Seite 1 von 2
Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 22:54
von dreiradfahrer
Manchmal will auch ein alter Hund wie ich einen neuen Trick lernen, Sitzbänke beziehen zum Beispiel. Also habe ich mich heute mal über das Sitzmöbel vom Sky hergemacht und meinen alten Elektrotacker entstaubt. Dummerweise kommt dieser nicht in den Plastikunterbau des Hockers rein, das Ergebnis sieht im besten Falle so aus wie auf dem Foto.
Jetzt ist mein Tacker aber auch das billigste Billigmodell das es gibt, also vmtl. schlicht zu schwach für den Job. Leider ist das Angebot im Internetz zu diesem Thema nicht sehr erhellend, eher verwirrend. Was braucht man um in so eine Sitzbank ein paar Klammern reinzudreschen ohne gleich ein Vermögen loszuwerden? Langt sowas:
http://www.ebay.de/itm/Druckluft-Tacker ... SwpDdU5JK1" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich will ja keine Sattlerei eröffnen, nur in Zukunft mal die eine oder andere Sitzbank mit neuem Kunstleder einkleiden. Was meint ihr?
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: So 13. Mär 2016, 09:18
von Bullitöter
Probiers aus. Ich hab mir vor kurzem so einen in noch billiger geholt. Erwartungsgemäss schludderich verarbeitet weshalb immer mal wieder die Klammern klemmen, grundsätzlich funzt er aber und schafft es 16mm Klammern durch eine 8mm Sperrholzplatte in ne Dachlatte zu ballern und dabei nen mm Tief im Sperrholz zu versenken.
Kannste ja den Elektrotacker mal so testen, wenn der auch so tief kommt hilft dir der Drucklufttacker wohl nicht weiter.
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: So 13. Mär 2016, 09:56
von outrage
Muss es elektrisch sein? Ich hab einen Handtacker von Swingline, der kann das. Und wenn man das nicht täglich macht, riskiert man auch keine Sehnenscheidenentzündung
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: So 13. Mär 2016, 10:33
von dreiradfahrer
Elektrisch nicht zwangsläufig, aber als Alternative wenn Druckluft. Die Handdinger sind eine Qual für meine etwas ramponierten Flossen.
Das mit dem Testen in Holz ist eine gute Idee, außerdem habe ich mitlerweile an anderer Stelle ncoh den Tipp bekommen, es mit anderen (stabileren) Klammern zu versuchen.
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: So 13. Mär 2016, 11:36
von Mr. Blonde
Gibts doch auch in Baumärkten. Da kannst du es sicher auch ausprobieren.
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: So 13. Mär 2016, 13:15
von weichei65
Ich hab zwei Druckluft(nagler)tacker, einen geerbten Bostitch fürs grobe und einen billigen aus dem Baumarkt, so ein Einhell-Teil:
http://www.ebay.de/itm/Einhell-Druckluf ... xyi-ZTam42" onclick="window.open(this.href);return false;
Der reicht völlig, wenn man in ausreichendem Maße Luft zur Verfügung hat. Bei einem 80€-Kompressor von Aldi wirds grenzwertig, geht aber noch. Ich betreibe den meist mit einem kleinen Baumarkt-Zweizylinder mit 40l-Kessel. Lässt sich über den Druck auch recht ordentlich dosieren, ich hab das Teil auch schon zum vertäfeln oder zum Palettennageln benutzt, zum polstern sollte man aber etwas vorsichtiger rangehen, sonst sind die Stoffe gleich durchgefetzt.
Wenn man ihn ab und zu ölt, hält er auch lange: Meiner ist 8 Jahre alt!
Die Elektrotacker von Aldi & Co taugen für echte Nagelarbeiten nix, solche hab ich irgendwo rumfliegen, weil meine bessere Hälfte öfters mal Möbel aufpolstert. Dreimal auf Garantie ausgetauscht, weil der Metabo grad kaputt war, haben die Dinger nichtmal eine Esszimmergarnitur durchgehalten. Dann lieber ein ordentliches Handgerät!
Sowas:
http://www.ebay.de/itm/Stanley-Bostitch ... SwHPlWevei" onclick="window.open(this.href);return false;
oder sowas:
http://www.ebay.de/itm/Stanley-Bostitch ... SwpDdVYvcI" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:42
von dreiradfahrer
Handtacker habe ich einen richtig guten, das Ding hat seinerzeit neu an die 300 Mark gekostet. Aber damit krieg ich eine Klammer nichtmal in eine Sperrholzplatte. Da langt die Kraft in den Fingern einfach nicht mehr. Für einen gesunden Menschen mag das machbar sein, für mich ist es einfach keine Option.
Bei einem 80€-Kompressor von Aldi wirds grenzwertig
Dann ist ja gut, ich hab einen 40€ Kompressor von Hagebau

sollte aber langen, wenn man keinen Temporekord aufstellen will passt das schon. Ist ja scheißegal ob der Bezug in 5 Minuten oder einer Stunde drauf ist.
Der Elektrotacker ist nebenbei ein "Novus" aus dem Baumarkt, ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum ich den mal gekauft habe. War vmtl. mal für irgend eine Dekorationsaktion gedacht. Den Handtacker hatte ich seinerzeit für Teppichverlegearbeiten besorgt (gebraucht).
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: So 13. Mär 2016, 19:59
von Bullitöter
Du musst auch Tacker und Klammergeräte unterscheiden.
Das was Thorsten da hat ist eher ein Klammergerät, das eben auch Nägel kann. Damit werden eher dicke Krampen verballert als Tackerklammern.
Auf deinem Bild is ne Tackerklammer, also das was meiner auch verballert. 12,irgendwas breit und max. 16mm lang. Ich hab den bisher im Wohnwagen benutzt und da hab ich den kleinen Hornbach Kompressor mit 6L Kessel und 300W! (Ne, ich hab mich bei den Zahlen nicht vertippt) Der langt dicke dafür.
Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 00:34
von dreiradfahrer
Jetzt bin ich endgültig verwirrt. Was brauche ich jetzt? Klammergerät oder Tacker?

Re: Tacker zum Sitzbank beziehen gesucht
Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 09:56
von Bullitöter
Für das was auf deinem Bild ist brauchste nen Tacker. Die Drahtstärke ist da geringer, die dinger können keine nägel und die klammern sind i.d.r breiter.
Günstige Klammergeräte können meist nur klammern mit 5-6mm breite, und sind deutlich grösser als n tacker.