Seite 1 von 1

Orientteppich zuschneiden?

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 11:38
von KLE
Ich fände es lustig, meinen Kofferraum mit einem Läufer so im Orientteppich Style auszulegen. Um die Fläche anständig auszulegen, müsste ich aber die Form der Radkästen ausschneiden.

Frage: Was passiert, wenn man so einen billig maschinengeknüpften Läufer scheidet? Zerfällt der dann an den Rändern oder bleibt das am Stück?

Gibt es Orientteppich(replica), die man besser/schlechter schneiden kann?

Re: Orientteppich zuschneiden?

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 11:44
von dreiradfahrer
Ich hab schon einige Billigteppiche zersäbelt, die zerfallen nicht sofort, fransen aber schnell an den Rändern aus. Sollte man für dauerhaften Gebrauch daher unbedingt umketteln.

Als simple Billiglösung könnte man evtl. auch einen dicken Kantenschutz drüberwürgen.

Re: Orientteppich zuschneiden?

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 11:59
von coyote
billig-orientteppich kannste von mir haben. hab sowas eh in der garage als "saugmatte" für flüssigkeiten.
zuschneiden geht, musst halt an der schneidekannte mitm brenner entlang. dann brennen da die stoffe zu ner einheit zusammen und dröseln sich nich auf-billiger als ketteln!

Re: Orientteppich zuschneiden?

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 12:35
von Der Sterni
optional einmal mit kleber am rand lang ;)

Re: Orientteppich zuschneiden?

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 19:55
von All Eyez on me
Quasi ein Sikaflex-Keder?! :-)

Paßt doch! :-)