Seite 1 von 1

Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:33
von Käfer 67
Servus Junges,


jetzt ist Kreativität gefragt.

Was kann ich als Alternative zu Dichtungspapier nehmen?

Problem ist folgendes, ich hab heute die Ansaugbrücke vom Cabrio runtergebaut und natürlich ist die Dichtung dabei drauf gegangen...... :kotz: Gut ich hatte es befürchtet.....


So nun will ich die Hütte so schnell wie möglich wieder zusammen bauen und weiß nicht 100%ig ob ich morgen Dichtungspapier auftreiben kann,
Die Dichtung würde ich dann selber schneiden, denn kein Teiledealer, Fordhändler oder Teile-Dealer im Netz liefert bis morgen Abend!!!!



Also los ich hoffe auf Ideen.....





ICH


PS: ne dichtung für ne Wasserpumoe hab ich schon mal aus nem Milchkarton gemacht, die hat immerhin 5 Jahre gehlten :-)

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:38
von Christian
Ja mann! Tetrapack hätte ich jetzt auch vorgeschlagen!Schräg schneiden, dann geht sich das aus :like:
Dichtmanschen mit Hylomar und Konsorten klappt auch, wenn alles sauber ist - auch Sikaflex und sogar Silikon ^^

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:41
von Makrochip
ich hab schon ne Schwimmerkammerdichtung an nem Mikuni-Vergaser aus leichtem Recycling-Karton geschnippelt und mit nem Graphitstift beideseitig "beschichtet" (man konnte auch bemalt sagen) hat überraschend gut funktioniert.... 4.000 km lang war der Vergaser dicht, dann hat ihn mein damaliger Hallenkollege über Nacht gestenzt :-|

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:43
von Hannes Knoedel
Wie wäre es denn mit Dichtungspapier :shit:

Freunde das ist kein Fusseln mehr das is Pfuschen .
Da legt mer sich mal so was hin, frisst ja kein Brot: http://www.amazon.de/ELRING-Abil-Dichtu ... ungspapier
Ich wette das geht dir die nächsten 12,5 Jahre nicht aus :king:

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 19:44
von weichei65
Auseinandergefaltetes Tetra-Pack geht hervorragend. Du glaubst garnicht, wie hitzefest das ist! Für die Ansaugbrücke reicht das dicke. Hab ich schon öfter praktiziert, sass ja in der Molkerei mal an der Quelle...

Mach die drei Schweissnähte der Packung auf, dann erhälst du die längste zusammenhängende Fläche! Mit einem Cutter in die Längsnaht, die sind mit so einem Kunststoffstreifen verschweisst.

Dichtmassen kann ich nur beschränkt empfehlen, die Fläche ist zu gross. Das klebt wie Sau, wenns mal wieder auseinander muss!

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 20:30
von Käfer 67
Danke das hilft mir weiter, ich trink etz mal die Milch aus und morgen wird geschnibbelt....



Und Hannes, ich hab Dichtungspapier liegen, blöderweise in Thüringen......



Gruß und Danke


ICH :jubel2:

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 21:09
von Hannes Knoedel
[quote=Und Hannes, ich hab Dichtungspapier liegen, blöderweise in Thüringen......:[/quote]


Da gehört es nicht hin :aegypten:

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 21:34
von Käfer 67
Versuch du mal 2 Werkstätten, 8 Auto´s, 13 Moped´s, 1 Motorrad und eine Frau zu koordinieren ;)


irgendwas ist immer da wo es nicht sein soll.....

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 21:41
von Hannes Knoedel
Ok , eine Werkstatt 2 Autos ,4 Moppeds, 1 Haus , 1800qm Garten , 2 Hunde und eine Freundin.
Dazu das Verlangen das es auch im Garten immer 100%akkurat ist, mein Nachbar nennt mih liebevoll Rasennazi :-)

Re: Alternative Dichtungspapier

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 20:54
von Käfer 67
So Leute kurzer Bericht......



Nochmals danke an alle die mir mit Tipps geholfen haben.....


Ich hatte heute tatsächlich nen Milchkarton mit auf Arbeit um daraus in der Mittagspause ne Dichtung zu schnitzen....

Meine Kollegen wollte kollektiv den Psycho-Doc anrufen... :-)




Aber es kam alles anderst,


In dem Ort wo ich arbeite ist die Firma KSD (korrosions schutz deopt) und was haben die im angebot, RICHTIG Dichtungspapier!!!!!
Angerufen und heute mittag ein Reststück erworben, das beste an der Sache, ich hab für 73x36cm den gleichen Preis gezahlt wie für ein Stück in "A4"-Größe!!!! :like:



Jedenfalls hab ich es dann doch gescheit gemacht, so sehr ich auch mit der Milchtüte am Motor geliebäugelt habe..

Beim Locus hätte ich nicht mal drüber nachgedacht :-)




Bild





Gruß ICH