Seite 1 von 1
Polo 86c Automatik - legal möglich?
Verfasst: So 4. Sep 2016, 10:10
von GRenOpel
Meine Kleene hätte gerne nen kleinen Automatik, und da ihre Mama mal nen Steilheck-Polo hatte, ist sie einigermaßen traurig, daß es den nie als Automatik gab. Sie darf nämlich wegen einer Knie-Geschichte nur Automatik fahren, hat auch die entsprechende Beschränkung der Fahrerlaubnis.
Nun sind meine Technik-Änderungs-Kenntnisse recht antiquiert.
Aus Käfer-Zeiten weiß ich noch, daß bis Bj. 86 vieles an Motorumbauten ging und bis 71 immer noch Einiges - jedenfalls was die Umgehung eines teuren Abgasgutachtens angeht.
Später wurden recht viele Fremdmotoren in T3s eingebaut, wo ich mich frage, gabs da immer Gutachten zu???
Anyway,... gibts ne Möglichkeit, Motor und Automatik-Getriebe aus 6N, Fox, Arosa, Golf 1, 2, 3 ... in nen 86c einzupflanzen und das auch eingetragen zu bekommen, ohne sündhaft teures Abgasgutachten?
Re: Polo 86c Automatik - legal möglich?
Verfasst: So 4. Sep 2016, 17:17
von coyote
nee. schlicht kein platz dafür da.
Re: Polo 86c Automatik - legal möglich?
Verfasst: So 4. Sep 2016, 19:46
von Des Mäxle
Der 1 er und 2er Golf hatte/haben ja auch Automatik und durch kleine Veränderungen kann ich mir sehr gut vorstellen das des auch beim Polo geht vorher mit dem Tüver seines vertrauens solche Umbau/vorhaben-maßnahmen mit ihm durch sprechen damit das ganze Problemlos Eingetragen werden kann :)
Grüsse des Mäxle

Re: Polo 86c Automatik - legal möglich?
Verfasst: So 4. Sep 2016, 20:15
von coyote
auch wenn du das glaubst-es ist trotzdem kein platz.
zumal es bei golf 1/2 automatik nur in verbindung mit den "großen" motoren ab 1,5 liter, dem 827er block gab. der polo basiert auf dem kleinen 821.
das automatikgetriebe baut einiges breiter als das schaltgetriebe. und wenn man nicht den gesamten vorderwagen umschweißt, d.h ab a-säule ne neue karosserie baut, gehts halt nicht.
lupo und co sind einiges breiter. und haben ne völlig andere achskonstruktion mit fahrschemel.
technisch wäre das möglich. aber da liegen wir, wenn man zeit, aufwand, material, eintragung (festigkeitsgutachten, gutachten bez. emission, höchstgeschwindigkeit etc) mit einrechnet bei nem netten fünfstelligen betrag.
für nen polo.
Re: Polo 86c Automatik - legal möglich?
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 06:15
von wrecksforever
Habe mich auch schon eingehend mit der Thematik beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich vom Aufwand her nicht lohnt.
Die einfachste Möglichkeit wäre sicherlich der 1,4 Liter Motor samt Automatikgetriebe aus dem Polo 6N, das ist wenigstens der kleine Block von VW. Aber auch da steht der Aufwand der Umbauarbeiten in keiner Relation zum Ergebnis.
Gruß, wfe
Re: Polo 86c Automatik - legal möglich?
Verfasst: Mo 5. Sep 2016, 06:28
von GRenOpel
Danke Euch für die Diskussion, aber der coyote hat hiermit bereits den Schlußstrich gezogen:
coyote hat geschrieben:...
technisch wäre das möglich. aber da liegen wir, wenn man zeit, aufwand, material, eintragung (festigkeitsgutachten, gutachten bez. emission, höchstgeschwindigkeit etc) mit einrechnet bei nem netten fünfstelligen betrag.
für nen polo.