Seite 1 von 1
Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:06
von Bmw520rust
So da ich für meinen Bmw etz mal den Lack bestellen will

hab ich mal 2 Fragen zu der Plörre
1K RAL 9005 - Tiefschwarz
http://www.militaerlacke.de/lack/1kkuns ... chwarz.php
diesen Lack würde ich bestellen brauch ich dazu noch nen Härter oder geht der auch ohne ?
Schon mal vielen Dank

Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:18
von Captain Chaos
Um die Lack zu Rollen oder Streichen, empfehlen wir den Zusatz unseres Lack Kriechöles (als Streichöl). Dieses lässt den Lack etwas langsamer trocknen und ihn schön verlaufen.
Steht alles auf der HP!
Aber Stuntman Marc hat meines Wissens seinen 3er mit Lack von Militärlacke lackiert (gerollt?) vielleicht kann der was dazu sagen..
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:27
von Der Sterni
1K - also ohne härter
gibt qualitativ hochwertigere farben zum kleineren preis
gerade bei dem mattlack von denen kann man sich gerne mal anscheißen
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:42
von Captain Chaos
lass hörn!
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 21:57
von Der Sterni
mipa PU 240-05
hier mal was zum allgemeinen nachlesen
http://www.mipa.de/d/pi/lm/PU240-05.pdf
http://www.autolack-versandhandel.de/Au ... u%20240-05
16,11€/l
dazu
http://www.autolack-versandhandel.de/Au ... 1|0|L.html
16,91€/l
und zum verdünnen, wobei bei mattlack auch problemlos waschverdünnung geht
http://www.autolack-versandhandel.de/Au ... Liter.html
10,19€/l
waschverdünnung wären <3€/l
MV 2:1 + 10%
rechnen wir die sachen also mal auf ~1 spritzfertigen liter runter
600ml stamm= 9,67€
300ml härter= 5,07€
90ml verdünnung= 1,02€
15,76€ wenn ich mich nicht verrechnet habe
dafür bekommste bei den militärheinis nichtmal einen 3/4 liter mit all den bekannten 1K nachteilen
fast&dirty reperaturen mit billigem 1K-mattlack gut und schön, aber warum sollte man nicht die chemisch und mechanisch beständigere variante nutzen?
wers in glänzend haben will nimmt einfach den PU240-100
beispiel:
http://www.autolack-versandhandel.de/In ... %20240-100
ebenso für 16,91€/l
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:04
von Bmw520rust
Wow danke für die vielen Infos hab denn lack noch gefunden jmd erfahrung damit ?
http://www.ebay.de/itm/1-KG-Kunstharzla ... 5d42688362
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 09:30
von Schweineri
Hab das Zeug von denen auf´m Horscht verschmiert, und noch auf ner anderen Karre, funktioniert super!
viewtopic.php?f=9&t=2262
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 20:52
von wrecksforever
Ich habe gute Erfahrungen mit den Lacken von militaelacke.de, auch wenn sie anderswo zugegebenermaßen günstiger sind. Ich habe die einfach gerollt oder gestrichen, fertig. Härter war nicht nötig.
Achtung bei manchen Ebay-Angeboten: Die Lacke sind zwar matt, aber nicht stumpfmatt. Die Lacke von militaelacke.de sind wirklich stumpfmatt. Das kann schon ein riesen Unterschied sein. Ich habe mal militärbraun bei Ebay bestellt, es war viel zu glänzend und damit absolute Scheiße.
Gruß, wfe
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 20:55
von Captain Chaos
Wieviel brauch man eigetnlich mit der Rolle für ein Auto? kommt man da mit 2.5l hin?
Re: Ral 9005 Mili lack
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 20:56
von wrecksforever
Captain Chaos hat geschrieben:Wieviel brauch man eigetnlich mit der Rolle für ein Auto? kommt man da mit 2.5l hin?
Ja, reicht selbst für einen Kombi.
Gruß, wfe