Seite 1 von 1
					
			
				Alltagskarre gesucht
				Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 18:08
				von Pfuscher
				Moin
Da sich mein arbeitsweg auf täglich 60 km verlänget hat muss ich auf ein Sparsames Kfz umsatteln..
Mein Bmw nimmt zuviel  Benzin.
Ich dachte an nen alten Diesel und gerne als Kombi ,vorallem problemlos soll der Wagen sein und die Euro 2 norm haben.
Umweltzonen besuche ich keine  
 
 
Ich bin bisher zu 3 Fahrzeugen hingezogen:
audi 80 tdi avant
Bmw 525 tds (e 34)
Mb 200 d
joar ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 
Gruß vom Jonas  

 
					
			
				Re: Alltagskarre gesucht
				Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 18:40
				von donut1988_123
				Wie wäre ford fiesta oder vw polo als diesel? Muss man suchen aber bekommt man günstig mit lkw zulassung.
			 
					
			
				Re: Alltagskarre gesucht
				Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 19:28
				von Pfuscher
				Währe mir zu klein ich möcht schon gern eine Limousine haben so rentnermässig.. 
Nen caddy waähre aber cool
			 
					
			
				Re: Alltagskarre gesucht
				Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 19:45
				von nordwind32
				Pfuscher hat geschrieben:
Mein Bmw nimmt zuviel  Benzin.
Das kenn ich  

 Meiner will bald 10 l/100km haben!
Ich fahr jetzt Autos des ältesten japanischen Herstellers und freue mich über günstig Anschaffung, günstige Ersatzteile (freie Händler und gebraucht), ca. 5 L/100km, enorm viel Fahrspaß und ungewöhnlich hohe Zuverlässigkeit.
Aber das Ego muss schon groß genug sein für Kei-Cars 
Edit: seh schon, du willst nix flottes und praktisches... 

 
					
			
				Re: Alltagskarre gesucht
				Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 19:54
				von Pfuscher
				Meiner 8l und wenn er mich wieder provoziert gerne mal 10 l auf 100 km  
 
 
Es soll eher langweilig sein und lahm ich brauche keinen kleinstadtrenner für mein ego :D 
Japanautos sind mir eher suspekt nen mazda 626 aus den end 80ern find ich nett aber da hat nen 190D mehr charakter
 
					
			
				Re: Alltagskarre gesucht
				Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 19:58
				von weichei65
				Von deiner Auswahl ist der Audi 80 der sparsamste, einigermassen zügig obendrein, weitaus flotter als der Benz und im Ansprechverhalten besser als der tds. Euro 2 ist bei allen nachrüstbar, sofern noch nicht vorhanden. Beim Audi wahrscheinlich am billigsten, den kleinsten Hubraum hat er obendrein und sein Fahrwerk ist am einfachsten zu reparieren. Noch ein Vorzug: Er rostet am wenigsten von allen. Wenn du ein gepflegtes Exemplar erwischt, lassen sich da immer noch nahezu völlig rostfreie finden. Nachteil: Alles, was du an Kleinkram in OE kaufen musst, ist relativ teuer, normale Verschleissteile sind billig. Autos mit wenig Ausstattung sind von daher der bessere Kauf.
Der BMW ist vom Fahren her der Souveränste, aber gute Exemplare richtig schwer zu finden, die Pumpen sind etwas sensibel und die Köpfe auch. Bei Exemplaren mit 300tkm oder mehr ist meistens das Fahrwerk komplett ausgeballert, vieles fängt schon viel früher damit an!
MB 200D ist erzrobust, aber als Kombi kaum zu finden. Ausserdem träge wie Sau, grad als Kombi.
			 
					
			
				Re: Alltagskarre gesucht
				Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 20:03
				von Pfuscher
				Ich hatte ja mal einen Audi 80 toller wagen aber unpraktischer Kofferraum..
Das entfallen ohne ersatz kenne ich daher auch schon.
Nichtmal nen Schiebedach sollte der 80er haben selbst das machte bei mir ärger
rosten können die Audis auch 

 . Meiner konnte das gut aber um welten besser als nen benz.
Den e 34 finde ich schon länger toll der Wagen hat charakter was dem 80 fehlt,wiederum hat dieser eher eine nüchterne zuverlässige Art an sich.
Bisher kam noch ein 190D dazu in grün mit grüner innenausstattung und rentnermatik  
 
 
Obgleich der Audi 80 die beste Wahl währe