Gratuliere! Superschönes Auto, sieht ja fast aus wie Sammlerzustand!

Da kommt fast Neid auf
Ach ja... der B2 ist ein äußerst zuverlässiges Auto! Ich hatte genau diesen als erstes Auto... 1.8er mit 75 PS, gleiche Farbe hat mich nie im Stich gelassen und ist zuverlässig wie der Typ 89, nur leichter, noch einfacher zu warten. Die Motoren sind sehr sparsam (6-8 l auf 100km... sogar im Typ 89) und unkaputtbar wenn sie einmal im Jahr nen Ölwechsel kriegen.
Einziges Problem... Rost, da muss man halt besser aufpassen als bei den vollverzinkten Nachfolgern.
Ich würd' den schön unten rum versiegeln und alle Hohlräume mit Mike Sanders auskleistern, evtl Kotflügel mal abnehmen und nachsehen wie es darunter aussieht. Kofferraummatte mal raus und sehen ob alles trocken und rostfrei ist, denn im Kofferraum rostet er wegen kaputten Dichtungen auch gerne.Türen und Radläufe sind bei den B2's auch extrem rostgefährdet, wie du in meinem Audi 90 Typ 81-Fred schon gesehen hast

Ansonsten is da nicht viel Technik dran, die kaputtgehen kann. Der is zu schade zum verbasteln... definitiv
