Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

1
So, ab morgen bin ich neuer Besitzer eines B2 Bj. 78, 100tkm. Bremsen, Batterie und Auspuff neu. Vorbesitzer war ein älterer Herr, der jetzt leider verstorben ist. Das Auto hat laut Besitzer keinen Rost. Die Bilder halten auch soweit die Versprechungen. Das ganze zum ganz kleinen Preis.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Morgen fahre ich ihn abholen und werde ihn auf eigener Achse in die Heimat transportieren.
Motor ist ein 1,6er mit 75 PS. Was könnt ihr mir über den B2 sagen? Bin in Sachen B2 relativ unwissend :-).
Schon mal ein dankeschön im vorraus ...

Gruß,
Buck
A: Die Motorkontrollleuchte ist an
B: Ja, ich muss da mal was drüberkleben

http://www.saarbucks.de

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

2
Gratuliere! Superschönes Auto, sieht ja fast aus wie Sammlerzustand! :top: Da kommt fast Neid auf :-)

Ach ja... der B2 ist ein äußerst zuverlässiges Auto! Ich hatte genau diesen als erstes Auto... 1.8er mit 75 PS, gleiche Farbe hat mich nie im Stich gelassen und ist zuverlässig wie der Typ 89, nur leichter, noch einfacher zu warten. Die Motoren sind sehr sparsam (6-8 l auf 100km... sogar im Typ 89) und unkaputtbar wenn sie einmal im Jahr nen Ölwechsel kriegen.
Einziges Problem... Rost, da muss man halt besser aufpassen als bei den vollverzinkten Nachfolgern.
Ich würd' den schön unten rum versiegeln und alle Hohlräume mit Mike Sanders auskleistern, evtl Kotflügel mal abnehmen und nachsehen wie es darunter aussieht. Kofferraummatte mal raus und sehen ob alles trocken und rostfrei ist, denn im Kofferraum rostet er wegen kaputten Dichtungen auch gerne.Türen und Radläufe sind bei den B2's auch extrem rostgefährdet, wie du in meinem Audi 90 Typ 81-Fred schon gesehen hast :-) Ansonsten is da nicht viel Technik dran, die kaputtgehen kann. Der is zu schade zum verbasteln... definitiv ;)

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

3
Alter Falter! Der sieht ja aus, wie frisch aus dem Laden. Unbedingt so erhalten!
Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975

Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

4
Klar, der wird natürlich so erhalten. Ich könnte es irgendwie nicht übers Herz bringen, ein Auto in dem Zustand zu verändern.
@Pixelschubser: Ok, die Problemzonen werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Der ältere Verkäufer hat mir allerdings (im rheinischen Dialekt^^) versichert, dass er völlig Rostfrei ist.
Morgen früh hol ich mir ein Wechselkennzeichen und ab gehts. Ich werde dann morgen Nachmittag/Abend genaueres berichten.
Achja, die grüne Innenausstattung find ich völlig Knorke^^ ...
A: Die Motorkontrollleuchte ist an
B: Ja, ich muss da mal was drüberkleben

http://www.saarbucks.de

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

6
also die Farbe der Innenausstattung rockt, sind halt diese schrägen 70er Farbkombinationen ;-)
Mann mann, so wie der dasteht, würd ich den nur bei schönwetter und im Sommer fahren, die Felgen sehen brandneu aus, die haben mit Sicherheit keinen Winter gesehen. Ersatzteilversorgung is nach wie vor gut, zumindest was Fahrwerk Technik und Motor betrifft, das bekannte Großserientriebwerk wurde ja schließlich 40 Jahre nahezu unverändert in allen möglichen Audi und VWs gebaut... z.B. im Audi 80 B1 bis B4, viel Hubraum wenig PS... nur der Fünfender dürfte noch ne Spur unverwüstlicher sein. Mein B3 hat auch den Motor... über 250 tkm, nie was dran gemacht... Stand jetzt 2 Jahre rum fährt jetzt wieder wie eh und jeh... läuft superleise wie ein Neuwagen. Ersatzmotor mit 40 tkm liegt seit Jahren bei mir im Keller, wird wohl nie mehr zum Einsatz kommen :-)

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

7
Die Innenausstattung is Porno!

Is quasi das spiesige Schwestermodell zum Passat 32B, die zuverlässigste Generation Autos, die bei VAG gebaut wurden. Wenn man die Motoren prügelt, können sie auch ma 10 Liter nehmen. Hakenzeichen drauf und ab der Fisch. Evtl. noch n 4+E Getriebe dranhängen, wenns n 4gang is...
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

8
Ich bin damals mit der Kiste ständig aufgehalten und gefilzt worden... das war ca. 1996 und ich hatte gerade den Führerschein... damals wurde der Wagen wohl neben Granada und Co. der Kiffer- und Drogenszene zugeordnet ;-) , wie ich aus internen Polizeiquellen mal erfahren habe. Heut ist es unter anderem der B3, der gerne mal rausgewunken wird :-)
H-Kennzeichen würd ich auch auf jeden Fall machen. Gut, mit dem Lenkrad konnte ich mich nie anfreunden, war das erste, was rausflog und 2ter Rückspiegel kam noch dran. Ich kann mich noch dran erinnern, den Wagen für 300 Mark an einen Tschechen verkauft zu haben, nachdem wir vergeblich versucht hatten, das Ding bei Hobby-Querfeldein-Rallyes totzukriegen :-)

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

9
Inarisilber :nein: das ist fast so schrecklich wie manilagrün oder mexikobeige...
So einen hatte mein Vater auch mal, im miamiblau. Gleiche Maschine, aber absolute Nullaustattung, nicht mal Uhr und Zigarettenanzünder. Dafür war die Fernlicht-Kontrolllampe fast so hell wie das Fernlicht selber...
I don't need to beat you off the lights, I already beat you just sitting here

Re: Der Neue: Audi 80 B2 Bj.78

10
echt geile Karre,früher fand ich Audi´s absolut langweilig.....mittlerweile find ich die richtig cool,riesen Kofferaum,4 Türen,absolut alltagstaugliche Technik,unverwüstlicher Motor,und das spät 70er Style find ich auch geil.
So einer,oder ein vergleichbarer Passat sollte eigentlich mein Alltags-Familien-Klassiker werden......wen der Rost nicht fast alle aufgefressen hätte. Jetzt ist es ein Volvo 244 Bj 80, 2,4 Liter 6 zyl. Diesel geworden!!
Deiner sieht ja noch richtig Gut aus,zumindest von außen.
Du hast das Auto jetzt zwar schon bei dir,aber ich hab hier ne sehr geile Kaufberatung für´n Passat bis Bj 80,is ja so ziemlich das selbe Auto. Da sind farbige Fotos von sämtlichen "bösen Stellen" dabei.
meld dich ma wenn du interesse hast

181 luftgekühlte Grüße
Gabber