumgeschliffen, um den Orilack und vor allem das Emblem nicht zu zerstören. Wie krieg ich jetzt den ganzen Rest von dieser Farbe runter, ohne das darunterliegende zu zerstören? Weil wenn ich so das ganze Motorrad mache bin ich in 4 Jahren noch dran und hab nen Tennisarm.
Bild
Jemand ne Idee? weil nitroverdünnung oder so löst ja auch den alten Lack an.
Gruß Leon

Re: "Schutzlack" entfernen

3
google mal nach "o-lack topic gsf" da kommt einiges, das wird grad in der Vespaszene gerne gemacht (Stichwort: O-Lack-Rettung)

kurz gefasst: Nitroverdünnung, Lappen und VIEL Geduld, dann wird das was, diese uralten Lacke sind nämlich sehr robust, da kann man mit der nötigen Vorsicht gut mit Lösungmitteln arbeiten wenn man O-Lack freilegen will
meine Karren, Reisen und anderes Zeugs:
http://www.rollerchaos.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: "Schutzlack" entfernen

4
dreiradfahrer hat geschrieben:google mal nach "o-lack topic gsf" da kommt einiges, das wird grad in der Vespaszene gerne gemacht (Stichwort: O-Lack-Rettung)

kurz gefasst: Nitroverdünnung, Lappen und VIEL Geduld, dann wird das was, diese uralten Lacke sind nämlich sehr robust, da kann man mit der nötigen Vorsicht gut mit Lösungmitteln arbeiten wenn man O-Lack freilegen will
Zwei Leute, ein Gedanke. :high5:
GSF steht für German Scooter Forum.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: "Schutzlack" entfernen

7
Color-Ex hört sich in der Beschreibung gut an, werd aber erstmal die anderen Methoden probieren, also Verdünnung bzw. wenn das nicht geht, Schleifen, da brauch ich nichts für kaufen. Und ich würd sie schon jetzt um nichts hergeben, da häng ich noch mehr dran als an der BMW, auch wenn die bestimmt mehr spaß zu fahren macht.
Gruß Leon

Re: "Schutzlack" entfernen

8
Ich habe es auch mal bei einem mit der Spraydose lackierten Motorradtank wie folgt gemacht: Lappen in Verdünnung tränken und drauflegen, 5-10 Minuten warten. Dann konnte man fast den gesamten Spraylack ebenfalls mit Verdünnung relativ mühelos abwischen. Der original Lack darunter war hinterher etwas matt, aber das ließ sich polieren. Jedenfalls hat es so gut funktioniert, dass ich den Tank mit "gut erhaltener Originallackierung" erfolgreich verkaufen konnte.

Gruß, wfe
BAMAKO MOTORS: viewtopic.php?f=9&t=1039
http://www.facebook.com/BamakoMotors" onclick="window.open(this.href);return false;