Seite 1 von 1

motorumbau passat 32B auf neueren motor

Verfasst: So 6. Apr 2014, 01:49
von iguana
moin.
ich bin im moment mal wieder am grübeln, was ich mit dem passat mache. wenn die ganzen motorprobleme nicht wären, dann wärs ja n super wagen und es wär sicher, dass der bleibt. einfach nur den motor der drin ist wieder ordentlich zum laufen zu kriegen wär ne option, aber da ich an dem wagen ja dann auch einiges umbauen will und dann wohl eher kein H mehr kriege, wär was schön, was €2 bekommt.
was gibts da, abgesehen von den originalen einspritzer motoren für die karre? die sind ja mit K/KE-jetronic-geschwür, das muss ich nicht haben.
sollte ja eigentlich jeder 827er-block passen, oder? welcher bietet sich da an und kostet nicht die welt?
also günstig und einfach umzubauen, darauf kommts mir erstmal an.

edit: sowas? da müsste ich doch dann sicherlich auch bremse und so wieder ändern, oder? was geht da?

ich bin grad zu faul und zu müde zu googlen, und hier gibts ja ein paar 32B experten :king:

Re: motorumbau passat 32B auf neueren motor

Verfasst: So 6. Apr 2014, 02:17
von santeria
Aber dann nen Mega Text schreiben statt googlen & kurz lesen? :king:
Aber kein Problem, ich bin selten zu faul zum googlen (grad bei sowas).

http://www.passat-kartei.de/forum/viewt ... =2&t=12952

http://www.passat-kartei.de/forum/viewt ... =2&t=11071

http://www.golfcabrio.de/forum/showthre ... orumbau-2E

Bremse:
http://www.passatclassic.de/forum/uploa ... -variante/

Re: motorumbau passat 32B auf neueren motor

Verfasst: So 6. Apr 2014, 09:39
von Bullitöter
Ich würde den wenn auch auf 2h, 2e, ady, abk oder agg umbauen.
Wenn du den fred ausm Golfcabrio gelesen hast, den Agg hab ich immernoch in der ecke liegen ;)

Re: motorumbau passat 32B auf neueren motor

Verfasst: So 6. Apr 2014, 12:06
von Captain Chaos
Bedenkt bei Geschichten wie ADY, AGG oder ABF das sind Hochblöcke! Sprich die sind ca 2 cm höher als die normalen... weiss nicht wie sich das Auswirkt...

Re: motorumbau passat 32B auf neueren motor

Verfasst: So 6. Apr 2014, 13:48
von weichei65
Also:

Euro 2 gibts schon für den 90PS-JN (KE-Jet)im 32b, ausserdem für einen Fünfender, ich meine den 120PS-2,2 MKB hab ich grad nicht.

Bzgl. Mehrleistung ist der Umbau auf 2l natürlich sinnvoller, wobei die neueren Varianten bezüglich Mehrleistung und Dremomentverlauf empfehlenswerter sind. Ich würde einen Golf 3/Toledo1/3A aus Ende 90 zum schlachten suchen, dann haste wenigstens alles und die Blöcke von den quer eingebauten passen vor Golf4 auf jeden Fall . Die Motorbauhöhe lässt sich, wenn überhaupt nötig, mit leichten Nacharbeiten an den Haubenversteifungen anpassen. Solltest aber mit den Saugrohren aufpassen, da gibts eventuell Probleme. Ob dir der Prüfer bei der Eintragung allerdings die Abgasnorm des Spenders einträgt, kann Zweifelhaft werden: Dafür könnte u.U. ein eigenes Abgasgutachten nötig werden, wenn er es genau nimmt.

Dazu solltest du dich mal im PKD-Forum umlesen, da sind einige Umbauten unterwegs, auch auf 1,8t ausm B5 oder PF (1,8GTI/G2), RP (1,8/66kw/G2). Möglichkeiten gibts genug!

Re: motorumbau passat 32B auf neueren motor

Verfasst: So 6. Apr 2014, 14:01
von Captain Chaos
Ich hab hier noch nen ABF Schlachter stehen... 2l, 150PS, und von Haus aus Euro 2 :-)

Re: motorumbau passat 32B auf neueren motor

Verfasst: So 6. Apr 2014, 15:38
von scheunenfund
Wenn du nen 2E willst sag Bescheid. Hab grad nen Schlachtbaren Golf III GTI günstig erstanden.

Kannst du für kleines komplett haben