Seite 1 von 2

Winterprojekt Buggy

Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:16
von Grillmaster
Soooo Leute es ist soweit. Ich hab angefangen den kleinen roten mal auf Vordermann zu bringen.
Nicht schlecht was man so alles findet oder aber auch eben nicht :gruebel:
Aber seht selbst...

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: So 2. Nov 2014, 19:09
von Käfer 67
Ja wat ein geiles Gerät!!!!!

Super Sache so ein Ding. Spaß und gute Laune pur (zumindest solange es nicht regnet, schneit oder stürmt)
Und ganz egal was der kleine hat, Technik ist billig, viel zum rosten hat er nicht und solange das GFK halbwegs in Ordnung ist ist alles kein Hexenwerk...

Hast du Pläne zu dem Wagen?
Nur wieder fit machen und gut, oder bekommt der Buggy ne Fusselkur? (Siehe Mr. Nilsons Gizmow???? :jubel2: )


Gut und viel Spaß
Käfer 67

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: So 2. Nov 2014, 22:29
von dette ecker
feines Autochen.
Bin gespannt was draus wird...

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: So 2. Nov 2014, 22:53
von Makrochip
dette ecker hat geschrieben:feines Autochen.
Bin gespannt was draus wird...
Rosthaube, Karodach und Dachgarten fallen schon mal "weil-wegen-ist-nicht" aus! :-)

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: So 2. Nov 2014, 23:48
von weichei65
Bin ja begeistert, das du das so konsequent machst. Aber bei dem Aufbau bietet sich das ja auch geradezu an, und eine Käferbodengruppe bietet ja kaum Geheimnisse. Rahmenkopf noch gut??
Makrochip hat geschrieben:
dette ecker hat geschrieben:feines Autochen.
Bin gespannt was draus wird...
Rosthaube, Karodach und Dachgarten fallen schon mal "weil-wegen-ist-nicht" aus! :-)
Geht Alles! Musst nur ein bisschen Phantasie walten lassen!

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 20:21
von Grillmaster
Moin,
also ansich möchte ich nicht wirklich viel ändern, sondern ihn nur wieder schick und rostfrei machen.
Auf der linken Seite im Bereich der Pedalerie ist er leider durch und auch der Rahmenkopf hat einiges mitgemacht.
Steh da grade noch so ein bischen auf dem Schlauch wie ich das wieder hinkriege bzw. in wie weit ich da schweissen kann.

Ich sehe auf jeden Fall viele Abende, Samstage, Sonntage ins Land ziehen :-)

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 20:28
von Käfer 67
Servus,



Rahmenkopf ist haua haua, da darf nicht jder ran.
Auch wenn es im Automobilen Bereich keine Vorgabe gibt einen Scheißerpass zu haben, zumindest wenn man nicht gewerblich dran scheißt, schauen die Prüfer beim Rahmenkopf meist ziemlich genau hin.
An dieser Stelle also lieber den Fachmann ranlassen...

Wir haben vor Jahren mal ne Schräglenker-Achse hinten an eine Käferbodengruppe gebraten das war kein Ding, aber als der Prüfer ne alte Reparatur am Rahmenkopf gesehen hat gab es die rote Karte....

hier also wirklich zweimal schauen und nicht einfach wild drauf los bruzeln...
Das Bodenblech ist unkritisch, da es von ist und der Buggy wahrscheinlich hinten gekürzt wurde, sollten die normalen Bodenhälften passen.
Ist ein riesen Stück Blech, aber alles gerade Schnitte und einfache Schweißpunkte.


Gruß ICH


PS, nur nicht die Lust verlieren und falls doch, bitte PN an mich!!!!! :-)

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 21:19
von Grillmaster
Ne ne die Lust verliere ich nicht :king:

Blicke nur noch nicht so ganz durch welcher Rahmenkopf der richtige ist. Bzw wo ich für wenig Euronen einen her bekomme.....
Fürs Schweißen hab ich jemanden, der sollte nach 30 Jahren Erfahrung das eigentlich hinbekommen (hoffe ich)

Ja ja der Winter wird lang

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 08:32
von HPS
Hallo,
Du brauchst diesen Rahmenkopf:

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=

Über die Qualität dieses Angebotes kann ich nicht sagen - ist nur als Beispiel.

Schau aber, ob Du wirklich einen ganzen Rahmenkopf brauchst - vielleicht reicht ja das untere Blech...

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... sort=&all=

Für´s Bodenbleich gibbet für jede erdenkliche Ecke das passenend Repblech - ich würde nur die betreffende Stelle tauschen und die nicht die ganze Bodenhälfte - gerade weil es so aussieht als hätte da jemand spezielle Sitzaufnahmen eingeschweißt...

Viel Spaß beim Schrauben.
Gruß
HPS

Re: Winterprojekt Buggy

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 10:50
von KLE
HPS hat geschrieben:Für´s Bodenbleich gibbet für jede erdenkliche Ecke das passenend Repblech - ich würde nur die betreffende Stelle tauschen und die nicht die ganze Bodenhälfte - gerade weil es so aussieht als hätte da jemand spezielle Sitzaufnahmen eingeschweißt...
Komplette Bodenblechhälften passen eh nicht Plug & Play rein :schlaupuper:
Is ja schließlich ein Buggy mit verkürztem Fahrgestell. Is eben die Frage, wie durch das alles ist, ob es Sinn macht, komplett zu tauschen oder nicht. Aber die Bodenhälften muss man dann eben auch kürzen. Wenn man es macht, auf jeden Fall die alten als Muster vorübergehend aufheben.