Seite 1 von 1
Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 11:33
von ULTRA
1,9l 66kw Rekocht mit Motorschaden...
genaues weiss ich noch nicht, nur dass die Werkstatt sie abzocken will und für 2300 nen neuen Motor einbauen will.
gibt es Ersatz, was passt nocht, was ist der Rest sonst wert?
Viertürer beige, Chrimstoßstangen
Berlin, JuppiKarre, Hipsterschüssel
Re: Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 12:37
von KLE
ULTRA hat geschrieben:gibt es Ersatz, was passt nocht,
Sollen die Opel Schrullis beantworten, aber Opel is ja Baukastensystem und es sind schon viele E Rekord als Motorenspender für C/D Rekords gestorben, weil die E Rekorde ja keinerlei Marktwert haben. Da läßt sich sicher für relativ kleines Geld in gebraucht schießen. Kumpel von mir hatte vor nicht allzulanger Zeit einen 1900er E Rekocht stehen, den er für nen Hunni verramscht hat. Vielleicht steht ja auf der Kölner Rekord E Halde was passendes
ULTRA hat geschrieben:was ist der Rest sonst wert?
Das is so ne Frage, wie wenn Du in ne Eisdiele gehst und fragst: "Was kostet denn ein Eis?"
Re: Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 13:18
von MaxSchmerz
Kannst da jeden CIH rein hängen vom 1500N aus nem Rekord B/C bis hoch zum 2.4er aus nem Omega A.
Ich würde mir aber den Stress sparen mit der Umrüstung auf Spritze und am besten nen 1.9er oder 2.0er aus Rekord C-E suchen bzw auch Manta/Ascona A/B, Kadett B/C, Opel Blitz. Nur kein früher CIH noch aus nem B-Rex, die hatten Kinderkrankheiten, sind aber recht leicht am roten Motorblock zu erkennen und eh super selten.
Was ist denn am Motor genau kaput, die sind super einfach aufgebaut?
Re: Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 14:04
von Sick-Of-It-All
was für eine Werkstatt will ihr da einen "neuen" Motor einbauen?
- Eine freie Werkstatt die irgendwo her einen gebrauchten Austauschmotor aufgetrieben hat?
oder
- Eine Opel Vertragswerkstatt die (woher auch immer) noch ein neues original CIH Aggregat auf Lager hatte und einbauen will?
Re: Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Mo 3. Aug 2015, 23:32
von Andy
KLE hat geschrieben: Kumpel von mir hatte vor nicht allzulanger Zeit einen 1900er E Rekocht stehen, den er für nen Hunni verramscht hat.
Und wieso sagt mir keiner bescheit ?
Hab nix da zum schlachten oder dergleichen.
Re: Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 01:49
von KLE
Andy hat geschrieben:KLE hat geschrieben: Kumpel von mir hatte vor nicht allzulanger Zeit einen 1900er E Rekocht stehen, den er für nen Hunni verramscht hat.
Und wieso sagt mir keiner bescheit ?
Ich meine, ich hätte den hier sogar annonciert. Musste damals schnell gehen. Stand auf dem selben Gelände, auf dem auch mein Panda stand. Und dem Hausmeister fiel auf, dass der Besitzer gar nicht mehr in dem Studentenwohnheim wohnte, zu dem das Gelände gehört. Da mussten mehrere Karren schnell weg...
Re: Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 07:33
von sungsam78
KLE hat geschrieben:Kumpel von mir hatte vor nicht allzulanger Zeit einen 1900er E Rekocht stehen, den er für nen Hunni verramscht hat.
Ist immerhin auch schon wieder drei Jahre her:
http://www.fusselforum.de/viewtopic.php ... ord#p45383" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Hilfe für eine Freundin 1974er Rekord
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 08:23
von ULTRA
Lagerschaden, machte sich durch extremes klappern bis zur Aufgabe bemerkbar. (nen Mädel hne Ahnung)
also wohl Späne überall.
werd heute mal mit der "Werkstatt" telefonieren, nen freier Fritze, der irgendwie auch als "Berater" tätig ist und dem Mädel dieses Auto ... nennen wir es aufschwatzte. (Anwalntsgehilfin, nur von Juppies umgeben... etc.
der Rekocht sieht gepflegt aus, sie hat wohl knapp drei Scheine bezahlt und TÜV ist nächsten Monat fällig, dafür müssen auch die Schweller geschweisst werden.
hab ihr erstmal zum drüberschlafen geraten mit dem Traum nach Verkauf. Eigentlich ist das nix für eine mit selbst erstelltem negativen Erfahrungslevel in Puncto Fahrzeugtechnik. Aber an wen und für was?