Seite 1 von 2

Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 20:43
von happyc
Tag zusammen,

Wir haben als Pampersbomber nen Golf 3, der immer mal wieder schlecht anspringt. Meistens wenn ich am Steuer sitze, bei der Mutter meiner Tochter springt der (nach ihren Angaben) fast immer sofort an. Blöderweise kommt das bei mir immer dann vor, wenn ich nicht alleine in der Tiefgarage bin, und in den Tagen vorher mal wieder von den Vorteilen der alten Autos geschwafelt habe...
Starten ist im warmen Zustand kein Problem, im kalten dann schon eher, ob an Funke oder Suff liegt hab ich noch nicht eruiert. An Teilen hab ich auf Verdacht nix neu gemacht, Zündkappe, Verteilerfinger und Kerzen sehen gut aus. Der Motor hat um die 230' km, ist ein AGG, zwo Liter, bis vor einem halben Jahr scheckheftgepflegt, beim Bruder des Vorbesitzers, daher glaubhaft.
Wat kann denn das sein?

Merzig! A

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 23:04
von Bullitöter
Kühlmitteltemperaturgeber oder die Verdrahtung des selbigen wenn er nach sonem schlechten Anspringen stark nach Sprit stinkt oder sogar qualmt.
Wenn nicht vermutlich ein gammelnder Kurbelwellensensor. Den solltest du sowieso kontrollieren, die Leitung wird am Geber mit dem alter brüchig und wenn der nicht mehr arbeitet, dann springt er garnicht mehr an bzw. geht einfach aus.

Sitzt n bisschen schlecht erreichtbar quasi hinter dem Ölfilter. Einfach die Leitung verfolgen die da hin geht.

Ansonsten bei sowas immer zuerst den Fehlerspeicher auslesen. Der ist nicht umsonst da.

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 07:30
von happyc
Teufelszeug! :king:
... wenn der Polo schlecht anspringt ziehe ich den Choke weiter raus...

Danke, werde ich checken!

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: So 8. Nov 2015, 20:13
von happyc
Nach Schibirit stinkt er nicht, und die Leitung vom Kurbelwellengeber ist nicht porös. Aber seitdem ich dran rumgezuppelt hab, ist er direkt angesprungen. Vielleicht nen Kabelbruch oder sonst ein Kontaktproblem? Wenn ich den Ölfillter wechsele, schau ich mal, dass ich den Geber mit tausche..

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 15:46
von Bullitöter
Wo hast du geguckt? Die Strippe zerkrümelt zuerst direkt am übergang zum Gebergehäuse.

Wie gesagt, für sowas gibts die OBD. Bei VAG ist es ja günstig und leicht machbar an einen Adapter und software zum Auslesen zu kommen.

Ich hatte bei diesem Problem aber auch schon den effekt, dass er sowohl kubelwellensensor als auch Kühlmitteltempgeber ausgespuckt hat, es war aber nur ersterer.

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 14:11
von happyc
Der damals gewechselte Geber hatte sich jetzt nach drei Jahren wieder verabschiedet - Totalausfall ohne Vorankündigung, mit vollgepacktem Auto auf dem Weg zur Familienweihnachtsfeier..
Warum zerlegt es denn den Geber so spontan? Hersteller des Alten war Metzler, damals im www eingekauft. Der neue ist ebenfalls von Metzler, diesmal im lokalen, eigentlich qualitätsbewussten Fachhandel gekauft.
Gibt's Erfahrungswerte von der Firma? Den Geber einfach auf die Wartungsliste setzen und alle zwei Jahre auf Verdacht tauschen?

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: So 29. Dez 2019, 00:01
von dreiradfahrer
Spontan sterbende Kurbewellensensoren kommen beim 3er durchaus vor, zumindest hört man es bisweilen in den entsprechenden Foren. Es soll Leute geben, die darum immer einen im Kofferraum liegen haben.

Mich hat dieses Fehlerteufelchen bisher immer verschont. Vielleicht auch, weil ich so besagten Leuten gehöre.

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: So 29. Dez 2019, 01:18
von Bullitöter
Spontantod ist eher die übliche Variante. Nur hier alt viel zu früh. Wird wohl am Hersteller liegen (Metzeler kenne ich nur für Moppedreifen, du meinst bestimmt Metzger?)

Kauf einen von Hella, das dürfte die Orignalware sein.

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 15:26
von happyc
Danke euch beiden!

Ja, Metzger ist der Hersteller, Tippfehler von mir. Gut, dann ist der nächste von Hella..
Den im Kofferraum mitzuführen ist aber auch nicht so ganz einfach.. Also das Mitführen schon, aber der Austausch :gruebel: Anlasser weg, Motor abfangen / unterbauen, vorderes Motorlager raus - nicht unbedingt was für den Seitenstreifen der BAB. Vor allem braucht’s mehr als nur den 5er Inbus.. Ich werde den Geber einfach als Verschleißteile auf die Wartungsliste setzen und alle drei Jahre auf Verdacht tauschen.

Re: Golf 3 springt kalt schlecht an

Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 16:18
von Bullitöter
Wenn das wirklich nicht nach einfachem entfernen des Ölfilters geht, (ich bin mir ziemlich sicher den Anlasser am 16V nicht angerührt zu haben, allerdings hängt der auch in nem Golf 1 und ist daher nicht ganz repräsentativ) wäre mir das zuviel arbeit für alle 3 Jahre.
Und nebenbei, da hat die Zeit für dich gespielt, vor 10 Jahren kostete das Teil in gut ca. 120 EUR, VW wollte 2003 140EUR dafür haben.