Bremssattelschrauben vergniesgnaddelt
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 15:21
Wollte heute den freien Tag und das schöne Wetter nutzen, um an meinem 91er Golf 1.3 vorne Scheiben und Klötze zu erneuern - scheiterte aber bereits an der zweiten Sattelschraube. Da hat wohl der letzte Schrauber Mist gebaut?!
Denn laut Etzold sollte ich dort 7er Inbus-Schrauben finden (extra geguckt, ob ich sowas überhaupt habe) - nur der 16V sollte 6er haben. Gut kann auch ein Irrtum im Swg sein...
Jedenfalls waren es bei mir doch 6er. Die Erste oben rechts ging noch raus, aber da sah ich schon, daß der Innensechskant bereits gelitten hatte. Und bei der Unteren ging schon gar nix mehr, weder mit 6er Inbus noch mit 40er Vielkant, mein Größter. Hab also wieder zusammengebaut, bevor ich wirklich angefangen hab.
Was kann man nun mit Haushaltsmitteln anstellen? Die Schrauben sitzen ja recht tief in den Sätteln, da kommt man auch mit nix Anderem dran?! Jemand ne Idee, evtl. sogar nen Praxistipp?
Denn laut Etzold sollte ich dort 7er Inbus-Schrauben finden (extra geguckt, ob ich sowas überhaupt habe) - nur der 16V sollte 6er haben. Gut kann auch ein Irrtum im Swg sein...
Jedenfalls waren es bei mir doch 6er. Die Erste oben rechts ging noch raus, aber da sah ich schon, daß der Innensechskant bereits gelitten hatte. Und bei der Unteren ging schon gar nix mehr, weder mit 6er Inbus noch mit 40er Vielkant, mein Größter. Hab also wieder zusammengebaut, bevor ich wirklich angefangen hab.
Was kann man nun mit Haushaltsmitteln anstellen? Die Schrauben sitzen ja recht tief in den Sätteln, da kommt man auch mit nix Anderem dran?! Jemand ne Idee, evtl. sogar nen Praxistipp?