Seite 1 von 1

(Kunst-)Leder einfärben

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 11:32
von Elion
Hey,

hab jetzt für mein Zweirad-Projekt endlich den richtigen Sattel gefunden und ihn billig bei eBay geschossen.

Dummerweise ist er weiß - geht ja ma gar nicht :kotz:

Ich hab schon öfter davon gelesen, dass z.B. die Türverkleidungen eingefärbt wurden.
Mein Problem ist, dass ich auf dem Sattel dann ja auch sitzen muss und es mir nichts bringt wenn ich am Ende an allen Hosen 'nen schwarzen Pöppes habe - also die große Frage.

Färbt das Zeug ab wenn man sich draufsetzt? Hat da jemand Erfahrungen mit oder muss ich einen Selbstversuch wagen?


Elion

Re: (Kunst-)Leder einfärben

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 11:48
von Harry Vorjee
Habe bis jetzt nur gehört, dass es abfärbt, und wenn es mit Wasser (Regen) in Verbindung kommt erst recht.

Kann aber sein, dass andere da andere Erfahrungen gesammelt haben.

Caddy rat

Re: (Kunst-)Leder einfärben

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 11:58
von Elion
Ach verdammt... an Feuchtigkeit hab ich gar nicht gedacht, aber da es Alltagsfahrzeug werden soll bleibt das wohl nicht aus.

Muss ich also nähen lernen... Mist...

Re: (Kunst-)Leder einfärben

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 13:08
von Morava
nicht unbedingt nähen...
du kannst das neue andersfarbige leder auch drüber kleben und und unten innen wo es keiner siht es festtakkern mit so nem takker!!!

das sollte auch halten.. und stoff hab ich mit dem srpühkleber schon einige festgeklebt.. und das futz immer gut!

Re: (Kunst-)Leder einfärben

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 13:24
von KLE
Fahrradsattel habbich auch schon betackert - ging...
Bild

Re: (Kunst-)Leder einfärben

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 16:36
von Elion
Also tackern wird wohl nicht klappen, da das ganze Teil auf einer Metallgrundplatte basiert ;)
Aber Sprühkleber klingt ja auch ganz gut.. dann muss ich mal nach passendem Kunstleder umsehen.

Re: (Kunst-)Leder einfärben

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 19:57
von dr Reiche
Könntest ja vielleicht Löcher ins Blech bohren und das mit Nieten festmachen.