nachdem ich mich in durch die forenregeln gelesen habe, was zu tun und zu lassen sei, erlaube ich mir an dieser stelle mit einem mehr oder weniger großen schwank durch die letzten jahre, mein projekt vorzustellen!
(an dieser stelle muß ich mich schon mal für meie satzbildung entschuldigen. ich neige zur langsatzbildung! )
für die jenigen, die die vorstellung nicht gelesen haben: mein name ist simon, derzeit 31 jahre alt und ich bin im tiefsten innern ein spießer!

so, aber nun genug der worte.
es begab sich vor äonen von jahren... ach so nen quatsch!
ich bin seit jahren dem fusseln nicht abgeneigt. jedoch konnte ich meine autos nie fusseln, das die vor der nötigen reife (sprich: rost, dellen, allgemeiner rotz) einfach nachhaltig kaputt gegangen sind. und da ich mir lieber was neues anschaffe als für teuer geld repariern zu lassen, blieben alle meine autos relativ normal.
jedoch ging mir die idee des fusseln nie ausm kopp!
die 81er yamaha xj650 typ 4K0 habe ich mir selbst zum 30. geburtstag geschenkt. soweit zu kommen war allerdings ein tewas größerer akt.
mir fehlte es schlicht an platz, eine brauchbare werkstatt einzurichten.
die suche begann also zunächst nach einem winterstellplatz für die kawasaki. eine garage in der nähe mit strom und wasser zu bekommen war jedoch unmöglich - ohne alles und in der schäbbigsten gegend werden die bei uns in soest schon um die 60€ / monat gehandelt - also weit über nem vertretbaren budget!

aber manchmal liegt das gute so nah. mein ältester freund wohnt unweit aufm land und neben seitem partyraum war ein stück der scheune seit tag & jahr an nen typ mit wohnwagen vermietet.
der mieter hatte zwar für 2011 bezahlt, wart aber seit dem nie wieder gesehen. er ist ins süddeutsche gezogen und hatte seinen stellplatz schlichtweg vergessen!

also schnell reagiert und mit vermieter-dieter nen sehr brauchbaren kurs ausgehandelt. strom, wasser und kaffee bei omma inklusive und wenn mal werkzeug fehlt, dürfe ich mich gern bedienen - was will man mehr!
da nun die location in trockenen tüchern war konnte ich mich auf die suche nach einer geeigenten basis machen.
vorgaben: älter als ich, also ez vor 11/82, 4-zylinder, motor muß laufen, rest wumpe & maximal 400€.
nachdem ich mehrere wochen den markt, sowie die ersatzteil versogung potentieller kandiaten studiert hatte viel die wahl auf die XJ.
am rande des sauerlandes wurde ich dann schließlich fündig.
eine dame um die 50 zwang dort ihren sammelleidenschaft behafteten mann zur ausdünnung seiner fahrzeug sammlung.
also den bulli aus der firma geschnappt und die xj anfang januar 2013 nach kurzer preisverhandlung abgeholt.

zu den eckdaten:
yamaha xj 650 - typ 4K0
ez 03/81
643ccm
71ps bei 9400u/min
vmax 197km/h
leergewicht 230kg
nachvollziehbare 53tkm
aus 4. hand
insgesammt ist der karren in brauchbarem zustand. es springt an, läuft ruhig, fährt, bremst und lenkt anständig.
okay, der letzte lackierversuch ging voll in die hose, aber dazu mehr im nächsten beitrag!

hinterreifen neu laut dot märz 2012 (da sind die gummi-nüppel sogar noch drauf)
vorderreifen kann auch noch für 3 jahre dienst tun
koni federbeine
menali zurückverlegte fußrastenanlage
batterie neu
heile sitzbank (!)
gabel dicht
diverse eintragungen aus den frühen 80ern
außerdem hats nen karton mit teilen, wie der originalen fußrasten, original blinkern, reperaturhandbuch, tomaselli lenker, noch nen superbike lenker, frontfender und diverses kleinzeug.
der technische gesammt zustand ist für das alter sehr okay, es ist keine schönheit, aber nach schönheit fragt hier ja keiner!

so long, Spunky
p.s.: damits etwas übersichtlicher wird, schreibe ich den bisherigen verlauf in mehreren beiträgen - es wird ja keiner für nen beitrag 20x scrollen müssen, oder?