Seite 1 von 6

Lumpo der Froschkönig

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 20:18
von Jeff
Manchmal muss man Gelegenheiten einfach nutzen wenn sie da sind.

Gestern ne Nachricht von meiner Tante bekommen.
Fahr mal bei XY vorbei da steht ein Auto das wollen die loswerden is billig und du bastelst doch gern.

Hingefahren bin ich vorm Mittagessen, nach dem Mittag hab ich Teilepreise und Fahrzeugpreise verglichen.
Ok dachte ich wenns richtig billig ist könnte es interessant sein.

Abends als ich auf dem Heimweg war hab ich dann erfahren was ich zahlen soll, also n kurzer Umweg gemacht und das Geld zum Verkäufer gebracht und den Brief geholt. Is mir schon öfter passiert das ein Geschäft geplatzt is weil ich nich sofort reagiert hab.

Heut wurde mir das Auto dann sogar noch gebracht als ich von der Arbeit kamm war es schon an der Halle brauchte es nur noch reinschieben.

Hier mal 2 Bilder von der Besichtigung Gestern.

Bild

Bild


Hab den Karrn auch heut gestartet, alles funktioniert, der Motor läuft gut und hat 140000 drauf.
Eigentlich is vorn nur die Plaste und die Haube kaputt, Längsträger und sogar der Kühler sind in Ordnung.

Mal sehen was ich mit mache, selbst fahren und eins der anderen Autos weggeben, reparieren Tüv drauf und verkaufen ?
Und wozu ich grad mehr tendiere reparieren und meiner Schwester im Frühjahr als erstes Auto überlassen.

Mfg Jeff

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 20:35
von Jeff
Fang hier mal an über den Lupo zu schreiben hab den Ersten Bericht einfach nochmal kopiert.

Was ich nun mit dem Wagen genau mache weiß ich immer noch nicht.
Werd Ihn erst mal so günstig wie möglich reparieren und Tüv fertig machen und das alles nach Möglichkeit mit Gebrauchtteilen, das es dadurch länger dauern kann spielt keine Rolle.
Im Moment hab ich eh keine konkrete Verwendung dafür und als kleine Ablenkung vom Rekordmotor kommt das grad ganz gut.

Hab gestern auch noch im Kleinazeigenmarkt gestöbert und n Schlachter um die Ecke gefunden.
Heut hab ich dann etwas früher Feierabend gemacht und hab die Teile die noch da waren geholt.

Bild

Bild


Das war meine Ausbeute, leider war der Rest der Front schon vergriffen.
Dafür war der Preis gut und das war mir wichtig.

Hier mal der Schrott

Bild


Dann war erst mal zerlegen angesagt um genau zu sehen ob der Schlossträger passt oder ob doch noch was gerichtet werden muss.
Dabei hab ich gesehen das 2von 5 Stehbolzen am Krümmer abgerissen waren.
Hab ich gleich noch ausgebohrt, bekommt der Krümmer halt n Satz neue Bolzen und ne Dichtung.

Bild


Als ich soweit war hab ich den Schlossträger noch ins Auto gehalten, Glück gehabt der Karren is gerade sogar die Kotflügel sind heil !

Bild


Werd dann Morgen mal die Schrottis in der Nähe abtelefonieren und schauen ob ich da noch das ein oder andere Ersatzteil finden kann. Oder vielleicht hat ja auch wer aus dem Forum was liegen ?
Ansonsten geht's hier weiter sobald ich Teile gefunden hab.

Mfg Jeff

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Di 24. Nov 2015, 22:06
von roneighty
Du bist ja Fix...

kaum geholt schon zerlegt... :like:
So ein "froschkönig" kann mit ´nem Tick Tiefer und Mehrspeichen felgen sogar gut aussehen :
Bild
Bild
viel Erfolg bei der E.teil suche

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 21:53
von Jeff
Hab heut erst mal Teile bestellt, nur Kleinzeugs um nen Service machen zu können.
Aber braucht man ja halt auch.

Und so würde mir der Frosch auch gefallen:

Bild


13 Zöller hätte ich ja noch diverse Sätze von 6-8,5 Zoll Breite liegen. :gruebel:
Aber mal sehen was draus wird.

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:01
von Burt
Fährt auch gut. Schnucki hatte nen 60PS Arosa mit H&R plus 195/50 15. Ging flott ums Eck.

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:07
von Jeff
Burt hat geschrieben:Fährt auch gut. Schnucki hatte nen 60PS Arosa mit H&R plus 195/50 15. Ging flott ums Eck.
Hab in meinen Papieren gesehen das 195 45 15 einetragen sind.
Und bei dir 195 50 15 oder hast dich da vertan?
15 Zoll hätte ich auch noch 2-3 Sätze da die man mal versuchen könnte.

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 22:50
von Burt
Nö. Hat mich auch gewundert.

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Mi 25. Nov 2015, 23:07
von georgi
HI Jeff
habe 10 Jahre einen Lupo gehabt.
Bin auch 195/50 15 gefahren mit einem 60/40 Weitec Fahrwerk.
Mit den 195/45 15 hast du recht,die sind erlaubt.
wenn du was über Lupo wissen möchtest gerne pn an mich oder der Bakn hier aus dem Forum ist noch aktiver Lupo fahrer

gruß

Ps.Hier ein bild von meinem mit 60/40 und 195/50 reifen
Bild

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Do 26. Nov 2015, 22:13
von Jeff
Hab noch nichts weiter am Frosch gemacht.

Hab aber wieder ein Teil gefunden was nicht weit weg und für kleines Geld zu haben war. :jubel2:

Bild


Wenn ich jetzt noch n Grill und die Grillleiste sowie n Scheinwerfer und Blinker bekomme hab ich den Lupo wieder zusammen.

Jedenfalls bis auf die Verschleißteile die neu kommen.

Mfg Jeff

Re: Der Froschkönig

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 16:05
von Benny Benson
Sympatisches Auto :)

So mit den ATS Classics sieht das echt nicht verkehrt aus :like: